Freitag, Dezember 31, 2004

Have Magazines a future with their readers?

Tom writes at The Media Drop about the findings of as study done by Meg Weaver, Wooden Horse Publishing from and witten about in DMNews.com.

She writes about the hundreds of magazines launch every year and at the same time missing growth or even decline in circulation. She writes ...

"Contrary to what every first-year marketing student is taught (“build a better mousetrap and the world will beat a path ... ”), magazine publishers seem content to follow each other like lemmings. There are disappointingly few uniquely designed mousetraps, just the same kind of magazines we’ve seen come out of publishing houses for decades. And when a fresh idea appears, like the “shopping” magazines started by Condé Nast’s Lucky in 2000, any publisher who can afford to start such a magazine jumps on the bandwagon. "

I could add many more examples for this practice also in Germany and anywhere in the world. But there are exceptions to this practice and I see a couple of good ideas which need their first implementation (publisher). Mail me if you want one!

Tom also writes that he (I) "has quite a few thoughts on this matter to share, but am still in data-gathering mode, so it'll be something to look forward to after the New Year. Feel free to drop your comments and questions on this post or in my (his) inbox if you prefer".

Happy New Year!




Mittwoch, Dezember 22, 2004

Content eMartin Newsletter December / Dezember 2005

Newsletter December 2004 International Edition

- Documentary or Drama: The Media in 2014
- The News business and Digital Deliverance
- B2B Publishing Back in Business!?
- Look over the fences: Insights from ABM's Top Management Meeting
- Digitizing the News: Innovation in Online Newspapers

Goto eMartin.net Newsletter Archive

Newsletter Dezember 2004

- The Media in 2014- Zeitungen, Zeitschriften und Buecher fuers Ohr
- B2B Publishing Back in Business
- Blick ueber den Zaun: ABM News
- Marketing Trends von Anja Foerster, Peter Kreuz
- Digitizing the News: Innovation in Online Newspapers

Link zum eMartin.net Newsletter Archiv

eMartin.net Newsletter jetzt kostenlos abonnieren

Montag, November 29, 2004

Young People Dumping Newspaper

Young People Dumping Newspaper for Online

In einem Artikel auf http://www.wired.com schreibt Adam Penenberg u.a., dass, wenn Zeitungen und Magazine (Print) es nicht schaffen, sich im Informationsverhalten und Informationssuche potentieller Leser / Nutzer in jungen Jahren einzubringen, die Chance wohl für immer vertan ist.

Eine elementare Erkenntnis, die sich auch bei deutschen Verlagen noch nicht rumgesprochen hat. Oder wie erklären Sie sich den Versuch mit einer wöchentlichen Jugendbeilage (Print) – den täglichen Genuss einer Tageszeitung (zum Frühstück – ach so, dass gibt’s ja auch kaum mehr) zum Bestandteil des Tagesablaufs zu machen?
(... statt mit einem „jugendlichem“ RSS Feed, Mobil und PDA Service unverzichtbar und IN zu sein?)

Interessante Anregungen über die Aufgabe neu Nachzudenken und aktuelle Informationen basierend auf Markforschungsergibnisse in den Staaten gibt es unter

http://www.wired.com/news/culture/0,1284,65813,00.html

Situation Ukraine spitzt sich zu

Die Situation in der Ukraine spitzt sich zu. Die Aktionen der EU und befreundeter Länder sind nicht immer hilfreich. Die Staatsmacht hat soll mehr Zeit erhalten sich wieder neu aufzustellen. Die Straße hat mehr „revolutionäres Bewusstsein“ als ihre Führer.

Es ist ja auch kaum vorstellbar, dass Soldaten, Polizisten etc. am Montag zurück gehen in ihre Kasernen, so als sei nichts gewesen und abwarten? Und dort dann für 14 Tage von ihren „alten Kadern“ freundlich empfangen, belobigt und befördert werden?

Unter http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18907/1.html listet Telepolis eine Auswahl von Blogger der „Orange Revolution“.

Mittwoch, November 24, 2004

Blogging for Ukraine

Eigentlich wollte ich übermorgen nach Kiew fliegen und als Referent an einem Workshop zum Thema Public Relation teilnehmen. Visum und Ticket liegen bereit.

Soeben haben mich die von Ukraine International Airline angerufen und mitgeteilt, dass auf höheren Wunsch die Flüge von und nach Kiew gestrichen sind. Und nur wenige Minuten später, haben Sie sich Freunde aus Kiew bei mir gemeldet und gefragt, ob ich - statt des Trainings - jetzt praktische Unterstützung leisten könnte.

Maidan – An Internet Hub of Civil Resistance of Ukraine
http://maidan.org.ua/eindex.html

Weblog Catalog Ukraine
http://www.postmodernclog.com/archives/cat_ukraine.html#000728

Razom Org
http://www.razom.org.ua/set/en

Ukrainische Pravda
http://www2.pravda.com.ua/en/

Sonntag, November 21, 2004

ABM study tracks dramatic decline in magazines profitability

John Obrecht reports in b-to-b-online

Hammered by the decline in traditional ad revenue, b-to-b magazines saw their operating margin plunge, on average, from 11.0% in 1999 to 0.6% in 2003, according to a new profitability report prepared for American Business Media by The Jordan, Edmiston Group Inc.

The media investment bank presented its findings Monday at ABM's annual Top Management Meeting in Chicago.

During the five-year period covered by the report, the average b-to-b magazine's ad revenue fell from $3.4 million to $2.8 million, and its EBITDA (earnings before interest, taxes, depreciation and amortization) plummeted from $505,000 to $24,000.

"The most concerning [finding] was the evaporation of profitability, therefore cash flow, therefore the value of the core magazine," said Richard Mead, managing director of Jordan, Edmiston.

Chinese government encourages expansion of publishing industry overseas

The Chinese government is set to encourage the expansion of its publishing industry overseas with the introduction of favourable financial and tax policies for domestic publishers. China will also organise state publishing and distribution bodies to increase the domestic industry's international competitiveness and introduce a series of laws designed to maintian development.

China has over 400.000 publishing companies generating revenues of more than 500bn Yuan (USD60.2bn), with a combined output of 190.000 types of books, 2.100 newspapers and about 9.000 magazines.

Source: Xinhuanet

Donnerstag, November 18, 2004

Launched Google Scholar - Beta of Course!

Every day a new Beta teaser from Google for us to work on.

Taken from Yahoo:

Google has launched Google Scholar, a new search tool that aims to help users search scholarly literature. The service searches a specific subset of the Google index to allow technical reports, theses and abstracts to be recovered more easily. Google Scholar is a free service that will not initially carry any advertisements.

Erste Tests haben mich nicht überzeugend. Viel zu viel Schrott und allgemeine "Non Scholar" Ergebnisse ....

Mittwoch, November 17, 2004

FIPP WMM 2004, London mit Teilnehmerrekord - Nachtrag

Mehr als 470 Teilnehmer kamen zum Worldwide Magazine Marketplace nach London und das sollte Mut machen, machte Mut. Der "gefühlte" Anteil englischer Kollegen lag deutlich über 50 % und attraktive Zielmärkte (in Asien z.B. China, Indien oder in Mittel- und Osteuropa, waren nur spärlich vertreten.

Man kann darüber spekulieren, ob es vielleicht am mangelnden Interesse, fehlendem Enthusiasmus, am betriebswirtschaftlichen Sinn einer Teilnahme gelegen hat oder ob in unserer vernetzten Welt jeder mit jedem Kontakt aufnehmen kann, ein Treffen in London nur eine kleine Wegstrecke einer erfolgreichen Lizenzverhandlung oder Partnerschaft darstellt oder alle Verlage die sich ernsthaft um Lizenzen und Sydikation bemühen, ihre fleißigen und nützlichen Helfer bereits gefunden haben.

Mein Vorschlag: den "Branchentreffen in Person" mit einer "virtuelle Matchmaker Plattform" zu ergänzen, in dem 365 Tage im Jahr nachgefragt, angeboten und gepartnert werden kann.

Freitag, November 12, 2004

FIPP Worldwide Magazine Marketplace in London

Heute bereite ich mich auf meinen Tripp nach London zum WMM 2004 vor. Eine gute Gelegenheit dort mehr als 200 Verlagsmenschen aus aller Welt zu treffen und sich über den Markt und Chancen für Lizenzierung & Syndikation auszutauschen.

http://www.magazinemarketplace.com/

Neben viel Zeit zum (Online) geplanten und spontanen Meetings, gibt es dort zahlreiche How-to-Workshops für Verleger und vielleicht den anderen Interessenten.

Bei meiner Rechereche habe ich im M10 report (Nov 8, 2004) einen guten Einstieg ins Thema von Mark J. Miller gefunden: What you should have in place and how you can proceed in International Publishing.

(Achtung: spaeter bitte im Archiv suchen!)

MBA Magazin Handbuch 2004-2005

Die Neuauflage des MBA Magazin Handbuchs 2004 / 2005 ist jetzt Online. Auch wenn das Handbuch für Verlage, Werbungstreibende und Werbeagenturen in den USA erstellt wurde, gibt es dort etwas zu „lernen“ und für andere Märkte nützliche Inhalte

Unter anderem gibt es dort auch eine Liste neuer und bemerkenswerter Magazine des Jahres 2004 (USA), die zur Nachahmung oder zur Abschreckung einlädt.

Donnerstag, November 11, 2004

Der eMartin.net Newsletter ist wieder auferstanden!

Gestern habe ich, nach einem Jahre Pause, den eMartin.net Newsletter mit News & Ideen zu Publishing, Marketing und eBusiness wieder gestartet. Nicht mehr woechentlich, sondern monatlich und wie gehabt in Deutsch und in Englisch.

Gleichzeitig starte ich diesen Weblog um zu sehen, welches Medium meine Netzwerke und meine Kunden nutzen möchten, um Ideen, Hinweis und Kommentare für ihr Business zu erhalten.

Ob sich Newsletter und Weblog sich gemeinsam entwickeln, ob der Weblog den Newsletter ersetzen wird, ob ich diesen Weblog professionalisieren werde und/oder ob dieser Blog in Deutsch, Englisch oder gemischt stattfinden wird, dass entscheiden die geneigten Leser / Nutzer!

Newsletter-Abo unter http://www.eMartin.net

Content eMartin.net Newsletter November 2004

Newsletter November 2004 International Edition

- International Publishing - How to be successful
- Advertising revenue - End of Pain?
- Outlook on China's B-to-B Advertising Market is Bullish
- Asian B2B Media Report
- How B2B Buyers Use Search
- EIAA Media Consumption Study 2004
- The Magazine Handbook 2004-2205
- Worldwide Magazine Marketplace, London

Goto eMartin.net Newsletter Archive

Newsletter November 2004

- Cross-Border Publishing: Lizenzierung & Syndikation
- Relaunch - Pflicht oder Kür
- Werbeausgaben steigen um 5,7 % - das Ende einer Leidensstrecke?
- BSG B2B Asien Report 2004
- EIAA Media Consumption Study 2004
- ABM Outlook China: Gute Aussichten für B2B Verlage
- WMM, London 15. & 16. November 2004

Link zum eMartin.net Newsletter Archiv

eMartin.net Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Samstag, November 06, 2004

MBA's US Liste neuer & bemerkenswerter Magazine 2004


Im neuen MBA Handbuchs 2004 / 2005 gibt es u.a.

eine umfangreiche Liste neuer und bemerkenswerter Magazine des Jahres 2004 (USA), die zum Nachdenken, zur Nachahmung oder aber auch Abschreckung einlädt.