Hier gibt es jetzt einen 14-seitigen Abstrakt zur Studie (PDF, EN) (kostenfreie Registrierung)
(Kostenfreie ja, aber nur nach umfänglicher Registrierung und nur lesbar mit der neuesten Version von Acrobat, da das Lesen der wesentlichen Teile des Dokument über einen Passwortlook geschützt ist ...)
Im vergangenen Jahr 'zählte' PEW Research mehr als 6 Mio. Podcast Nutzer und Forrester Research sagte für Ende 2006 ca. 700.000 voraus - beide Zahlen wurden heftig kritisiert.
Diese Woche werden KnowledgeStorm und die Werbeagentur Universal McCann neue Zahlen aus einer Umfrage mit 4,000 B2B-Einkäufern präsentieren und dort gibt es Anzeichen, dass Podcasts bei der hart umworbenen Zielgruppe an Einflussmöglichkeiten gewinnt.
Der Impact von sog. Web 2.0 Technologien wie Podcast, Blogs, Feeds und Wikis wurden bisher für den B2B-Bereich kaum untersucht und analysiert. Matt Lohmann von KnowledgeStorm hat jetzt angekündigt, dass die Anwendung dieser Technologien Untersuchungsgegenstand einer Serie von Untersuchungen die KnowledgeStorm in den nächsten Monaten in Angriff nimmt.
Podcasting im Bereich B2B Marketers ist noch ein zartes Pflänzchen, aber BMW, General Motors Corp., IBM Corp., Microsoft Corp. aber auch (im Bereich Medien) CMP Technology, ESPN.com, Forbes.com, IDG haben bereits Podcast getestet und die Ergebnisse scheinen Mut und Appetit auf mehr zu machen.
Hier ein paar Informationen aus der aktuellen Studie:
- 32% of the respondents said their usage of Podcasts has 'increased' or 'significantly increased' in the last six months
- 41% of respondents said they had listened to Podcasts on more than one occasion
- 13% said they 'frequently' download Podcasts
- 34% said they have 'never used a Podcast
- 69% of B2B respondents said they listened to Podcasts at their computer
- 58% of respondents said if information on business or technology topics they currently receive as a white paper or analyst report were delivered as a Podcast, they would expect it to be 'more interesting'
- 55% said they would be more likely to consume such information as a Podcast rather than in a White paper format.
Mehr von b-to-b Online