Donnerstag, September 21, 2006

Digital Life Report 2006 (Teil 3)

tns infratest berichtet(e) über Deutschland ab 14 Jahre
(aus 1500 Online-Interviews 09.03.-12.03.2006)

Teil 1: Bedeutung des Internets in ausgewählten Lebenssituationen (Juni)
Teil 2: Internetnutzung für Informationen aus der Region (August)
Teil 3: Nutzung von Weblogs, Chats, Foren und Newsgroups (September)

Beginnen wir mit Teil 3: (veröffentlicht 20-September-2006) PDF
Informationen aus der Studie zur Nutzung von Weblogs, Chats, Foren und Newsgroups unter dem "Deutschland kommuniziert über das Internet" (Stand ca. Mitte März 2006)

Chats, Foren und Newsgroups

nutzen ca. 47 % der Onliner

Die Themen
(täglich oder mehrmals in der Woche zum Informationsaustausch über)

31 % Nachrichten und Politik
23 % Shopping, Produktinformationen und Preisvergleich
23 % Computer und Software
22 % Wissen und Lernen
16 % Spiele
15 % Musik und MP3
14 % Flirten und Partnersuche
13 % Beruf und Karriere
.... (mehr in der Pressemitteilung)

Zu Weblogs

Weblogs kennen 55,1 % der Onliner
60,9 % der Männer
48,2 % der Frauen

68 % der 14 - 19-jährigen (und sagenhafte)
51 % der über 60-jährigen haben den Begriff schon gehört oder gelesen

Weblogs nutzen in % der Onliner
32,1 % lesen Weblogs
6,9 % führen ein eigenes Weblog
(d.h. TNS Infratest zählt(e) also im März ca. 1,4 2,6 - war erste Kalkulation aus dem Pressetext Mio. Blogger -
mal X Blogs pro Blogger = ?)


68 % der 14 - 19-jährigen (und sagenhafte)
51 % der über 60-jährigen haben den Begriff schon gehört oder gelesen



(Und meine Generation ist gleich nach den 14 - 19-jährigen (53,4 %) die zweit-aktivste Weblog-Leser Altergruppe (35,3 %))

Grafiken as PDF

Teil 2:
Internetnutzung für Informationen aus der Region



Pressemitteilung als PDF

Grafiken als PDF

Teil 1:
Informationen zur Bedeutung des Internets in ausgewählten Lebenssituationen


u.a.

- 68 % der befragten Internet-Nutzer gezielt Websites für ihre Hobbys und Freizeitbeschäftigungen wie Sammeln, Handarbeiten, Basteln oder Sport als Informationsquelle an

58 % sagen, dass das Internet in für geplante größere Investitionen und Entscheidungen
finanzieller Art eine bedeutende Entscheidungsgrundlage ist.

54 % sehen das Internet beim Autokauf als wichtiges Informationsmedium an

47,1 % geben an, dass das World Wide Web bei einer beruflichen Karriereplanung von Bedeutung

Pressemitteilung als PDF

Grafiken als PDF