Donnerstag, November 23, 2006

Computer Bild startet in Bulgarien / Bulgaria

Wenn alle IT & C Special Interest Verlage auf dem Rückzug aus MOE sind, dann muss wohl der Axel-Springer Verlag den Nothelfer spielen und hat im Zeitschriftenverlag Media eGmbH - WAZ Gruppe - einen omnipotenten Partner in Bulgarien gefunden (dort erscheint übrigens seit Anfang des Jahres auch Auto Bild).

Computer Bild Bulgarien

startet am 23. November 2006

als 8 internationale Lizenzausgabe von Computer Bild, zweiwöchentlich mit ohne und mit DVD zum Preis von 1,90 bzw. 2,80 bulgarischen Lews (ca. 1,00 Euro bzw. 1,40 Euro) am Kiosk verkauft.

Das redaktionelle Konzept soll der deutschen Ausgabe ähneln - was immer das auch bedeutet..

Pressemitteilung DE

Press release EN

Was die WAZ-Mediengruppe zu ihren Aktivitäten in Bulgarien weiss / sagt:
"Auf dem bulgarischen Markt engagiert sich die WAZ Mediengruppe seit August 1996 als Alleingesellschafterin der ersten privaten Pressegruppe 168 Stunden EgmbH und ist damit Bulgariens erster Auslandsinvestor. Hauptprodukt des Verlags ist die zweitgrößte Tageszeitung des Landes, 24 Stunden, mit einer verkauften Auflage von ca. 110.000 Exemplaren und der Besonderheit einer Regionalbeilage. Die größte politische Wochenzeitung, 168 Stunden (ca. 80.000 Exemplare), und die auflagenstärkste wöchentliche Frauenzeitung Bulgariens, Alles für die Frau (ca. 45.000 Exemplare), gehören ebenfalls zu den Publikationen der Verlagsgruppe.

Im Februar 1997 wurde die Zeitungsgruppe Bulgarien (ZGB) um eine Minderheitsbeteiligung an der Media Holding AG, dem zweitgrößten bulgarischen Presseunternehmen, erweitert. In diesem Verlag erscheint die größte Tageszeitung Bulgariens, Dneven Trud mit einer Auflage von ca. 150.000 Exemplaren und einer regionalen Beilage. Darüber hinaus gibt der Verlag die einzige Nachmittagszeitung des Landes, Noshten Trud (ca. 30.000 Exemplare), und die größte Wochenzeitung, Wochen Trud, mit einer Auflage von ca. 95.000 Exemplaren heraus.

Mehrheitsbeteiligungen an den Verlagen Bulgarischer Farmer, in dem zwei Wochenzeitungen erscheinen, und Utro EGmbH, Herausgeber einer Regionalzeitung, komplettieren die Zeitungsaktivitäten der WAZ Mediengruppe in Bulgarien mit einer durchschnittlichen Gesamtauflage von ca. 65.000 Exemplaren.

Im Mai 2001 erfolgte die Gründung des Zeitschriftenverlags Media GmbH, der zu 100 Prozent zur ZGB gehört. Die fünf Zeitschriftentitel – vom Automagazin bis zur Jugendzeitschrift – erreichen insgesamt eine durchschnittliche Auflage von ca. 65.000 Exemplaren."

Und wie das manche in Bulgarien sehen:

Yes, WAZ is a monopolist as it holds about 70 to 80% of the print media market in Bulgaria ... more (würde hierzulande wohl nicht akzeptiert)

German press group WAZ eyes majority stake in Trud daily
"Bulgaria's anti-monopoly commission has launched a probe on a tip-off that WAZ-Media Group Bulgaria Holding EOOD intends to acquire a controlling stake in Media Holding AD.

The commission has until early August to establish if the resulting market concentration is lawful.

WAZ-Media Group Bulgaria chief Peter Imberg said they plan to buy out Raiffeisen Ost-Invest Unternehmensbeteiligungsges. m.b.H. which holds a 30% stake in the Bulgarian company. Imberg said the reason for the pullout was last year's decision of Raiffeisen's managers to withdraw from European press publications. Acting in compliance with Media Holding's internal regulations, the Austrians first made the buy-out proposal to the other shareholders.

If approved, the transaction will increase WAZ's stake to 60%.

The other shareholders in Media Holding are WAZ- Media Group Bulgaria Holding (30%), PTC Presse-, Televisions- und Kommunikationsbeteiligung AG (19.9% combined). WAZ- Media Group Bulgaria Holding is a subsidiary of WAZ Medienbeteiligungsgesellschaft Balkan GmbH.

WAZ is the sole owner of 168 Chassa EOOD, the publisher of 24 Chassa daily. Media Holding publishes Trud daily.(Dnevnik)"