Aus aus der VDZ-Pressemitteilung 31-10.2006:
Wolfgang Fürstner sagte auf der Jahrespressekonferenz des VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger ...
Umsatz der VDZ-Mitgliedsverlage in 2005 betrug 7,5 Mrd. Euro (plus 2,7 %) und für 2006 rechnet der Verband mit einem 'leichten Wachstum' und Gewinnzunahme.
Aber, 54 % der (an der Umfrage beteiligten Mitglieder) rechnen für 2006 mit einer Gewinnsteigerung.
In 2007 setzen die Mitglieder ihre Hoffnung insbesondere auf das Anzeigengeschäft
- 50 % Fach- und Publikumszeitschriftenverlage erwarten für 2007 ein besseres Anzeigengeschäft (als 2006)
- 17 % % gehen allerdings von niedrigeren Werbeeinnahmen aus
Die Erwartungen an die Vertriebserlöse (über alle sich beteiligenden Mitgliedsverlage - PZ & FZ) sind eher gemischt
- 31 % rechnen mit steigenden Einnahmen
- 34 % mit in etwa gleichen und
- 25 % mit sinkenden Vertriebserlösen
Zum Umsatzanteil von Internet und Mobilen Dienste
- Internetumsätze sollen von derzeit (2005) 4, 6 % bis 2009 auf 11,6 % steigen - und die
- Erlöse aus mobile Diensten: soll von derzeit (2005) 0,2 % bis 2009 auf 2,0 % steigen
(Das ist m.E. als Zielgröße, viel zu wenig ... man nimmt sich hier schon einmal vor unter dem Marktdurchschnitt zu wachsen!)
Pressemitteilung
(Die Präsentationen stehen im Moment noch nicht Online)
P.S. Heute und Morgen treffen sich die VDZ-Mitgliedsverlage zu den Zeitschriftentagen und der Publishers' Night. Ich werde mich jetzt bald auf den Weg machen für person-to-person Kontakte mit Kunden, Partnern und ehemaligen Kollegen und Mitstreitern.
Zu unserer Session Wachstumschance Internationalisierung haben sich über 70 Teilnehmer angemeldet - ich freue mich schon auf eine rege und nützliche Diskussion!