Es war schon interessant, was das heute das Podium Internationalisierung auf dem Zeitschriftehntag zum Thema vermittelt hat:
... es ist verdammt schwierig, Du musst Zeit haben und möglichst niemand vertrauen oder mit persönlichem Engagement und Bauch die Wertstellung für das Unternehmen entwickeln ...
Bei manchem Beitrag konnte man (fast) auf die Idee kommen, da wolle jemand (auch) zukünftige Wettbewerber abschrecken, um selbst mehr Zeit zu haben.
Für Fachverlage und Fachmedien, die Internationalisierung als Wachstumsoption näher prüfen wollen, hier gibt es ein paar Charts zu der Vorgehensweise, die für meine Kunden (und mich) bisher recht erfolgreich war und ist:
u.a. Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Ukraine, Rußland,
u.a. China, Indien, Indonesien
Prozesse der Internationalisierung im Fachverlag (PDF, 656 KB)
Referenzen(u.a. Internationalisierungsprozeß Vogel Medien 1993 - 1998)