Download Business-toBusiness Survey 2007
(nach Registrierung: PDF, 52 Seiten)
via SearchEngineWatch.com
Nachtrag 1-Juni-2008
Suchmaschinenmarketing: Im B-to-B-Marketing spielt Google keine Rolle
Ganz anders, sehen das rund 200 Geschäftsführer sowie Marketing- und Vertriebsleiter - die bereits Suchmschinenmarketing betreiben, glaubt man den Ergebnissen einer Befragung durch Forsa im Auftrag des F.A.Z.-Instituts und der Business-Suchmaschine Wer liefert was? , Österreich und der Schweiz.
Aus den Ergebnissen (zitiert nach absatzwirtschaft):
94 % der B-to-B-Marketing- und Vertriebsentscheider (die Suchmaschinenmarketing betreiben) setzen auf Business-Suchmaschinen. Allgemeine Suchmaschinen begeistern nur jeden zweiten (Anmerkung: 59 % laut ECIN News 30-Mai-2007). Die Befragten geben daher 52 % ihres Online-Werbebudgets für Einträge bei Business-Suchmaschinen aus, für allgemeinen Suchmaschinen 13 % ... mehr
Da bleiben Fragen offen. Zum Beispiel:
- Lieferte etwa 'Wer liefert was? ihre Kundenadressen als Ausgangspunkt für die Adressenschöpfung?
- Dürfen Einkaufsentscheider eigentlich Google nutzen? Schaden sie damit ihrer Firma oder 'nur' dem Geschäftsmodell von eintragsfinanzierten Business-Suchmaschinen?
-Ist es an der Zeit, dass die Befragten Marketing- und Vertriebsleiter ihr Werbeausgabenstruktur überdenken?
P.S.
Eine solche Untersuchung gab es doch schon einmal in 2005 (F.A.Z.-Institut, Wer liefert was? GmbH und Mummert Communications), ohne das sich die Einkäufer davon beindrucken haben lassen?