Sonntag, Juli 08, 2007

† Karl Theodor Vogel (1914 - 2007)


Quelle: Vogel Media

Am Donnerstag, 5. Juni 2007, ist der Senior-Verleger der Vogel Medien Gruppe Karl Theodor Vogel (* 22. November 1914) im Alter von 92 Jahren verstorben. Der Verlegersohn war über 70 Jahre - zunächst mit seinem Vater Arthur Gustav Vogel (* 5. August 1889 - † 23. Juni 1958), dann mit seinem Onkel Ludwig Vogel (* 23. Juli 1900 - † 21. Mai 1982) und später mit dessen Schwiegersohn Kurt Eckernkamp (14. Februar 1935) - im Verlagsgeschäft tätig. Fachzeitschriften, vor allem die technische Fachzeitschrift lagen ihm sehr am Herzen. Den Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg in Würzburg hat er mit Ludwig Vogel ganz wesentlich mitgestaltet und erst Ende der 70er Jahre begann das lange Loslassen vom Tagesgeschäft.

Karl Theodor Vogel fühlte sich immer als innovativer, weltoffener (und US-orientierter) Verleger und auch in den 90er Jahren war er noch der aktive Nachfrager und aktive Zuhörer, der noch verstehen, motivieren und mit 'anpacken' wollte, aber nicht mehr 'durfte' und trotzdem für die Anliegen 'seiner Vogelianer' immer ein offenes Ohr hatte.

Die Fachmedien, der Fachjournalismus und der Nachwuchs lagen Karl Theodor immer sehr am Herzen. An seinem 70. Geburtstag gründete er den Karl Theodor Vogel Preis der heute zusammen mit der Deutschen Fachpresse als Fachjournalist des Jahres - Karl Theodor Vogel Preis der Deutschen Fachpresse jährlich vergeben wird.

Gerne werde ich mich für den Rest meiner Jahre an ihn, so manchen Disput um Grundsätzliches und Banales, aber auch einige liebenswerte Anekdote erinnern.

Die Gedenkfeier für Karl Theodor Vogel findet am Donnerstag, 12. Juli, um 15:00 Uhr im Vogel Convention Center in Würzburg statt.

Mehr zu 'Karl Theodor Vogel'
(PDF) (HTML)

Nachtrag:
Nachruf im Pößnecker Stadtanzeiger (PDF)

(08-Juli-2008 Korrekturen, Links nachgetragen)