Alexander Svensson verät uns schon einmal ein paar Highlights ...
- Videoinhalte 71 % (vor einem Jahr 37 %, d.h. ein Plus 92 %)
- RSS / Feeds 55 % (43 %, ein Plus von 28 %)
- RSS / Feeds für Kategorien 50 % (36 %, ein Plus von 38 %)
- Artikel Hitliste 18 % (5 %, ein Plus von 260 %)
- Artikelkommentare 28 % (11 %, ein Plus 155 %)
- Redaktionelle Weblogs 31 % (21 %, ein Plus 48 %)
- Podcasts 14 % (8 %, ein Plus von 75 %)
- Social Bookmarking 13 % (-)
mehr in Deutsch bei Alexander
mehr in English bei Steffen
Nachtrag:
Und eben entdecke ich auch ein Wiki. Da ehemalige Kassel-Lexikon hat sich zu einem (mehreren) Regio-Wiki (HNA) entwickelt.
Wie traurig nehmen sich dagegen doch die Ergebnisse unserer kleinen Studie "Fachmedien im Internet" aus, aber vielleicht setzt die Lernkurve dort nur etwas später, ... ?!
Studie: Wie die Top 25 Fachmedien das Internet nutzen (Auswertung)