unter dem Motto 'Die Zukunft von Print in der digitalen Medienwelt' und Horizont war dabei ...
Hier die besten Zitate, und immer schön aus dem Zusammenhang gerissen:
Renate Köcher (Instituts für Demoskopie Allensbach)
" ... Die vielfach formulierte These eines zwangsläufig schleichenden Niedergangs der Gattung Print hält sie bei differenzierter Betrachtung für nicht stichhaltig.
und weil es so gut klingt:
"Zwar gewinne das Internet bei der täglichen Mediennutzung an Bedeutung, handele es sich dabei vielfach jedoch um keine medienspezifischen Anwendungen ..."
Giovanni di Lorenzo (Die Zeit)
"... Wir brauchen weniger Defätismus, sondern mehr Mut zur Marke", ... schließlich mache Print noch 90 Prozent der „Zeit"-Umsätze aus.
Bernd Buchholz (G+J)
"... erwartet für sein Medienhaus im Jahr 2015 noch einen Printanteil von 80 Prozent ..."
York von Heimburg (IDG D)
"... Online bringt heute bereits 18 Prozent unserer deutschen Umsätze, in den USA sind es bereits 50 Prozent ..."
und hier zum Orginalbericht vom Printgipfel von Jochen Zimmer.
Da frage ich mich, wozu gibt es eigentlich ein Licht am Ende des Tunnels, wenn die Leute im Tunnel die Augen zumachen?