Laut der Studie Das 'Geschäftsfeld Internet für Verlage' richten Zeitungs- und Zeitschriftenverlage richten ihr Augenmerk bei der strategischen Ausrichtung ihrer Geschäftsaktivitäten immer stärker auf das Internet. Während sich die klassischen Umsatzquellen Anzeigen, Vertrieb und Rubriken-/Kleinanzeigen sich 'eher verhalten' entwickeln, erwarten die Verlagsunternehmen im Bereich der Online-Medien deutliche Wachstumsimpulse. Die 72 an der Studie beteiligten / auswertbaren Verlage gehen davon aus, dass sich der Umsatzanteil Internets an ihrem Geschäft von derzeit 4,6 Prozent (2006) bis zum Jahr 2010 auf 12,8 Prozent nahezu verdreifachen wird.
Kann es sein, dass uns die Kollegen in UK und USA mal wieder meilenweit voraus sind? Gestern (auf dem ABM Top Management Meeting hatte Gordon T. Hughes II (der ABM Präsident) bereits für 2008 einen Umsatzanteil von 18 - 22 % angekündigt ...
Die Ergebnisse der Studie wurde heute bei den Münchner Medientagen vorgestellt ... (und liegen uns bisher nicht vor) man sie aber käuflich zum Preis von 39 Euro gedruckt oder 49 Euro digital beim VDZ erwerben.
Mehr
Süddeutsche Zeitung: Das Geld ist schon im Netz