Früherer Eintrag: Ausflug nach fast 40 Jahren beendet: motorpresse konzentriert sich
Gerade kommt die Bestätigung (Motor Presse Stuttgart Pressemitteilung via gui.de) für den Rückzug der Motor Presse Stuttgart aus dem Bereich Consumer Electronics und Telekommunikation zurück und der Übernahme dieses Geschäftsbereichs durch die WEKA Gruppe, Kissing.
Wieviel diese Transaktion den Stuttgartern bzw. Kissinger/Poinger Wert war, darüber wurde Stillschweigen vereinbart, die Zustimmung der Kartellbehörden für den Verkauf sollte kein Problem sein. Vorläufig bleiben wohl die meisten Zeitschriften(-redaktionen) in Stuttgart und 78 Mitarbeiter würden übernommen.
Statements aus der Pressemitteilung: (jetzt auch online)
Friedrich Wehrle
"Die Motor Presse Stuttgart richtet sich mit dieser verlegerischen Neuordnung strategisch neu aus und konzentriert sich künftig auf die Medienmarken ihres Portfolios im In- und Ausland, die sowohl über hohe Marktanteile in ihren jeweiligen Segmenten als auch über ein großes Internationalisierungs-Potenzial verfügen"
Werner Mützel
"Nachdem sich WEKA in den vergangenen Jahren von einigen Randsegmenten getrennt hat, können wir mit diesem Zukauf unser Kerngeschäft im Bereich der technischen Fachzeitschriften weiter stärken und ausbauen."
Stephan Quinkertz
"Die Zeitschriften-Portfolios des Geschäftsbereichs III der Motor Presse Stuttgart und der WEKA MEDIA Publishing ergänzen sich nahezu überschneidungsfrei. Daher werden wir alle Titel der Motor Presse weiter
führen. Die hohe journalistische Qualität der Mitarbeiter und die renommierten Zeitschriftentitel der Motor Presse werden uns dabei unterstützen, für Leser und Werbekunden in Zukunft ein noch breiteres und noch besseres Print- und Online-Angebot für alle Bereiche der Consumer Electronics und der
Telekommunikation anzubieten. Gleichzeitig verfügen wir gemeinsam über große und hervorragend ausgestattete Testlabore mit erfahrenen Speziallisten, mit denen wir für unsere Leser Hersteller-unabhängige, objektive und tiefgehende Produkttests in großem Umfang sicherstellen können."
Nachtrag (22-Aug-2008)
Heute kommt die Meldung via Kress:
Die Redaktion von Video zieht von Stuttgart nach Poing um und der Weka-Titel homevison wird eingegliedert. Weiter wird bestätigt, dass alle Titel mittelfristig unter das Technikportal magnus.de wandern sollen.