ganz schön "frech" schrieb die netzeitung.de in ihrer Medienkolumne 'Altpapier vom Donnerstag' vom 3. Juli 2008 über das Phänomen Josef Depenbrock, die ungewisse Zukunft der Netzeitung, die mit dem Depenbrock-Zitat im Kölner Stadtanzeiger "«Im Newsroom 'werden wir Redakteure der Netzeitung mit der Berliner Zeitung zusammenbringen und eine Win-Win-Situation mit stringentem Kostenmanagement realisieren.'» hinterfüttert wurde. (siehe auch HEM Notizbuch)
Doch die "Zukunft" Netzeitung scheint nahe:
Der Stern schreibt in "Netzeitung" kurz vorm Koma, dass der geplante Umzug (dieses Wochenende) erst einmal abgesagt ist, die Netzeitung (laut Depenbrock) eine starke Marke sei und Online (laut Depenbrock) zur Zeit keine Priorität habe ... mehr
und Christian Meier schreibt auf debatte.welt.de
Der Belegschaft der „Netzeitung“ droht die Kündigung. Wie es im Umfeld des Nachrichtenportals heißt, werde am kommenden Donnerstag entschieden, ob alle oder nur die Hälfte der acht freien und acht festen Mitarbeiter gehen müssen ... mehr