Nach schwedischen Recht kann ein Zeitung, dann um staatliche Unterstützung für ihren mangelnden Erfolg nachfragen, wenn ihre Reichweite nach Haushalten unter 30 % sinkt, schreibt Roy Greenslade, auf Guardian.co.uk
Schwedens auflagenstärkste Morgenzeitungen Dagens Nyheter (DN), hat jetzt einen Antrag auf staatliche Subventionen gestellt ... (wie zuvor schon das Svenska Dagbladet) mehr [EN]
Pssst, hoffentlicht liest das hier keiner, sonst steht die nächste Branche auf der Matte und die Nationale Initative Printmedien startet mit Unterstützung von Jürgen Habermas eine Gesetzesinitiative in diese Richtung.