Dienstag, November 25, 2008

Wie zukunftsträchtig ist Displaywerbung

Gestern hatte Michael van Laar auf dem einem Webinar 'Werbewirkung verschiedener Banner-Formate im B2B' mit Katrin Lanzl (Vogel) gelernt, dass Skyscraper-Banner und Content-Ads werden im B2B-Bereich wesentlich häufiger als andere angeklickt werden, aber im CTR-Bereich von unter 0,4 Prozent.

Nachtrag
Die Konserve des Webinars (Video, Charts, Chat) gibt es hier | die Charts als PDF

Etwa 6300 km westlich schrieb Mike Shields, Mediaweek (auch gestern) auf AdWeek unter der Überschrift

Is the End Near for Display Ads?
As ad budgets shrink, buyers and publishers face growing pressure to prove value of banners

"Digital media buyers have been trying to kill the banner ad for years. Now, it appears, the recession might just finish the job for them.

Web publishers and agency executives said they are under growing pressure to prove the value of online display advertising, as the deepening economic crisis forces CMOs to scrutinize every line of their marketing budgets.

Since brand advertising on the Internet has never really developed solid measurement standards, its ROI value is often seen as superfluous when compared to performance-based ads ..." mehr

Ich sehe es so, wir könnten im Internet so viel über unsere Besucher / Nutzer erzählen und die Daten mit unseren Anzeigenkunden sharen - ja, auch beim Einsatz von Display-Werbeformaten -, aber häufig erzählen wir noch immer von Clicks, Visits, Unique Users auf einer Website und innerhalb einer bestimmten Periode (z.B. Monat) die für den Werbekunden meistens total irrelevant für die Planung (und die Anpassung) und den Erfolg seiner Brand- und/oder Response/Performance-orientierte Werbung ist. Was meinen Sie?