Dienstag, November 04, 2008

Zur VDZ-Herbstumfrage 2008

Aus den Umfrageergebnissen - auswertbare Antworten 81 - Ergebungszeitraum Anfang September bis Anfang Oktober
(bei Herrn Norbert Rüdell angefragt, und schon beantwortet): (die neuen Ergebnisse sind eingearbeitet)

Vertriebserlöse 2008 vs 2007
4 % deutlich besser
30 % etwas besser
27 % gleich
31 % etwas schlechter
5 % deutlich schlechter
(4 % keine Angaben)


Anzeigenerlöse 2008 vs 2007
7 % deutlich besser
25 % etwas besser
25 % gleich
31 % etwas schlechter
10 % deutlich schlechter
(2 % keine Angaben)

Onlineerlöse 2008 vs 2007
21 % deutlich besser
35 % etwas besser
22 % gleich
2 % etwas schlechter
0 % deutlich schlechter
(20 % keine Angaben)

Ertragsituation 2008 vs 2007
7 % deutlich besser
23 % etwas besser
23 % gleich
31 % etwas schlechter
10 % deutlich schlechter
(5 % keine Angaben)

via / mehr auf Horizont.net , der VDZ Pressemitteilung, und Kress

Ganz persönlich:
Die Veröffentlichungsgeschichte zur VDZ Herbstumfrage ist ein gutes Beispiel dafür, warum mir Zeitungs- und Zeitschriften lesen keinen Spass mehr macht. Es braucht viel zu viel Zeit die gewünschten Informationen durch Abwarten zu sammeln:

- 10:34 erste Kenntnisnahme im Feedreader VDZ - o.k. im Text einige versteckte Zahlen und viele Frage
- 13:09 zweite Kenntnisnahme im Feedreader horizont.net - im Text gibt es mehr Zahlen zu beser / gleich / schlechter und frage mich, was ist mit dem Rest?
... (taucht in Kurzform auf verschiedenen Feeds auf, ohne zusätzliche harte Informationen)
- Lese die VDZ-Pressemitteilung auf vdz.de und suche nach Links
- 14:09 Kress.de (via Feedreader) - finde dort ein paar ergänzende Angaben, trage diese nach
- 14:34 Veröffentliche hier, dass was ich bisher extrahiert habe zum Jahr 2008
- 14:42 Schreibe die Norbert Rüdell (VDZ) an und bitte um ergänzende Angaben
- 17:05 VDZ / Eva-Annabella v. der Schulenburg antwortet meine technischen Fragen zum Herbstmonitor und schickt die Präsentation der Jahrespressekonferenz [Danke!]

Ich ergänze den ersten Beitrag und schreibe
- 17:36 den Beitrag mit den Prioritäten und der Einschätzung der Wirtschaftlichen Lage für 2009