Springer am Rochester Falls (Mauritius) Foto: hemartin
und eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2010
wünsche ich Ihnen, wünsche ich mir!
"This conceptual video is a corporate collaborative research project initiated by Bonnier R&D into the experience of reading magazines on handheld digital devices. It illustrates one possible vision for digital magazines in the near future, presented by our design partners at BERG.Follow the discussion at the Bonnier R&D Beta Lab
The concept aims to capture the essence of magazine reading, which people have been enjoying for decades: an engaging and unique reading experience in which high-quality writing and stunning imagery build up immersive stories ..."
"The purpose of publishing this concept video is first and foremost to spark a discussion around the digital reading experience in general, and digital reading platforms in particular. Thus, we would be more than happy to hear what you have to say regarding the concept and ideas expressed in the video: the magazine reading experience, digital browsing, text versus images, as well as hear about your own digital reading experiences and thoughts. We are all ears.
Was haben Yvonne Bauer (33), Elisabeth Burda (18), Sebastian Ganske (34) und John Jahr jr. jr. gemeinsam? Sie sind Kinder von Medienunternehmern und gehören zu der Generation, die sich laut Wirtschaftsmagazin Impulse „zurücklehnen und vom Geld ihrer Eltern leben“ könnte. Doch diese Sprösslinge ticken anders, wie eine Studie zeigt, die Impulse gemeinsam mit der Zeppelin Universität und der Stiftung Familienunternehmen durchführte und deren erste Ergebnisse in der Jubiläumsausgabe der Zeitschrift am 26. August vorgestellt werden. "Diese Generation ist eine Leistungs-Elite. Sie sehen sich schon früh in der Verantwortung für das Familienunternehmen - und für die Gesellschaft", erklärt der wissenschaftliche Leiter der Untersuchung, Prof. Dr. Reinhard Prügl ...