Ein unermütlicher, treuer, sich hier durch nichts abschrecken lassender Mitleser auf diesem Blog, der ehemalige (Vogel) und heutige Kollege Walther Ludwig, hat sich, angesteckt von einer intensiven Beschäftigung mit Niklas Luhmann und dessen Systemtheorie (sagt ihnen jetzt nicht viel - siehe Video auf YouTube, unten) und die Analysemethoden auf die Medien als Träger von Kommunikation und die aktuelle Wirtschaftskrise und deren (theoretische) Bewältigung angewandt und einen Essays-Zyklus zur Wirtschaftskrise und Systemtheorie verfasst.
Teil III - VI beschäftigen sich wesentlich auch mit den Medien als Systemträger. *)
Wirtschaftskrise und Systemtheorie III
Medien - Kommunikation als Operationsform der Gesellschaft
Wirtschaftskrise und Systemtheorie IV
Medien und Gesellschaft - Luhmann´s Gesellschaftstheorie
Wirtschaftskrise und Systemtheorie V
Kommunikation verstehen - Luhmanns Gesellschaftstheorie
Wirtschaftskrise und Systemtheorie VI
Krise klassischer Verbreitungsmedien: Luhmann´s Gesellschaftstheorie
*) Der Vollständigkeit halber noch die ersten beiden Essays :
Wirtschaftskrise und Systemtheorie I
Vereinfachungen - Lineare, idealisierte oder vereinfachende Modelle
Wirtschaftskrise und Systemtheorie II
Dynamik der Wirtschaftsfaktoren - Technologie (Innovation), Unternehmen, Kapital
Alle Beiträge von Walther Ludwig auf NTnomics: the chrash 2.0
Häh? Niklas Luhmann? Soziale systeme? Systemtheorie?
Niklas Luhmann Systemtheorie
Niklas Luhmann über soziale Systeme