Nimmt man die Untersuchung von
TRG (zur
Hamburger Erklärung) unter die Lupe könnte man den Eindruck haben, dass Google Bashing allerorten bezweckt auch ein wenig, dass Verlage ihre Angebote von Goggle etwas priviligierter behandelt und bevorzugt präsentiert sehen wollen. Was untersucht wurde, steht hier in der
Pressemitteilung und ist von
meedia.de schon ein wenig hinterfragt worden. Geht es am Ende gar nicht um ein Leistungsschutzrecht für Verlage?
Ein Beispielchart:
TRG: Welchen Anteil an Position 1 - Ergebnisse haben Verlagsinhalte der Unterzeichner der Hamburger Erklärung an Google Suchergebnissen
TRG Pressemitteilung:
Warum die Hamburger Erklärung am Thema vorbeigeht
Meedia Topstory:
Studie: Kaum Verlags-Inhalte bei Google (Stefan Winterbauer)