Dienstag, August 17, 2010

Ein Social Media-Ranking und die Fachmedien

Kollege Christian Faltin [ @cfaltin ] hat ausgewählte B2B Medien (aus seinem Dunstkreis) nach ausgewählten Social Media Präsenzen und Kriterien gerankt. Dabei fällt auf, dass auch hier die Liebe der Kommunikatoren nach Publikum höher liegt, als das Zuhören und Bereitschaft zur Kommunikation ... mehr

Am Beispiel von Twitter kehre ich den Spieß einfach mal um und zähle die "Following" (und nicht die Follower). Dann entsteht das folgende Ranking

Platz 1: @wuvonline mit 15.292 Follower (auch bei bei @cfaltin: 1)

Platz 2: @kressZwitscher mit 7.439 Follower (2)

Platz 3: @acquisa mit 2.924 Follower (8)

Platz 4: @HorizontNet  mit 1.320 Follower (7)

Platz 5: @internet_world  mit 512 Follower (6)

Platz 6: @turi2 mit 365 Follower (4)

Platz 7: @MEEDIA mit 287 Follower (5)

Platz 8: @aswonline mit 223 Follower (10)

Platz 9: @ONEtoONE_de mit 195 Follower (9)

Platz 10: @DWDL mit 58 Follower (3)

(Stand: 17. August 2010  22:10 Uhr)

Stimmt schon, rund 80 % der Kunden möchten reden" und stoßen dabei aber nur auf wenig Gegenliebe (rd. 20 %)

Es gibt keine Vorschriften, wie Unternehmen verschiedene Kommunikationskanäle nutzen dürfen bzw. nicht nutzen dürfen. Wer aber nicht einmal zuhört, geschweige den antwortet und den Dialog sucht, der lässt das "Social" in Social Media aus.

Nachtrag: