Freitag, April 29, 2011

Ausgewählte Tweets 16. - 29. April 2011

@flurfunkdd: Rückblick auf die Co:funding 2011: neue Wege zur Kultur- und Journalismus-Finanzierung http://bit.ly/lQK8DN

D-A-CH Webwirtschaft: Jeder vierte Internetdienst kommt aus Berlin, der Hauptstadt des (deutschsprachigen) Webs http://is.gd/JFNLYp



Top 25 Fachzeitschruften nach Bruttowerbeumsatz im Jahr 2010, wie gewünscht, ohne Link http://twitpic.com/4qkzi7

Social Marketing a Growing Part of Media Mix in 2011: Survey 77% will increase, 1% will decrease use of Social Media... http://is.gd/X7Dond

ad:tech SF: Social drives Visa's new approach to marketing ... Antonio Lucio. 36% of all media investment is now digital http://is.gd/bWFFB0

Custom Content Market US: Volume 40.1 bn USD or 29% of all marcom+ad budget, share digital 31%, Future is Video http://is.gd/3ZTPnj MediaPost http://is.gd/1mOiZR

@panoleta: Guter Überblick: Alles was Sie über #MobileCouponing wissen sollten http://is.gd/kv5liV

Detecon oPaper: Die (R)evolution des Buchmarktes!? Networked Reading Experience (PDF) http://is.gd/eqIMm7

@HolgerSchmidt: Interessante Studie: das Engagement der Facebook-Fans . http://bit.ly/h5CmCG nicht alles Gaga, Justin

RT @ufomedia: Oh oh, böses Erwachen für Zeitungen... Drogeriekette Schlecker will nur noch in TV und Internet werben: http://is.gd/dRnA8B

Jack Myers: The evolution of new media platfoms and business models - and how it will all be monetized (6 vids) http://youtu.be/22J_WZE_2tQ

AMR Whitepaper: The Media Company of the Future: The Revolution Goes On” (February 2011) http://is.gd/R6cIat

China’s Development Plan during the 12th five-year period for the Press + Publication Industry... http://is.gd/68GuQ0

@thomashutter Facebook mit einem neuen “Best Practice Guide” für Marketers http://is.gd/lvwUtM

China National Reading Survey released; 23% had read on mobile phone .. Stats on digital and analog media http://is.gd/MnOo1t

@jangles: "The F-Factor" - very interesting report on consumer influence via friends, fans, followers from Trend.. http://bit.ly/f7hwty

@Wissenssucher: Whitepaper: Social Media Analyse – Wie kann man den Erfolg bei Facebook&Co in harten Zahlen messen? http://bit.ly/hZcJ73

@Data_blog: The Data Journalism Blog has launched! Get all the latest news on data driven reporting at http://bit.ly/e7InwD

New York Times website attracts 100,000 subscribers. Earnings fall 58% as digital advertising fails to make up http://bit.ly/fBMFNG

Cory Doctorow: In the digital era free is easy, so how do you persuade people to pay? http://is.gd/WZhPny

Rainer Esser übernehmen Sie. Dieter von Holtzbrinck holt Zeit-Chef für Staffelübergabe, Oliver Finsterwalder wird CFO http://is.gd/YmY7Y0

Restorative Justice: the coming of CCTV, Al Jazeera, Russia Today. Global media push & the declining Voice of America http://is.gd/CZGgq7

@trendsmitter: The State of Corporate Social Media 2011 /v Social Media Blog Michael Brito http://is.gd/1kVkdt (Great data/graphs 33p)!

@trendsmitter: Facebook startet neue Community für Agenturen und Kreative. http://fb.me/WfVHIcU9

FTD: Yahoo auf Irrfahrt. Carol Bartz hat sich bemüht YHOO auf Erfolg zu trimmen, steht wohl bald im Arbeitszeugnis http://is.gd/7GSdvY

US Trend Report: DIGITAL vs. TRADITIONAL COUPONS Who Are the Users — and Are They Delivering ROI? (PDF) http://is.gd/zCb8zM

Microblogging in China 'Way of the Weibo' Sina's Microblog - Market, Drivers, Threats http://is.gd/DdKyv8 HT @SamFlemming

Overview of the Evolution of Chinese Social Media. CIC 2011 WP: From Social Media to Social Business /v @samflemming http://is.gd/qnnKxq

After the earthqake and tsumani disaster, japanese reporters created and posted pen-newspapers. Newseum akquired ... http://is.gd/wcATge

Donnerstag, April 28, 2011

Q&A Interview with Jack Myers - Media Advisory Group on Video

Weisler Media LLC shared six videos Jack Myers talks with Charlene Weisler about his background, his ideas about the future of media, trends he anticipates for the forseable future and more. Head over to Weisler Media Blog to see all of them ... here

Lets share two interviews clips (of six) from YouTube

The Media Timeline
- the evolution of new media platfoms and business models - and how it will all be monetized



Jack Myers Predictions for 2010
- media trends for the next ten years

Freitag, April 15, 2011

Ausgewählte Tweets 9. - 15. April 2011

re:publica 2011 Till Kreutzer - Geistiges Eigentum vs. Kreativität 2.0 auf YouTube by Treygoes07 http://youtu.be/fap9UAC9IoY #rp11

@michael_keil: Weltklasse Vortrag von Gunter Dueck auf der #rp11 http://youtu.be/MS9554ZoGu8

Das Schlechtere, der Feind alles Guten? 30 Jahre CD, 80 Jahre (oder so, 1930) Vinylschallplatte ...

Would You Sign My Kindle Book? Sure... with Autography http://is.gd/0VDqql I wounder why so little is done, to bring more value to eBooks?

Why the Times Pays Op-ed Writers Even When It Doesn’t Have To by Jeff Bercovici http://is.gd/PzmWAN #HuffingtonPost

Personal data is the future. How to communicate the value of data to people who don't live and breathe it by Tara Hunt http://is.gd/Li5MWe

Google On Its "Amazingly Blazing" Mobile Business: "We Tripped Into $1 Billion" by @erickschonfeld http://is.gd/kYCTCs /via @HolgerSchmidt

vertriebsunion meynen: Walter Weishaupt folgte Karl-Heinz Behrens als GF, dieser hat das Unternehmen am 31.3. verlassen http://is.gd/S7twJx

iab EU: European Self-regulation for Online Behavioural Advertising - Transparency + Control for Consumers (13 pg., PDF) http://is.gd/Uz3D1G

Doku v. Romy Steyer "Egal was ich tue, sie lieben es" - die YouTube Stars im Web 2.0 (ZDF) Digitale Selbstinszenierung.. http://is.gd/DxIDsW

@forumzukunft: Das Co:llaboratory hat seinen Bericht zum Urheberrecht im 21. Jhdt. vorgelegt. Hier der Bericht: http://bit.ly/hVxT9Z

RWW: Facebook Marketing Does Work (If Done Right) http://is.gd/PMxzpC Why it doesn't work http://is.gd/o9Omg0

How B2B Magazines Have Evolved into Multi-Platform Brands. Redefining the B2B Media Business | on pbs.org/mediashift http://is.gd/i7Rzeg

Gregor Vogelsang http://is.gd/LPUMxn geht an die Front - by Burda, man kennt sich @turi2 http://bit.ly/fb32EE

@MichaelSeidlitz: Lawrence Lessig: What We Should (Finally) Have Learned about Law + Culture on the Internet (Video) http://is.gd/dG5j03

Class action against AOL and the Huffington Post Seeks $105M: ‘This Is About Justice’, saysJonathan Tasini ... http://is.gd/yBmshS

The End of Content Ownership http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2383373,00.asp New Game, new Players, new Chances?

If you want to read The New Yorker Jonathan Franzen story you have to like The New Yorker on Facebook first http://is.gd/JFcHBd

Die Top 10 der deutschen Twitter-Ökonomen by @Olaf_Storbeck http://is.gd/TqqyT0 /via RT @tknuewer

Chinese students hate China advertising by Kyle Qin at resonancechina.com http://is.gd/XZgHG0

Notion in action. Sex sells, but social media sells more http://is.gd/ToUgc3

DFID: Converting the Virtual Economy into Development Potential . More than 100.000 people earn their living [75 p, PDF] http://is.gd/fZNnaW

Donnerstag, April 14, 2011

Nielsen Werbetrend per März 2011 im Spiegel der Fachpresse

Die Orginalmeldung: kam hier per eMail am 13 Apr 2011 um 11:16:05 an

NIELSEN: DEUTSCHER BRUTTOWERBEDRUCK STABIL IM 1. QUARTAL 2011

Bruttowerbemarkt mit plus 4,5 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro


Die deutsche Werbeindustrie hat nach einem guten Bruttowerbejahr in 2010 ihren Werbedruck im ersten Quartal 2011 weiter ausgebaut und schließt die ersten drei Monate mit einem Wachstum von plus 4,5 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro ab – dies belegen die aktuellen Daten von The Nielsen Company (NYSE:NLSN), dem globalen Informations- und Medienunternehmen mit führender Marktposition in den Bereichen Marketing- und Verbraucherinformationen.


Das berichteten die Fachmedien


Mittwoch, April 13, 2011

Nielsen Werbetrend Deutschland: März 2011 plus 4,5 % (per Vormonat 8,9 %)

Nach den Auswertung der Nielsen Werbeträgerstatistik erhöhte sich der Gesamtwerbeaufwand (Brutto) für Above-the-line Medien per März 2011 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 4,5 %.

Nach Nielsen liegen bis auf die Kategorie alle Mediengattungen in der Plus-Zone gegenüber dem Vorjahr ... haben aber gegenüber Februar deutlich nachgegeben (in Klammern, gegenüber Februar +/- )

+ 35,6 % Internet (-)
+ 10,4 % Plakat (-)
+   8,9 % Kino (-)
+   6,6 % Publikumszeitschriften (-)
+   6,1 % Radio (-)
+   5,4 % Fachzeitschriften (-)
+   0,9 % Fernsehen ()
-   2,7 % Zeitungen (-)

mehr auf Nielsen.de

Ist der Werbeboom schon wieder vorbei?

Montag, April 11, 2011

Stefanos Karagos Keynote: Social Media is Dead. Long Live Social Media ROI

As always great slides by Stefanos Karagos from his keynote for Social Media Conference 2011 (XPLAIN.co) ...
 
View more from Stefanos Karagos

Samstag, April 09, 2011

Michael Stelzner's 2011 Social Media Marketing Industry Report

3rd annual Report, published April 7, 2011 via / more



In this 41 page report, based on insight from about 3.300 social media marketers, you find lots of answers to marketers burning question, most used tool and services, top benefits, feature plans and more

Download the report

Short summary

Social Media Marketing Industry Report 2011 from Michael A. Stelzner on Vimeo.

Freitag, April 08, 2011

Ausgewählte Tweets 2. - 8. April 2011

Journalists on Twitter: How do Britain's news organisations tweet? Data & Graph http://is.gd/1sBFtG

Berufsprestige-Skala 2011: 1. Ärzte 82%, 2. Krankenschwestern 67%, 12. Journalist 17%, 18. (v 18) Fernsehmoderatoren 4% http://is.gd/gXAdxy

@HolgerSchmidt Clever: Facebooks “Gefällt mir” Button bekommt Kommentarfunktion. http://su.pr/5RsFat

eMedia Asia acquires EDN-China and EDN-Asia ... cash 4 ml USD via / more http://is.gd/9D48BF

Shocking: Aldi Süd weitet Verzicht auf Werbung in Tageszeitungen aus http://is.gd/71pqJq

@maiakinfo: «10 Schlüssel zu einem besseren Onlinejournalismus». Provokative These @davidbauer: Die Besten arbeiten ▸ http://krz.ch/key

Leitfaden 'Datenschutz in Redaktionen' - aktualisiert, in 2. Auflage erschienen (61 S., PDF) http://is.gd/NQ9v7Y

Ringier Romania reports revenues of EUR 19.7 ml in 2010 (after ca 30 ml in 2009) - the year of dramatic restructuring http://is.gd/EiQsBd

Durchbruch: Die USA nutzt Facebook und Twitter für Terror Alarm http://is.gd/vbclPl Als neue Geheimdienst-Kabelsystem noch unter Review ;)

@KHeidl: Meine Replik zu @netz_reputation: #Fachmedien in den Spannungsfeldern ihrer Existenz #verlage http://bit.ly/f0On6U

Nielsen Global Ad Spend up 10.6 % to 303 bn USD in 2010 http://is.gd/rVufkE Press release in German (PDF): http://is.gd/wB8eoo

@mmeckel "Irgendwann wird es nichts anderes mehr als Netz geben" [und Print als Premium / Extention / Augmentation zum Netz]

Amazon weiss nicht nur was Buchkäufer wollen, sondern auch was Buchschreiber interessier(t)en könnte buchreport: http://is.gd/Odkjbn

FORBES RUSSIA: Elizaveta N. Osetinskaya becomes new editor of chief http://is.gd/M5xlc6 on Facebook: http://is.gd/FCNVbS

Lesenswert: Wie PRler Social Media zerstören… Jörg Wittkewitz http://is.gd/qhWwCm Oder dies jedenfalls mit allen Mitteln "versuchen"

Facebook reaches out to journalists with page, workshops. Promoting the use of Facebook in the newsroom http://is.gd/SydDyc

93% of b2b marketers (US) are engaged in social media marketing 26% LinkedIn, 20% Facebook, 19% Blogging ... http://is.gd/diE2vM

The African Digital Frontier [InfoGraph] http://is.gd/opRyOe /v @eikewenzel

@michaelreuter: Studie: Links auf Twitter - Wie verweisen deutschsprachige Tweets auf Medieninhalte? http://is.gd/NY3Yml

TEDxObserver talk on kids, privacy and social media Cory Doctorow http://youtu.be/RAGjNe1YhMA

Last weeks FIPP Webinar Paywall Strategy for Magazine Publisher, by @FIPP_magazines @MediaBrief Vids/Charts archived http://is.gd/18rpU1

24. / 25. Mai 2011: Du Sollst den Wandel Nutzen und auf die Geschäfte (Deiner Kunden) Bauen



ist (leicht abgewandelt) das Motto des Deutschen Fachpresse Kongress 2011 in Wiesbaden. Auf dem jährlichen Treffen der Fachmedien-Branche wird Martin Jetter (IBM) die Teilnehmer mit einer Regel der Spieltheorie vertraut machen, die Spieler in aller Welt sich schon lange zu eigen gemacht haben: Wenn Dich die Spielregeln nicht gewinnen lassen, ändere die Spielregeln oder/und spiele Dein Spiel.

Stephan Scherzer, der designierte Nachfolger von Wolfgang Fürstner beim VDZ öffnet den Blick auf 'neue' Geschäftsfelder die es zu erschließen und auszubauen gilt und Ulrich Hermann (Wolters Kluwer) bedient die Teilnehmer mit einer Wolters Kluwer Story 'Vom Fachverlag zum Informationsdienstleister'.

Nils Müller (TrendONE) versucht sich an 'The Media World in 2021' und Kristina Rühr (G+J NEONauten) schlägt den Teilnehmer vor Kreativpotenzial und die Betroffenheit der Leser bei der Entwicklung und Anpassung von Angeboten und Angebotsformaten zu nutzen, was dann in eine Podiumsdiskussion unter Leitung von Christoph Berdi (Absatzwirtschaft) und Jan-Klaus Beckmann (Beckmann-Verlag), Detlef Koenig (VNR), Claudia Michalski (Beuth Verlag), Jürgen Paul (Baunetz) und Eva E. Wille (Wiley-VCH Verlag) führt.

Nach der Mitgliederversammlung Deutsche Fachpresse trifft man sich dann fröhlich zur Verleihung der Fachpresse Awards

Karl Theodor Vogel Preis der Deutschen Fachpresse
- Fachjournalist des Jahres


Preis der Deutschen Fachpresse - Fachmedien des Jahres

und dem alljährlichen Abend der Kommunikation.

Am zweiten Tag des Fachpresse Kongresses stehen die Fachtagungen und Workshops 2011 unter den folgenden Themen:

Anzeigenmarketing
Komplexität verkaufen – mit den richtigen Werkzeugen ans Ziel

Fachbuch
Vom Buch zum eBook – Neue Rollen, neue Märkte

Fachjournalismus
Mehr Kanäle, neue Medien, weniger Ressourcen?: Wie sich redaktionelle Leistung künftig finanzieren lässt

Management
Beziehungen neu managen: Mitarbeiter – Kunden – Prozesse

Online
Media 2011: New, Social, Mobile - und womit wird das Geld verdient?

Das Programm zum Download (PDF) gibt es hier .

Donnerstag, April 07, 2011

B2B Werbetrend 2011 in Deutschland

Im Auftrag der Deutschen Fachpresse hat tns emnid in der ersten März-Hälfte eine Onlineumfrage (CAWI) durchgeführt und 235 Antworten von Anzeigen-/ Marketingentscheider in Fachverlagen, werbungtreibenden Unternehmen und Agenturen ausgewertet.

Bei der Frage nach der gesamtwirtschaftliche Entwicklung des eigenen Verlag / eigenen Unternehmen / der Kunden der Agenturen schätzen Werbetreibende (auch aus Sicht der Agenturen) die Entwicklung deutliche positiver ein als die teilnehmenden Fachverlage



Auch die Entwicklung der Werbeaufwendungen in der B2B-Kommunikation werden von Verlagen zurückhaltender eingeschätzt als von den teilnehmenden, werbetreibenden Unternehmen und ihren Agenturen?



Wie viel Fachverlage nach eigner Einschätzung vom Werbekuchen abgekommen wurde laut Auswertung nicht abgefragt (?). Teilnehmende Agenturen schätzen rd. 28 %, werbetreibende Unternehmen immerhin 23 %. Geht es nach den Antworten werden 2011 bereits 2011 3 bzw. 4 % für Mobile Medien ausgegeben, liegen die Schätzungen der Ausgaben für Fachmessen / Events himmelweit und fürs Internet deutlich auseinander. Mal sehen wer sich durchsetzt ...



via / mehr auf deutsche-fachpresse.de

Freitag, April 01, 2011

Ausgewählte Tweets 26. März - 1. April 2011

Yesterday's FIPP Webinar Paywall Strategy @FIPP_magazines @MediaBrief - archived http://is.gd/18rpU1 /v @petekirwan

Fools' Day @MarcSvenKopka: XING konzentriert sich auf die deutschsprachigen Länder, zieht sich auch aus China zurück http://is.gd/GD1drX

India census: pop. goes up: 1.21bn, on course to overtake China by 2030, sex preference worsened 914 girls vs 1,000 boys http://is.gd/SY88bK

Don't forget to eat R.O.I. for breakfast, for lunch ... 10 good reasons while Social Media is not (4) free http://is.gd/UQ8Nos

Erlösestarke Konzepte für lokale Medien verspricht Volker Zanetti 'local media conference' Teilnehmern 12.04. Munich http://is.gd/esskun

@spielkamp: #Leistungsschutzrecht schadet - auch den Verlagen: mein Vortrag beim #cwcf auf perlentaucher.de http://bit.ly/i5p7uQ #LSR

@turi2: UK Aufsichtsbehörde Ofcom muss sparen, kürzt Budget um 22,5% http://bit.ly/gUKAin Oh, da gäb's in DE auch ein paar Kandidaten ;)

@weishutong: #Academic #publishing: #China to overtake US in two years http://wp.me/pUUqa-T4 #citation

G+J meldet für 2010: Operatives Ergebnis ++ durch "Strukturmaßnahmen" + inv: Umsatz +1,6%, Anzeigen +3%, Vertrieb -5% Umsatzrendite 11,2%

JPK Deutscher Werberat 2010: 298 Proteste (+17%) vom lieben Wettbewerb, Freispruch für 209, sowie 907 "Konsumenten"-Proteste (+ 55%) zaw.de

Amazon lässt Leser entscheiden, welche Bücher für den englischsprachigen Markt übersetzt werden sollen zeit.de http://bit.ly/esVarK

Martin Sorrell on Social Media and its importance for WPP and other agencies (Video) http://youtu.be/8Ad2dNTF0fw / @thomascrampton

China GAPP: "Speeding up the pace of “going out”, “coming back” 600,000 ancient books printed in China are in LoC (US) http://is.gd/8zdE5L

LinkedIn Founder: Web 3.0 Will Be About Data http://is.gd/ncDv1O That's similary to publisher thinking (wrongly) publishing is about content

@MarcusSchuler: Ganz dicke, fette Lese-Empfehlung: Nachrichtenjournalismus: Nur noch Echtzeit zählt http://is.gd/bkxHR0 #SPON

@ianbissell: RBI sells Computer Weekly and title goes online only | PressGazette http://ow.ly/4oAQ3

Bertelsmann Pressekonferenz - Die Zahlen im Überblick http://is.gd/uPVBDX

IABUK Online advertising’s share hits 25%, as advertisers spend £1 in every £4 on the internet - http://bit.ly/hRhZQY

Die Trafficlieferanten der Medien: Facebook gewinnt, Google verliert, Twitter ... @holgerschmidt http://is.gd/cGglnz

China’s Top 15 Social Media Networks by the numbers [Chart] http://is.gd/uNdgn6

Just in case you are interested: jar - journal of advertising research 50th Anniversary Edition [214 pg., Full Digital] http://is.gd/7A4DPj

@GSchunk: ... präsentiert die 1. iPAD-Ausgabe der LaborPraxis. Eine schicke.. http://is.gd/Yu9WlQ Hatten wir 1977 so nicht antizipiert ;)

dfv wächst 2010 um 4.2%, Events + 27,3%, Online + 16,7%, Anzeigen +1,2%, Ausland -12% http://is.gd/xv2EyP Umsätze 2009 http://is.gd/LgcL3Y

If eBooks not sold, but licenced can authors make more money, get higher share of revenue [50/50, Eminem, iTunes] http://is.gd/rwQcGq

Forbes: Tim O'Reilly on Piracy, Tinkering, and the Future of the Book, with Jon Bruner. The full transcript .. http://is.gd/hkiX4q