TNT Emnid und Zanetti Altstoetter & Team haben dazu 150 Fachmedienplaner in Agenturen, 95 in Full-Service Agenturen und 55 in Mediaagenturen befragt. Die Ergebnisse kann man laut der Deutschen Fachpresse herunterladen, gefunden habe ich auf z-a-t.com über Google Site Search ein Formular zum Anfordern ... mal sehen was passiert.
Interessant z.B. sind die Einschätzungen der Befragten zur Bedeutung einzelner Medien und Kommunikationsformen (basierend auf einer vorgegebenen Liste)
Wichtig oder sehr wichtig sehen in % der Befragten
- in Klammern () die Werte aus 2004, sofern damals abgefragt
96,7 % Eigene Unternehmenswebsite
81,3 % Suchmaschinen-Marketing
77,3 % Eigene Kundenveranstaltungen
76,0 % Messen (2004: 74,7%)
75,3 % Klassische Werbung in Fachzeitschriften (2004: 92,0%)
72,0 % Außendienst / Vertreter
69,3 % Klassisches Direktmarketing (2004: 77,3%)
61,3 % eMail Marketing
57,3 % Kundenzeitschriften
52,0 % Klassische Werbung in der Wirtschaftspresse (2004: 73,4%)
50,7 % Werbung auf Websites der Fachverlage
50,0 % Kongresse (2004: 44,0%)
27,3 % Mobile Marketing
Quelle: Letter Juni 2011, Seite 20f, Deutsche Fachpresse
Die vorgelegte Liste verrät schon ein wenig über den Mindset der Veranstalter der Umfrage (oder Auftraggeber). Da (Fach-)Medienplaner in ganz unterschiedlichen Agenturen gefragt wurden, dürften die Antworten eine Mischung aus Wissen, Annehmen oder Wünschen - je nach Nähe zu den einzelnen Kommunikationsmitteln - sein.
Was wir schon seit Jahren gepredigt haben, ist jetzt 7 Jahre nach der letzten Befragung ersichtlich. Die Bedeutung des Marketings in die eigenen Maßnahmen im Web und Offline hat eine deutliche höhere Priorität und klassische Werbung auf die Plätze verwiesen. Und die Werbung auf Websites der Fachverlage liegt in der Wertschätzung noch deutlich unter ihren Möglichkeiten - was u.a. auch an den Angeboten und der Verkaufe der Fachmedien liegen dürfte.
Anmerkung
Sollte die Studie hier demnächst eintreffen, gibt es hier den Link nach (und vielleicht ein paar weitere bemerkenswerte Ergebnisse zu den Entscheidungskriterien).
Nachtrag
Am 7. Juli hat die Agentur 'zanetti altstoetter und team' die Bestellung ausgeführt und die Studie als PDF (30 Seiten) gemailt. Hier also Teil II:
Studie: Entscheidungskriterien von Medieneinkäufern von Fachmedien Print + Online (II.)
Mittwoch, Juni 29, 2011
Samstag, Juni 25, 2011
Ausgewählte Tweets 18. - 24. Juni 2011
Publizieren im Netz: Die Erkenntnisse des Bloggers Martin Weigert http://is.gd/nIqNcd
O’Reilly Webcast: What traditional publishers can learn from self-publishers - June 23, 2011 5:00 pm Berlin F.O.C. http://is.gd/3GtckG
Group M downgrades UK ad forecast. Worst: regional newspaper -12.6%, magazines -7.2, national newspapers -4.1% http://is.gd/B1tj85
2011 Forbes Executive Marketing Research - Are you keeping up with the new trends? http://bit.ly/kRwbTn #measure #marketing #coremetrics
@SpringerSBM_DE startet neue Plattform SpringerReference.com für "Live"-Beiträgen, die vor der "gedruckten" Ausgabe http://is.gd/Ic46lE
KDMC: Social media is not the enemy of journalism, Pew report indicates http://is.gd/P3SvIC
PaperC and Elsevier cooperate. Starting with 180 scientific titles on PaperC http://is.gd/54rSYe
New Syzygy Report: f-Commerce – The Opportunity for Consumer Brands by Paul Marsden (download) http://is.gd/grw6AH
Use of the mobile web and smartphone applications on Top Media Outlets Newspaper, Consumer magazines, Blogs (2011, US) http://is.gd/Fwy3EF
What Marketers Want From Their B2B Media Partners in Marketing Services: 53% lead generation, 47% eMailmarketing... more http://is.gd/vpAzjS
@mediagazer: What Big Media Can Learn From the New York Public Library. Despite looming budget cuts... (TheAtlantic) http://j.mp/kyJ0K6
@mediagazer: Ugly Details in Selling Newspapers (@carr2n / New York Times) http://nyti.ms/jDR7ZJ http://mgzr.us/Bgk3
British Library makes Google search deal. More than 150 million items ... historic books, pamphlets and periodicals http://is.gd/j6UpUZ
@stevewb: notes from Mobile Media Strategies this week http://bit.ly/lP0YBn #mobilemedia11 #mms11 @TheMediaBriefing.com
Facebook and Twitter are focused on making money for their shareholders. They don't need free plugs from us http://is.gd/tWJeal
@kevglobal The Guardian needs an intervention http://is.gd/J1vGl6 Innovation alone won't save it. It needs a proper business strategy
MOE / CEE Konjunktur- und Standortbericht 2011 (AHK) 16 Länder in Mittel-/Osteuropas im Vergleich (24 S, PDF) http://is.gd/SQwdTR
O’Reilly Webcast: What traditional publishers can learn from self-publishers - June 23, 2011 5:00 pm Berlin F.O.C. http://is.gd/3GtckG
Group M downgrades UK ad forecast. Worst: regional newspaper -12.6%, magazines -7.2, national newspapers -4.1% http://is.gd/B1tj85
2011 Forbes Executive Marketing Research - Are you keeping up with the new trends? http://bit.ly/kRwbTn #measure #marketing #coremetrics
@SpringerSBM_DE startet neue Plattform SpringerReference.com für "Live"-Beiträgen, die vor der "gedruckten" Ausgabe http://is.gd/Ic46lE
KDMC: Social media is not the enemy of journalism, Pew report indicates http://is.gd/P3SvIC
PaperC and Elsevier cooperate. Starting with 180 scientific titles on PaperC http://is.gd/54rSYe
New Syzygy Report: f-Commerce – The Opportunity for Consumer Brands by Paul Marsden (download) http://is.gd/grw6AH
Use of the mobile web and smartphone applications on Top Media Outlets Newspaper, Consumer magazines, Blogs (2011, US) http://is.gd/Fwy3EF
What Marketers Want From Their B2B Media Partners in Marketing Services: 53% lead generation, 47% eMailmarketing... more http://is.gd/vpAzjS
@mediagazer: What Big Media Can Learn From the New York Public Library. Despite looming budget cuts... (TheAtlantic) http://j.mp/kyJ0K6
@mediagazer: Ugly Details in Selling Newspapers (@carr2n / New York Times) http://nyti.ms/jDR7ZJ http://mgzr.us/Bgk3
British Library makes Google search deal. More than 150 million items ... historic books, pamphlets and periodicals http://is.gd/j6UpUZ
@stevewb: notes from Mobile Media Strategies this week http://bit.ly/lP0YBn #mobilemedia11 #mms11 @TheMediaBriefing.com
Facebook and Twitter are focused on making money for their shareholders. They don't need free plugs from us http://is.gd/tWJeal
@kevglobal The Guardian needs an intervention http://is.gd/J1vGl6 Innovation alone won't save it. It needs a proper business strategy
MOE / CEE Konjunktur- und Standortbericht 2011 (AHK) 16 Länder in Mittel-/Osteuropas im Vergleich (24 S, PDF) http://is.gd/SQwdTR
Mittwoch, Juni 22, 2011
Studie: Was Marketer sich von ihren B2B Medienpartner wünschen: Marketing Services
Schon im Zusammenhang mit dem Kongress der Deutschen Fachpresse 2011 und der ABM Annual Conference 2011, Austin, TX hatte ich mich gewundert, dass Fachmedien (und ihr Interessenverband) in Deutschland mit den wachsenden Budgets der Unternehmen im Bereich Marketing Services so wenig anfangen können. Ganze 5,6 % ihres Umsatzes machen laut Fachpressestatistik 2010 mit Dienstleistungen (inkl. Marketing Dienstleistungen).
Jetzt hat B2B Online den Report veröffentlicht und bietet ihn für 149 USD (rd. 103,50 EUR) hier an.
Der B2BOnline-Report beantwortet - basierend auf 280 ausgewerteten Antworten - was Fachmedien interessiert, interessieren sollte. Unter anderem
- ziehen Marketer B2B Medienunternehmen als Dienstleister für Marketing Services grundsätzlich in Erwägung?
- welches sind die am häufigsten nachgefragten Marketing Services?
- wie schätzen Marketers die Effektivität des Einsatzes von B2B Medien-Partner für Marketing-Services ein?
- welche Marketing-Services werden bereits von Medien-Partnern angeboten?
- was ist der wichtigste Grund für Marketer für Marketing Services von einer traditionellen Agentur zu einem B2B Medien-Unternehmen zu wechseln?
Aus den Ergebnissen:
Am meisten schätzen Marketer an B2B Medien als Marketing-Dienstleistungspartner wegen
66 % des erwarteten R.O.I.
49 % des Zugangs zur Zielgruppe
36 % des Wissens um die Zielgruppe
In den letzten 12 Monaten hatten 55 % der Befragten B2B Medienunternehmen für Marketing Services in Anspruch genommen. 53% für Lead Generation, 47% für eMail Marketing. Den größten Wert einer Zusammenarbeit mit den Fachmedien sehen die Befragten
38 % Lead Generation
32 % Entwicklung von Anzeigen (Print)
32 % Mitwirkung bei der Suchmaschinen-Optimierung
31 % Entwicklung von Banneranzeigen
31 % eMail-Marketing

vergrößern
Jetzt hat B2B Online den Report veröffentlicht und bietet ihn für 149 USD (rd. 103,50 EUR) hier an.
Der B2BOnline-Report beantwortet - basierend auf 280 ausgewerteten Antworten - was Fachmedien interessiert, interessieren sollte. Unter anderem
- ziehen Marketer B2B Medienunternehmen als Dienstleister für Marketing Services grundsätzlich in Erwägung?
- welches sind die am häufigsten nachgefragten Marketing Services?
- wie schätzen Marketers die Effektivität des Einsatzes von B2B Medien-Partner für Marketing-Services ein?
- welche Marketing-Services werden bereits von Medien-Partnern angeboten?
- was ist der wichtigste Grund für Marketer für Marketing Services von einer traditionellen Agentur zu einem B2B Medien-Unternehmen zu wechseln?
Aus den Ergebnissen:
Am meisten schätzen Marketer an B2B Medien als Marketing-Dienstleistungspartner wegen
66 % des erwarteten R.O.I.
49 % des Zugangs zur Zielgruppe
36 % des Wissens um die Zielgruppe
In den letzten 12 Monaten hatten 55 % der Befragten B2B Medienunternehmen für Marketing Services in Anspruch genommen. 53% für Lead Generation, 47% für eMail Marketing. Den größten Wert einer Zusammenarbeit mit den Fachmedien sehen die Befragten
38 % Lead Generation
32 % Entwicklung von Anzeigen (Print)
32 % Mitwirkung bei der Suchmaschinen-Optimierung
31 % Entwicklung von Banneranzeigen
31 % eMail-Marketing
vergrößern
Dienstag, Juni 21, 2011
Freitag, Juni 17, 2011
Ausgewählte Tweets 11. - 17. Juni 2011
@oetting: Ich finde geil, was die beim Guardian machen - alles andere.. http://bit.ly/l6j4hJ Dazu brauchts die ökonomische Notwendigkeit
Stefan Rybkowski: Facebook im Lokaljournalismus auf allfacebook.de http://is.gd/E3Tq3A
Internet-/Werbewirtschaft gründen neue Selbstkontrolleinrichtung, based on "Online Behavioural Advertising" rules IAB EU http://is.gd/WWcg89
Slides and replay of German comScore webinar "Online Werbung mit Social Networking Elementen boomt" http://bit.ly/mdZRFs /v @comScoreEMEA
Google|BVDW: Mobile-Web-Potenzial wird verschenkt, 72% der Nutzer nicht als Mobile-Kundschaft "erschlossen" (24 S., PDF) http://is.gd/ASiwtI
@siegstyle: Regierungssprecher Steffen Cybert: "Das Internet ist ein Kriegsgebiet." #cyberattacken #bd11
Read from Nikki Usher: Less of less: FCC-commissioned report finds a surprisingly small audience for local news traffic http://is.gd/WwokRN
@weishutong: Newsprint usage decreases [again], minus 10% in #China http://wp.me/pUUqa-11Y #newspaper #publishing
Conde Nast (DE) should insert Wired Supplement in other publication, too. GQ 18.000 Abos, 42.000 single copy don't stire enough Apps sales
@PwC_LLP: #Digital will account for 58.7% of all growth in #media spending revenues to 2015 http://bit.ly/lHbgXE
Tribune Company's TribLocal Quietly Blooms to 88 Hyperlocal Sites — And Growing http://is.gd/bizzC6
@DCLaboratory: DCL's upcoming free webinar with Scott Abel: Why Pubs Need Formal XML Strategy for eBooks | signing in http://bit.ly/llzBBg
China verdrängt Deutschland von Platz drei (auf Platz 4) der größten Medienmärkte @PwC_LLP http://is.gd/Ew9Gqf

US underwrites a global effort to deploy “shadow” Internet+Mobile that dissidents can use to undermine repressive gov.. http://is.gd/wFAHhZ
Stefan Rybkowski: Facebook im Lokaljournalismus auf allfacebook.de http://is.gd/E3Tq3A
Internet-/Werbewirtschaft gründen neue Selbstkontrolleinrichtung, based on "Online Behavioural Advertising" rules IAB EU http://is.gd/WWcg89
Slides and replay of German comScore webinar "Online Werbung mit Social Networking Elementen boomt" http://bit.ly/mdZRFs /v @comScoreEMEA
Google|BVDW: Mobile-Web-Potenzial wird verschenkt, 72% der Nutzer nicht als Mobile-Kundschaft "erschlossen" (24 S., PDF) http://is.gd/ASiwtI
@siegstyle: Regierungssprecher Steffen Cybert: "Das Internet ist ein Kriegsgebiet." #cyberattacken #bd11
Read from Nikki Usher: Less of less: FCC-commissioned report finds a surprisingly small audience for local news traffic http://is.gd/WwokRN
@weishutong: Newsprint usage decreases [again], minus 10% in #China http://wp.me/pUUqa-11Y #newspaper #publishing
Conde Nast (DE) should insert Wired Supplement in other publication, too. GQ 18.000 Abos, 42.000 single copy don't stire enough Apps sales
@PwC_LLP: #Digital will account for 58.7% of all growth in #media spending revenues to 2015 http://bit.ly/lHbgXE
Tribune Company's TribLocal Quietly Blooms to 88 Hyperlocal Sites — And Growing http://is.gd/bizzC6
@DCLaboratory: DCL's upcoming free webinar with Scott Abel: Why Pubs Need Formal XML Strategy for eBooks | signing in http://bit.ly/llzBBg
China verdrängt Deutschland von Platz drei (auf Platz 4) der größten Medienmärkte @PwC_LLP http://is.gd/Ew9Gqf
US underwrites a global effort to deploy “shadow” Internet+Mobile that dissidents can use to undermine repressive gov.. http://is.gd/wFAHhZ
Dienstag, Juni 14, 2011
Nielsen Werbetrend Deutschland: Mai 2011 plus 3,9 % (per Vormonat 4,8 %)
Nach den Auswertung der Nielsen Werbeträgerstatistik erhöhte sich der Gesamtwerbeaufwand (Brutto) für Above-the-line Medien per Mai 2011 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 3,9 %.

Source: Nielsen Media Research | The Nielsen Company
Nach Nielsen liegen bis auf die Kategorie alle Mediengattungen, bis auf Zeitungen ( - 0,6 %), gegenüber dem Vorjahr (in Klammern, gegenüber April 2011 +/- ) in der Plus-Zone
+ 26,3 % Internet (-)
+ 11,5 % Plakat (-)
+ 8,2 % Kino (+)
+ 5,1 % Fachzeitschriften (+)
+ 4.7 % Radio (-)
+ 4,2 % Publikumszeitschriften (-)
+ 0,8 % Fernsehen (-)
- 0,6 % Zeitungen (+)
via meedia.de | mehr auf nielsen.de
Wie schon mehrfach berichtet, beobachtet Nielsen in bestimmten Kategorien nur einen kleinen Ausschnitt des Angebots bzw. Werbeaufkommens!
Source: Nielsen Media Research | The Nielsen Company
Nach Nielsen liegen bis auf die Kategorie alle Mediengattungen, bis auf Zeitungen ( - 0,6 %), gegenüber dem Vorjahr (in Klammern, gegenüber April 2011 +/- ) in der Plus-Zone
+ 26,3 % Internet (-)
+ 11,5 % Plakat (-)
+ 8,2 % Kino (+)
+ 5,1 % Fachzeitschriften (+)
+ 4.7 % Radio (-)
+ 4,2 % Publikumszeitschriften (-)
+ 0,8 % Fernsehen (-)
- 0,6 % Zeitungen (+)
via meedia.de | mehr auf nielsen.de
Wie schon mehrfach berichtet, beobachtet Nielsen in bestimmten Kategorien nur einen kleinen Ausschnitt des Angebots bzw. Werbeaufkommens!
Freitag, Juni 10, 2011
Ausgewählte Tweets 4. - 10. Juni 2011
Die Realitaet um den sogenannten Check-in Hype – Infographik /v @aboutlocation @mindjumpers http://is.gd/sFd8h5
AOP Awards Winners 2011 - the full list of 20 (or so) http://is.gd/E3D1AL
LinkedIn Viewed As Most Valuable Business Social Network "The S-Net: A Study in Social Media Usage & Behavior" finds http://is.gd/Lv0YGD
Kobo planning eBook Lending and Self-Publishing Service http://is.gd/nyJC2z Interview with Michael Serbinis http://youtu.be/RibU_WgeO-0
Haymarket Business Media (Campaign, Media Week, Brand Republic) named Digital Publisher of the Year Business, AOP Awards http://is.gd/FmLBaL
The Mobile Movement: Understanding Smartphone Users: Use, multi-tasking, search, decision making, response to ads (PDF) http://is.gd/LT6fbx
Penciled: Christoph Fiedler: Über die Baustellen der Pressefreiheit und Medienpolitik aus Sicht des VDZ, Verleger http://is.gd/AzvPXR
Meetup in Hamburg? Habe für 14/16. Juni einen Trip nach Hamburg im Kalender. Noch sind einige Termine frei. Interesse, Business ... pls DM
@gsohn: RT @hemartin: Burda: Digitalgeschäft hängt Print ab http://is.gd/jnDv76 Genau! 120,5 Mio € Burda DS http://is.gd/mJM1BY
eBook Rausch: libreka! konvertiert jetzt für Verlag alle Bücher, die noch nicht als eBook angeboten werden, nach E-PUB http://is.gd/YQUMrU
Schöne neue mWelt - Zeit für den nächsten "Gold-Rausch" für Verlage http://is.gd/bI26GB Präzi Buchtage 2011 von Steffen Meier (Ulmer Verlag)
@steffenmeier: Hier die 55 Thesen zur Buchbranche 2025 zum Nachlesen @buchreport_de http://bit.ly/jTK36W #btb11
Romania Media Fact Book: media market falls again this year. Print media, most affected ... http://is.gd/45YEwS
@Prinz_Rupi: Wie veröffentliche ich ein eBook auf amazon.de? oder #Kindle für Autoren - Super für jeden, der schreibt http://is.gd/cIWRsL
Content Is No Longer King, Discoverability is http://is.gd/uApLKT and publishers are the masters in hiding their content
@comScoreAPAC: Greater China Internet Usage Led by Web Portals and Entertainment Sites http://bit.ly/lkUcZp #comScore #China #Hong Kong
@basebot: 7% of B2B buyers share information via Twitter. 22% do it via the company intranet. More great stats http://is.gd/rg85YO
@KHeidl: Vortragskript #AKEP11 Jahrestagung: Durchstarten oder Crashkus–auf dem Weg zum medial diversifizierten Verlag http://bit.ly/jr9wPJ
comScore: State of The Internet with a Focus on India by @KedarGavane Charts + Webinar taped http://is.gd/5pfJAJ
@peterbrady: Forbes places social media at heart of business: Mike Perlis, chief executive of Forbes Media http://is.gd/qsi1lJ
@comScoreAPAC: Average Time Spent on Social Networking Sites http://bit.ly/iDMBoX Israel 11.7 hours, Russia 10.3, Turkey 7.8, Germany 5.0
comScore: Today’s Mobile Mainstream: The state of the industry and its implications WebContent 2011 (38 pg., PDF) http://is.gd/8xgGpr
Telekom startet Vollversion ihres Online-Kiosks PagePlace mit "prinzipiell" 40.000 eBooks, 450 eMags und eZeitungen http://is.gd/yS7o3V
TAZ: Deutscher eBook-Markt "Vor dem Durchbruch" glaubt Hans Huck. Mit der einzigartigen Branchenlösung "Libreka" .. http://is.gd/8uLaUH
iPad magazines: Will publishers still be charging for them in 2012? @mediabrief http://is.gd/yFWgqP
@mediaguardian: New FT app bypasses iTunes to deal directly with readers http://gu.com/p/2ptbp/tf
Three takeaways for the News Business from yesterday’s Apple announcement WWCD 2011 at Niemanlab.org http://is.gd/ZKuf5Q
Facebook Accounts for 38 % Of Sharing Traffic On The Web, Twitter' share is 17 % (already) | Data from ShareThis http://is.gd/Y83PC7
Nielsen Wire US: Tablets are TV Buddies while eReaders Make Great Bedfellows http://is.gd/HAXBWn
@carstenknop: #FAZ-Artikel spricht sich für #OpenAccess aus Es wird Zeit, alle alles lese zu lassen http://is.gd/LVldlp
AOP Awards Winners 2011 - the full list of 20 (or so) http://is.gd/E3D1AL
LinkedIn Viewed As Most Valuable Business Social Network "The S-Net: A Study in Social Media Usage & Behavior" finds http://is.gd/Lv0YGD
Kobo planning eBook Lending and Self-Publishing Service http://is.gd/nyJC2z Interview with Michael Serbinis http://youtu.be/RibU_WgeO-0
Haymarket Business Media (Campaign, Media Week, Brand Republic) named Digital Publisher of the Year Business, AOP Awards http://is.gd/FmLBaL
The Mobile Movement: Understanding Smartphone Users: Use, multi-tasking, search, decision making, response to ads (PDF) http://is.gd/LT6fbx
Penciled: Christoph Fiedler: Über die Baustellen der Pressefreiheit und Medienpolitik aus Sicht des VDZ, Verleger http://is.gd/AzvPXR
Meetup in Hamburg? Habe für 14/16. Juni einen Trip nach Hamburg im Kalender. Noch sind einige Termine frei. Interesse, Business ... pls DM
@gsohn: RT @hemartin: Burda: Digitalgeschäft hängt Print ab http://is.gd/jnDv76 Genau! 120,5 Mio € Burda DS http://is.gd/mJM1BY
eBook Rausch: libreka! konvertiert jetzt für Verlag alle Bücher, die noch nicht als eBook angeboten werden, nach E-PUB http://is.gd/YQUMrU
Schöne neue mWelt - Zeit für den nächsten "Gold-Rausch" für Verlage http://is.gd/bI26GB Präzi Buchtage 2011 von Steffen Meier (Ulmer Verlag)
@steffenmeier: Hier die 55 Thesen zur Buchbranche 2025 zum Nachlesen @buchreport_de http://bit.ly/jTK36W #btb11
Romania Media Fact Book: media market falls again this year. Print media, most affected ... http://is.gd/45YEwS
@Prinz_Rupi: Wie veröffentliche ich ein eBook auf amazon.de? oder #Kindle für Autoren - Super für jeden, der schreibt http://is.gd/cIWRsL
Content Is No Longer King, Discoverability is http://is.gd/uApLKT and publishers are the masters in hiding their content
@comScoreAPAC: Greater China Internet Usage Led by Web Portals and Entertainment Sites http://bit.ly/lkUcZp #comScore #China #Hong Kong
@basebot: 7% of B2B buyers share information via Twitter. 22% do it via the company intranet. More great stats http://is.gd/rg85YO
@KHeidl: Vortragskript #AKEP11 Jahrestagung: Durchstarten oder Crashkus–auf dem Weg zum medial diversifizierten Verlag http://bit.ly/jr9wPJ
comScore: State of The Internet with a Focus on India by @KedarGavane Charts + Webinar taped http://is.gd/5pfJAJ
@peterbrady: Forbes places social media at heart of business: Mike Perlis, chief executive of Forbes Media http://is.gd/qsi1lJ
@comScoreAPAC: Average Time Spent on Social Networking Sites http://bit.ly/iDMBoX Israel 11.7 hours, Russia 10.3, Turkey 7.8, Germany 5.0
comScore: Today’s Mobile Mainstream: The state of the industry and its implications WebContent 2011 (38 pg., PDF) http://is.gd/8xgGpr
Telekom startet Vollversion ihres Online-Kiosks PagePlace mit "prinzipiell" 40.000 eBooks, 450 eMags und eZeitungen http://is.gd/yS7o3V
TAZ: Deutscher eBook-Markt "Vor dem Durchbruch" glaubt Hans Huck. Mit der einzigartigen Branchenlösung "Libreka" .. http://is.gd/8uLaUH
iPad magazines: Will publishers still be charging for them in 2012? @mediabrief http://is.gd/yFWgqP
@mediaguardian: New FT app bypasses iTunes to deal directly with readers http://gu.com/p/2ptbp/tf
Three takeaways for the News Business from yesterday’s Apple announcement WWCD 2011 at Niemanlab.org http://is.gd/ZKuf5Q
Facebook Accounts for 38 % Of Sharing Traffic On The Web, Twitter' share is 17 % (already) | Data from ShareThis http://is.gd/Y83PC7
Nielsen Wire US: Tablets are TV Buddies while eReaders Make Great Bedfellows http://is.gd/HAXBWn
@carstenknop: #FAZ-Artikel spricht sich für #OpenAccess aus Es wird Zeit, alle alles lese zu lassen http://is.gd/LVldlp
Donnerstag, Juni 09, 2011
Hubert Burda Media Umsatzentwicklung im Jahre 2010
Die konsolidierten Erlöse 2010 der Gruppe:
1,720,6 Mio € , plus 8,4% (2009: 1.587,1 Mio €)
und liegt damit noch etwas unter den Erlösen im Jahre
Geschäftsbereich Digital überholt Verlage Inland
[allerdings nur Dank der Neuzuordnung von 120,5 Mio. € Umsatz Burda Direkt Services in den GB Digital]
Umsatz 2010: 603.6 Mio €, plus 19,9%, Anteil 35,1% (2009: 32,0%)
Geschäftsbereich Verlage Inland verlieren
Umsatz 2010:586,6 Mio. €, minus 3,3%, Anteil 34,1% (2009: 38,2%)
Geschäftsbereich Verlage Ausland legt leicht zu
Umsatz 2010: 396,9 Mio €, plus 15,6%, Anteil 23,1% (2009: 21,6%)
Geschäftsbereich Druck mit leichter Erholung
Umsatz 2010: 127,5 Mio. €, plus 3,7%, Anteil 7,4%
Mitarbeiter Ende 2010: 7.637 (2009: 7.118)
Ziele für 2011: u.a.
- Sprung auf über 2 Mrd. Außenumsatz
- 500 neue Arbeitsstellen
- Ausbau Digitales Geschäft
- Ergebnisverbesserung
Die Burda Pressemitteilung hier | Die Konzernbilanz auf Issuu hier
Quelle(n) / das schreiben die Anderen: u.a.
WUV: Burda: Digitalgeschäft hängt Print ab
kress: "Zurück auf dem Wachstumspfad": Burda will 2-Mrd-Euro-Umsatzhürde nehmen
Meedia: Burda rechnet 2011 mit Wachstumssprung Jahres[Umsatz]bilanz: Ausland und Digital als Umsatztreiber
Related:
Hubert Burda Media sicher durch die Krise Umsatz 2009 -9,3%, im Ergebnis ein Plus
Samstag, Juni 04, 2011
Freitag, Juni 03, 2011
Ausgewählte Tweets 28. Mai - 3. Juni 2011
@MEEDIA: Zahlen zum Nutzungsverhalten: Ist die Homepage von News-Sites in Zeiten von SEO & Facebook unwichtig? http://bit.ly/lRDLQ2
Forschen mit Facebook. Wissenschaftler nutzen Soziale Netzwerke als Labor für soziologischen Studien http://is.gd/Swbl4f /v @Jens_Rittgerodt
simfy & SoundCloud zeigen wie's geht: der Musik-Player auf Facebook http://is.gd/0BIWC8
Wie kommunizieren wir 2020? Ach wie gut, dass niemand weiß.. Aber, vielleicht ändert das ja der 2. B2B-Marketing-Kongress http://is.gd/wJRLEE
Im Bankenbereich würde man das wohl den "Aufbau eines Risikoportfolios" nennen, was Hubert Burda mit Ubermedia versucht http://is.gd/5D3gMS
Rethinking the Article as the Basic Unit of Journalism by @johnbethune B2B Memes http://is.gd/VzABBx
@literaturcafe: Die 10 wichtigsten Regeln im Umgang mit Kritik auf Facebook (und nicht nur dort) http://lcsh.de/3gi
@HolgerSchmidt: Hammer[mässig]: Groupon macht 2010 rund 413 Mio$ Verlust, in Q1 2011 sogar 113,9 Mio$ http://post.ly/28taD
An eBook power buyer, buys at least one eBook per week. This about 18% buy 61% of all eBooks sold, 66 % are women BISG http://is.gd/wpoEjc
YouTube introduces Creative Commons option for uploaders, remixers (in YouTube's cloud-based video editor) http://is.gd/j8qNan
AdAge: As Magazines' Print Demos Drift Wrong Way, Publishers Anticipate Tablet Metrics http://is.gd/mlaqhb
Edelman Study 2011: Public finds much less (- 68%) value in entertainment industry, 1/6 see very good/excellent value http://is.gd/jyu3Y0
@bbl_redaktion Das sind (wären) 4 Mio. zusätzlich P.O.S. für ihre Kunden Vier Mio. neue Facbook Nutzer in einem Monat... http://is.gd/B7y7UJ
RR Print, ist im MedienWiki als Kategorie bereits aussortiert ... 200 Berufsbilder aus dem Medienbereich http://is.gd/vuL7pB
Was mit Medien (zu tun haben wollen)? Im MedienWiki werden über 200 Berufsbilder vorgestellt http://is.gd/vuL7pB HT @LSoM_News
@stiftblog: Revolution! Der "Journalist" über die Rolle von Social Media bei der ARD und anderen internat. Medien http://is.gd/MoIvnW
@heinzjaeger: #zo11 Expertengespräch "Web oder App" mit Erik Peper (WAZ) u. Christian Röpke (Zeit). yfrog.com/hs55ugsj Web + Apps
@indiasocial CaseChallenge2 is open for submission http://www.indiasocial.in/casechallenge-2/about/
Microblog marketing dominates China online advertising @resonancechina http://is.gd/stoQZA
@vorinstanz: Nur die 1/2 der von BITKOM befragten Lehrer hat sich in den letzten 3 J in der Informatik weitergebildet http://goo.gl/3E2CQ
@COMPUTERWOCHE: Berlin schlägt alle deutschen Standorte http://j.mp/m8cupl Sag ich doch ;)
Beijing University signs cooperative agreement with ten media entities for personnel training @weishutong http://is.gd/vPkbjP
Jann Wenner (Wenner Media): Magazines' Rush to iPad Is 'Sheer Insanity and Insecurity and Fear' @adage http://is.gd/rzKGrU
DB Research paper about Social Media + Finanzen: Users want tangible benefits, not friendship (4 pg, PDF) http://is.gd/4uRVan /v @blicklog
RT @wok44388: Gutes Interview mit @PhilippOstrop zum Thema Social Media [bei den Ruhr Nachrichten] http://bit.ly/lWMT9l #BVB]
A Wiki of Social Media Monitoring Solutions http://zite.to/kM8fKd via @Ziteapp #yam #smm
Die Top 10 werbestärksten Branchen in Deutschland 2010. Nr. 1: die Medienbranche, sie setzt große Stücke auf ihr Angebot http://is.gd/bQeegH
Dt. Internet-Industrie landet im Internet Leadership Supply Index auf Rang 9, erbringt nur 3,2% des BIPs @HolgerSchmidt http://is.gd/tfrAlh
@BtoBSocialMedia: 5 Fundamentals for Successful Social Media Campaigns... http://is.gd/ZOOXlH
Forschen mit Facebook. Wissenschaftler nutzen Soziale Netzwerke als Labor für soziologischen Studien http://is.gd/Swbl4f /v @Jens_Rittgerodt
simfy & SoundCloud zeigen wie's geht: der Musik-Player auf Facebook http://is.gd/0BIWC8
Wie kommunizieren wir 2020? Ach wie gut, dass niemand weiß.. Aber, vielleicht ändert das ja der 2. B2B-Marketing-Kongress http://is.gd/wJRLEE
Im Bankenbereich würde man das wohl den "Aufbau eines Risikoportfolios" nennen, was Hubert Burda mit Ubermedia versucht http://is.gd/5D3gMS
Rethinking the Article as the Basic Unit of Journalism by @johnbethune B2B Memes http://is.gd/VzABBx
@literaturcafe: Die 10 wichtigsten Regeln im Umgang mit Kritik auf Facebook (und nicht nur dort) http://lcsh.de/3gi
@HolgerSchmidt: Hammer[mässig]: Groupon macht 2010 rund 413 Mio$ Verlust, in Q1 2011 sogar 113,9 Mio$ http://post.ly/28taD
An eBook power buyer, buys at least one eBook per week. This about 18% buy 61% of all eBooks sold, 66 % are women BISG http://is.gd/wpoEjc
YouTube introduces Creative Commons option for uploaders, remixers (in YouTube's cloud-based video editor) http://is.gd/j8qNan
AdAge: As Magazines' Print Demos Drift Wrong Way, Publishers Anticipate Tablet Metrics http://is.gd/mlaqhb
Edelman Study 2011: Public finds much less (- 68%) value in entertainment industry, 1/6 see very good/excellent value http://is.gd/jyu3Y0
@bbl_redaktion Das sind (wären) 4 Mio. zusätzlich P.O.S. für ihre Kunden Vier Mio. neue Facbook Nutzer in einem Monat... http://is.gd/B7y7UJ
RR Print, ist im MedienWiki als Kategorie bereits aussortiert ... 200 Berufsbilder aus dem Medienbereich http://is.gd/vuL7pB
Was mit Medien (zu tun haben wollen)? Im MedienWiki werden über 200 Berufsbilder vorgestellt http://is.gd/vuL7pB HT @LSoM_News
@stiftblog: Revolution! Der "Journalist" über die Rolle von Social Media bei der ARD und anderen internat. Medien http://is.gd/MoIvnW
@heinzjaeger: #zo11 Expertengespräch "Web oder App" mit Erik Peper (WAZ) u. Christian Röpke (Zeit). yfrog.com/hs55ugsj Web + Apps
@indiasocial CaseChallenge2 is open for submission http://www.indiasocial.in/casechallenge-2/about/
Microblog marketing dominates China online advertising @resonancechina http://is.gd/stoQZA
@vorinstanz: Nur die 1/2 der von BITKOM befragten Lehrer hat sich in den letzten 3 J in der Informatik weitergebildet http://goo.gl/3E2CQ
@COMPUTERWOCHE: Berlin schlägt alle deutschen Standorte http://j.mp/m8cupl Sag ich doch ;)
Beijing University signs cooperative agreement with ten media entities for personnel training @weishutong http://is.gd/vPkbjP
Jann Wenner (Wenner Media): Magazines' Rush to iPad Is 'Sheer Insanity and Insecurity and Fear' @adage http://is.gd/rzKGrU
DB Research paper about Social Media + Finanzen: Users want tangible benefits, not friendship (4 pg, PDF) http://is.gd/4uRVan /v @blicklog
RT @wok44388: Gutes Interview mit @PhilippOstrop zum Thema Social Media [bei den Ruhr Nachrichten] http://bit.ly/lWMT9l #BVB]
A Wiki of Social Media Monitoring Solutions http://zite.to/kM8fKd via @Ziteapp #yam #smm
Die Top 10 werbestärksten Branchen in Deutschland 2010. Nr. 1: die Medienbranche, sie setzt große Stücke auf ihr Angebot http://is.gd/bQeegH
Dt. Internet-Industrie landet im Internet Leadership Supply Index auf Rang 9, erbringt nur 3,2% des BIPs @HolgerSchmidt http://is.gd/tfrAlh
@BtoBSocialMedia: 5 Fundamentals for Successful Social Media Campaigns... http://is.gd/ZOOXlH
SNCR: How Media & Journalism Evolving in the Wired World (US)
How Are Media & Journalism Evolving
View more presentations from Society for New Communications Research (SNCR)
What about 'Old' Europe, New Europe, Emerging Countries ...?
Abonnieren
Posts (Atom)