Sonntag, Juli 10, 2011

Snapshot India: Print Advertising 2010

1.210.000.000 Inder (Zensus 2011) und 153 000 $Millionäre [zum Vergleich China: 534,500; Deutschland: 924 000], die Meldungen über ein Wachstum der Werbeausgaben in Indien, die hierzulande (und allen entwickelnden Industrie- und Werbeländer) weit, weit in der Vergangenheit liegen sowie eine Zunahme bei den Ausgaben für Printwerbung um 31 % (2010 vs 2009) beflügeln die Phantasie auch der deutschen Verleger.

Indien: für Print ein Wachsender Markt von Kai Helfritz (VDZ AK International)

Diese "Nachholeffekte" in Sachen Printwerbung (und wachsende Titel, Auflagen) wird durch die sozio-ökonomische Entwicklung und z.B. die Fortschritte bei der Alphabetisierung (noch immer können rd. 31 % der indischen Bevölkerung weder lesen und schreiben) noch verstärkt. Die Entwicklung bei den Digitalen Medien (Internet / wesentlich via Mobile) läuft noch deutlich schneller (wieder auf einer sehr geringen Basis). Hier ein Snapshoot: Indien - Print Advertising 2010

2010 Growth of Indian Print Advertising (Volume)



2010 Print Advertising: Share of Sectors



2010 Print Advertising: Top Categories



2010 Print Ad Share between Newspapers and Magazines



Source: AdEX India via exchange4media.com more Part 1 Part 2

Archive: Analysis Print Advertising at exchange4media

Und zu guter Letzt:

Indien: Werbeausgaben nach Medium für 2011

42,9 %  Fernsehwerbung
42,7 %  Zeitungswerbung
  5,1 %  Plakatwerbung
  3,2 %  Radiowerbung
  3,0 %  Internetwerbung (Display)
  2,6 %  Magazinwerbung
  0,6 %  Kinowerbung

Source: ZenithOptimedia, Worldmagazine Trends (Prognose)

In eigener Sache: Ich bin käuflich! Indien, China ..... und natürlich auch in / für Deutschland.

Nachtrag:
India: Advertising growth takes a break amid slowdown Business Standard