Samstag, Juli 09, 2011

Studie: Entscheidungskriterien von Medieneinkäufern von Fachmedien Print + Online (II.)

Nachtrag zu ' Studie: Entscheidungskriterien von Medieneinkäufern von Fachmedien '

Am 7. Juli hat die Agentur 'zanetti altstoetter und team' die Bestellung ausgeführt und die Studie als PDF (30 Seiten) gemailt.

TNS Emnid hatte basierend auf einer telefonischen Befragung von 150 Agentur, welche auch Fachzeitschriften und/oder Webseiten von Fachverlagen als Werbeträger für ihre Kunden planen, nach den Bestimmungskriterien geforscht. Die Studie wurde von der Agentur zanetti altstoetter und team, iniziert.


Hinweis: Titelbild verändert und mit Inhaltangaben "angereichert"

Über den aktuellen Stellenwert der Medien und Kommunikationsmittel hatten wir bereits berichtet ... hier

Hier zwei weitere Ergebnisse (als Appetitmacher)

Wird der Stellenwert folgender Kommunikationsmittel für die B-to-B Kommunikation in Zukunft steigen, gleich bleiben oder eher abnehmen?



Dass die Würdigung / Nutzung der Websites von Fachmedien für B2B Werbetreibende noch Potential hat, hatten wir schon angemerkt. Vielleicht geben die von den Agenturen angemerkten Positivfaktoren Fachverlagen dort im Leistungsangebot und Nachweis nachzubessern.

Die Buchung von Webseiten der Fachverlage ist ...



Diese und mehr nützliche Einsichten bietet das Studienpaper von zanetti altstoetter und team . Hier anfordern.

Ein paar Stichworte für die nächste Studie
- Fragestellung auch auf Social Netzwerke, Social Media und andere digitalen Niederlassungen ausweiten
- Mobile Marketing und Werbung
- Lead Generation, Webinare, Bewegbild
- Crossmediale Angebote, Bewertungskriterien und Planung