Freitag, August 26, 2011

Ausgewählte Tweets 20. - 26. August 2011


@JohnMNBarnes: Google’s acquisition of Motorola’s TV-box business worries WPP’s Sorrell | FT Tech Hub http://is.gd/WhKUtW

@SeanKollak "German Angst": Deutsche fahren Facebook-Aktivitäten zurück bit.ly/oDwvSc [Im] Orginal: Some activity down,..., some less popular [wuv]

Blogpost: AGOF internet facts 2011-05 und die sog. Best Ager im Internet. Was interessiert sie, Was kaufen sie? http://is.gd/2khjKc



Vormerken: Buchmesse Forum Verlagsherstellung: 12.10. 12:15 Fachpresse-Panel zu Mobile Content http://is.gd/GvYkc1 /v @fachpresse_de

Facebook-Marketing für Musiker: “Auf dem Weg vom Verkünder zum Entertainer“ @allfacebookde http://is.gd/8OaeGv

Martin Meyer-Gossner: LinkedIn, Twitter or Facebook? Arketi study finds leading social network among journalists http://is.gd/Oi6L3c

@fachepresse_de Blitzumfrage zeigt: Fachverlage setzen auf Mobile Content Ergebnisse (Kurzfassung) is.gd/oy1y1N (PDF)

Doku: Triumph of the Nerds (III) Steve Jobs (dailymotion) Edited Version at www.pbs.org/nerds/ Btw., obituaries to Steve are premature

Reuters Institute for the Study of Journalism: Public money that subsidizes media in the UK, FI, FR, DE, IT and the US http://is.gd/AX589r

Social Media in India [Infograph] 31m Indians on Facebook, 13m on Twitter, 9m on LinkedIn and growing http://is.gd/jxIvEj

Netzökonom: 70% der Unternehmen nutzen Social Media http://is.gd/SltS2H laut Studie: Social Media Governance 2011 (PDF) http://is.gd/QrbNaF

@VDMAonline: Leitfaden Web 2.0 in der Investitionsgüterindustrie #Socialmedia #Download http://fb.me/XkLcHSlf

A review of Facebook's new security guide for teens, parents, teachers [and other humans] http://is.gd/rPvz9U HT @SilversSummit

@ramonbnuezjr: #socialmedia New Infographic: The Brandsphere by Brian Solis and JESS3 http://is.gd/DkLrsp

RT @emediavitals: Print #media needs to innovate to survive the digital transition - so why aren't they? http://bit.ly/nPVtOa @MondayNote

RISI-Report (US): Tablet Sales to Cut Magazine Paper Use 12-21 % by 2015, 40 - 50% by 2025 http://is.gd/aaOKrO

Die "Digitale Gesellschaft" denkt zu kurz schreibt Jörg Wittkewitz http://is.gd/6fKMah (und manchmal auch in der falschen Richtung)

@media_TREFF: Die #XING_de AG – Goldesel oder auf dem Weg zum Gnadenbrot? is.gd/orhpTz

Mittwoch, August 24, 2011

Christian Stöcker: Nerd Attack!




Der DVA, Spiegel und Christian kommen Ende August mit einer Ausschnittsbetrachtung der Digitalen Welt vom Commodore C64 bis zu Twitter & Facebook ... auf 320 Seiten, im pBuch-Format auf den Markt.

Egal ob jetzt 12,5, 17, 22 oder gar 30 Millionen C 64 verkauft wurden, die Nerds der Digitalen Welt zelebrierten den Kult des Digitalen schon vor 1982ff. Wer über diese Jahre etwas erfahren will, sollte sich mal die dreiteilige Dokumentation von Robert X Cringely "Triumph of the Nerds" einziehen.

Waren die Käufer von C64 alles Nerds? Es war eine Versuchung! Aber nicht alle würden sich da Einordnen und z.B. ein Atari affiner Nerd würde das ganz ins Reich der Legenden verweisen.

Sind heute 750 Mio Facebook, 200 Mio Twitter User Nerds? Dann doch wohl schon eher die Google+ Popper, oder?

Related:
Robert X Cringely's Documentation "Triumph of the Nerds"
Triumph of the Nerds Steve Jobs (check google/video, dailymotion)
An edited Version, Transcript at http://www.pbs.org/nerds

Freitag, August 19, 2011

Ausgewählte Tweets 12. - 19. August 2011

MT @uknaus: Entfernung des Like-Buttons? Es geht um's Abschalten von Fanpages http://t.co/UUaaBJQ
&Google& kriegen wir so auch gleich los

Erste Ergebnisse aus dem iPad-Panel von Axel Springer Media Impact [PDF] http://t.co/ahve5ak

Breaking News: HP to buy Autonomy for $10.2 bil in Cash @cmswire: http://t.co/kBS1M9c #eim #cxm

Infos und Tickets zum #OpenGov Camp 2011 in Berlin unter gov20.de #opendata #gov20

Top Newspaper Sites in Europe By Total Unique Visitors (000) Mail (1), Guardian (2), Bild distant (3) http://t.co/LQYW2fe



MT @steffenmeier: Social Network rund ums Buch: Readmill will Bücher + Web verbinden http://ow.ly/66gh0 Readmill, LovelyBooks, BookRix & Co

Schibsted Media Group a shining example for newspaper publisher. Makes 30% of it's turnover online, 50 % of  its profit http://t.co/FNWt5R8

Glam Goes Mobile With New Tools. Offers mobile tools for mobile ad management, for optimizing mobile sites, apps... http://t.co/eAxElZF

R.R. Donnelley Acquires LibreDigital. Extends e-Reader Services Into Book, Magazine and Newspaper
Segments http://t.co/5pjvtuC

Twitter users are more likely to impact your brand than any other social network @thenextweb
http://t.co/hAgNeKq

iPhone/iPad Apps der @VDZ_Akademie poliert Medien-DEnglisch auf. Christian Meier hat schon mal ...
(heubach media) http://t.co/0WG4Bke

@medienrauschen: Engaging in Conversation Doesn't Grow Reach [Infographic] http://t.co/l105eQo via @zite

Startschuss für Gigalocal – Mobiler Minijobdienst startet in Berlin http://t.co/jIfUb7l Da wird ihnen geholfen ... http://t.co/nqkl2HJ

„Trade-In“: Amazon forciert Gebrauchtbuchgeschäft: Second Hand auf eigene Faust @buchreport
http://t.co/fbrrZ1i

AAP: Bookstats details strong growth in net revenue. Examines Trends in Print + Digital Formats, Sales
Channels http://t.co/c9ZfmrG

Google plans to acquire Motorola Mobility for $12.5 bln in cash, competing with Apple and Research in Motion directly http://t.co/4JccA3b

Google+ unveils eBook sharing feature--add your favorite book to your stream: http://t.co/m45bNAK

ARD/ZDF Online Studie 2011: Die Deutschen im Internet. Die Internetnutzung der 14-29 J. übertrifft bereits ihren TV-Konsum http://is.gd/AvpZyK

Social Media for the Newsroom: 7 steps for building an effective community management plan
http://t.co/hOA020R

Arketi Web Watch Media Survey2011: Journalists Getting It 92% on LinkedIn, 85% on Facebook, 84% on Twitter http://t.co/7GuG6Am No, not in DE

China will surpass Japan to become second largest media ad market this year http://t.co/cCPNNEN

@VDZ_akademie 5 Okt HH Fachmedien: Paid Content und Paid Services. Was sich heute erfolgreich + rentabel verkaufen lässt http://t.co/d81mOuQ

Zahlenspiele: Bitkom | EITO | Gartner Zahlen und die Digitale Lesegeräte in Deutschland



Anlass und Datenquelle (u.a) dieses Blogeintrags (Draft):
Das Pressegespräch vom 18. August 2011
Frankfurter Buchmesse + BITKOM intensivieren Kooperation

Im Detail:

PCs (Gartner, eigene Einschätzung)

2011: 13,3 Mio. + 4,7 %
2012: 11,3 Mio. - 15,0 %

Bisher (laut Gartner)
2012 Q1: 2,77 Mio. - 16,5 %
2012 Q2: 2,43 Mio. - 13,3 %

laut Bitkom Prognose vom 3-Jan-2011 sollten 2011 in DE rd. 15, 4 Mio PCs verkauft (+ 12,3 %) werden

Die installierte Basis:
Gesamt rd. 72 Mio. PCs (installiert)
davon ca.  45 Mio. PCs in Privaten Haushalten
davon ca.  27 Mio. PCs am Arbeitsplatz

Smartphones (Bitkom Berechnungen)

2011: 10,1 Mio. Stück
2011:   2,1 Mrd. Euro
2012: 12,6 Mio. Stück plus 24 %
2012    2,3 Mrd. Euro

laut Bitkom / EITO  / IDATE 15-November-2010

Die installierte Basis:
Gesamt rd. 20 Mio. Smartphones 

Tablets (Bitkom Berechnungen)

2010: 0,8 Mio. Stück
2011: 1,5 Mio. Stück plus 87,5 %
2011: 770 Mio. Euro plus 70%
2012: 2,2 Mio. Stück
laut Bitkom / EITO 27-Februar-2011 ergänzt

eReader (EITO, eigene Schätzung) via Bitkom

2010: 135.000 Stück
2010: 24 Mio. Euro Wert
2011: 207.000 Stück
2011: 31 Mio. Euro Wert + 33 %

Die tatsächlichen Stückzahlen will Frank Früh [EITO] nur rausrücken, wenn jemand den Segmentreport kauft ... Mailto:f.frueh@bitcom-research.de

Korrekturen sind immer willkommen!

PwC erwartet, dass bis 2015 in DE rund 2,5 Mio. spezialisierte eReader verkauft werden (72 S., PDF)

Kirchner + Robrecht geht von bis zu 3 Millionen verkauften eReadern in DE aus (43 S., PDF)

Börsenverein-Studie: Das eBook in Deutschland (30 S., PDF)

Hier braucht man (fast) nur das Jahr aktualisieren ...
eBooks + digitale Lesegeräte werden es auch 201x schwer haben

Alle 300plus posting zu eBooks

Dienstag, August 16, 2011

Blog Stats: Pageviews from Top 10 Countries

Today one of my clients asked, in which countries my Blog is read. The client wanted to use a couple of media blogs in Europe to reach their client. Even so we don't run ads, I took this opportunity and looked at the new Google Blog Stats and was kind a surprised how many and the kind of changes I discovered.

My Blog mixes German / English and so the share of page views from Austria, Switzerland, The Netherlands and UK are quite below presumption. In fact over the last two years I lost page views from this countries.

Page views from USA are strong (and plus), Norway is far above expectation (and plus) and France takes 4th place in this list despite the language problem.

Maybe the picture would look different, when I check Feeds & Subscription, but I have to think how to react to this shifts in the coming month.

Any comments, suggestions?

Sonntag, August 14, 2011

Ausgewählte Tweets 6. - 13. August 2011

Google Gets Into Gaming Business, this gives game companies the chance to diversify their dependence http://is.gd/VHkh4d

Make your videos interactive with this tool - http://on.mash.to/nGLLTv

@freshinfo: Mit dem Kindle Cloud Reader umschifft Amazon Apples App-Store-Restriktionen. http://f20.me/Hm Modell auch für Verlage!

Amazon shows media companies the future of the web, with its browser-based version of its Kindle e-book app ... http://is.gd/Hus9yK

Reading: The Trouble with Back-Ends. CMS woes: Why publishers can’t publish on the Web http://is.gd/wNky2F

A Social Media Map - the "social" stuff you might want to check out [List] http://is.gd/JaI1yq

Gartner's 2011 Hype Cycle Special Report Evaluates the Maturity of 1,900 Technologies an Trends http://is.gd/xG5YXu

When media companies realize that tech is as important to their work as content, the media industry will stop dying: http://mgzr.us/Bu08

PwC: Indische Medien- E-Branche wuchs 2010 11,2%, Prognose bis 2015 +13,2%/Jahr http://is.gd/1LAorQ Report (152 S., PDF) http://is.gd/QSdYbC

Ringelpitz: Versuch und Irrtum. Carsten Vossmeyer&Co wollens nicht lassen, My Newspaper im Nov + Niiu droht mit Comeback http://is.gd/JwTnee

Why Huffpo Would Be Better Off Without ‘Zombie’ AOL http://is.gd/3Q44FB Yes, but Arianna would be a few hundred million USD ..

E.Publish Kongress für neues Publizieren 17/18 Nov 2011 vereint Buch Digitale + Homer 3.0 http://is.gd/p4ug5I Early bird registration...

Russian Publishing 101: What You Need to Know About Russia’s Book Business http://is.gd/Pckkit

The New York Times Beta620 ... So etwas brauchen wir in Deutschland nicht. Hier wird nix experimentiert ;) http://is.gd/T7aVmx

Seven Top Tips for F-Commerce from New York Times. Speed Summary by Paul Marsden http://is.gd/yyUrjM

BVDW: Leitfaden Social Media Monitoring' mit Praxistipps und Checklisten. 38 Seiten, PDF [Nichtmitglieder dürfen kaufen] http://is.gd/YuJ31B

It's still about storytelling. And digital technology allows us to tell tales in innovative new ways Aleks Krotoski http://is.gd/ZFsRAL

Generational Marketing based on age, age group or Ageless Marketing based on value and circumstances? Brent Green's plea.. http://is.gd/HGqthd

ARD/ZDF Online Studie 2011: Die Deutschen im Internet

Die Deutschen im Internet und die digitalen Gräben (PDF) im Lichte von 15 Jahre Onlineforschung bei ARD und ZDF.

51,7 Mio., d.s. 73,3 % der deutschsprachigen Wohnbevölkerung (ab 14 Jahren) sind nach der ARD/ZDF Online Studie 2011 online. Die ARD/ZDF Onlinestudie konzidiert eine besonders hohe Nachfrage nach Bewegtbilder, Bereits 68 % alle Onliner würden diese abrufen. 21 % sehen live im Netz Fernsehsendungen (2010: 15 %) und zeitversetzt sehen sich 29 % TV-Sendungen an (2010: 23 %).

Mehr über die Bewegtbildnutzung im Internet (PDF)  

Durchschnittliche tägliche Nutzungs der Medien 2011 

   
 Nach den ARD/ZDF Recherchen hat also bei den 14 - 29 Jährigen die Nutzungsdauer Internet die von TV bereits überholt ... [und über alle Altersgruppen gerechnet ist hat sich der steilen Nutzungsanstieg des Fernsehkonsums im vergangenen Jahr wieder auf das Niveau von 2009 reduziert.

Nutzung von Web 2.0 Anwendungen 

Zugegeben, ich verstehe die Tabelle auch nicht, warum regelmäßig + gelegentlich + nie zum Teil so massive Ergebnisse über 100 % produziert und hoffe auf baldige Aufklärung.





Mehr über die Web 2.0 Nutzung, aktive Nutzung
(PDF)

P.S.
Mehr über 12 - 19 Jährige im Netz JIM Studie 2010
Mehr über 6 - 13 Jährige im Netz KIM Studie 2010

Mittwoch, August 10, 2011

Gartner's Hype Cycle for Emerging Technologies 2011

As every year around July / August Gartner, Inc. is publishing its 2011 Hype Cycle Series evaluating the maturity of 1,900 technologies and trends. Here, as an example, the

Hype Cycle for Emerging Technologies 2011

© 2011 Gartner, Inc.
enlarge

More information, ordering at gartner.com
More on Gartner's 2011 Hype Cycle Special Report on the maturity of 1,900 technologies and trends

A short analysis by Udayan Banerjee on his Blog 'From the Other Side'

Update:
Die alte einfarbige Grafik, gegen die bunte Gartner Orginalgrafik ausgetauscht. Geklaut bei mobile zeitgeist

Dienstag, August 09, 2011

Gartner Hype Cycle for Media Industry Publishing 2011


Published by Gartner, Inc. on July 27, 2011

On the Rise
Social Magazines
Content Optimization
Digital Watermarking
Context-Enriched Content
Socialcasting

At the Peak
Enhanced E-Books
Broadband-Connected Televisions
Digital Magazines
Mobile Coupons
Social Media Marketing Platforms
Media Tablet
Over-the-Top Set-Top Boxes
Online Video Publishing Platform Providers

Sliding Into the Trough
Master Data Management
E-Book Readers
Mobile Advertising

Climbing the Slope
Consumer-Generated Media
Electronic Paper
Intellectual Property Rights and Royalties Management Software
Self-Publishing
Location-Based Services

Entering the Plateau
Location-Aware Technology
Podcasting

Off the Hype Cycle
Blogs
Consumer Content Creation Tools
Microblogging
Rich-Media Search Technologies

via / more at gartner.com

Wo die Printwelt noch in Ordnung ist: KidsVerbraucherAnalyse 2011

Seit 18 Jahren gibt es die KidsVA des Egmont Ehapa Verlags. heute morgen wurde die Ausgabe 2011, erstmals mit Daten zu Vorschulkindern aus Elternmund vorgestellt.

Die 2011 Interviews würden das Medien- und Konsumverhalten von 6,13 Millionen Kindern im Alter von 6 - 13 Jahren und 1,4 Millionen Kindern im Alter von 4 - 5 Jahren (Vorschulalter) abbilden.

Von den 6 - 13 jährigen 96% schauen in Zeitschriften, 91% mögen Bücher aber nur 74% waren schon mal im Internet

Von den 4 - 5 jährigen schauen 81% in Zeitschriften oder ihnen wird daraus vorgelesen, der entsprechende Wert für Bücher liegt bei 87%

Für gute Anzeigenkunden und deren Agenturen gibt es die kompletten Daten umsonst, andere können den elektronischen Berichtsband hier kaufen

via / mehr Pressemitteilung (PDF) | Inhaltsverzeichnis (PDF)
Die Reichweitencharts für die beteiligten Printtitel (PDF)

Aus 2010
Egmont: KidsVerbraucherAnalyse 2010 (KidsVA) vorgestellt

Class of 2011: Social Media Yearbook [Graph]

Class Finders humorous look at the big social media companies as if they were in the class of 2011 yearbook (including Google Plus) Class of 2011: Social Media High School Yearbook
by Class Finders

Freitag, August 05, 2011

Ausgewählte Tweets 29. Juli - 5. August 2011

@bestagercoach: Ofcom UK: Which media activity consumers would miss the most: 16 - 24 years old vs 55 to 64 years http://is.gd/8c3MRe

Medien-Journalismus.DE: Gehetze im Netz auf allen Kanälen, [aus alten und neuen Rohren bzw. Röhrchen] by Thomas Mrazek.. http://is.gd/eHunQ3

9 reasons newspapers are suddenly asking print subscribers to pay for full Web access http://is.gd/Lyi2BD I would say, finally starting ...

Google News highlights unique content with (US Publishers) Editors’ Picks (Google News Blog) http://is.gd/v2bg41

UK Ofcom Communication Report 2011 out. Juicy 341 pg. on TV+Video, Radio+Audio, Internet, Telecom+Networks (PDF) http://is.gd/QqwxX8

G+J International übernimmt Mehrheit (78,75%) an MaXposure Media Group India. Gründer Prakash Johari (21,25%) bleibt CEO http://is.gd/w8HKmU

Online Marketing and CRM at Lucky Brand. Charlie Cole explains, to Stuart Feil at IBM | Forbes Insight (Video 21:19 m) http://is.gd/fJXK5V

@marian_semm: Digitalgeschäft: Springer verdient mehr mit Online- als mit Print-Werbung http://is.gd/b1k6HP Mathe 5, setzen ;)



Behind The Numbers Of Google+’s Monumental Rise To 25 Million Visitors @sengineland http://is.gd/Db8r5p

BBC: Why India’s newspaper industry is booming by Rajini Vaidyanathan http://is.gd/6GASjE

Verlage, Buchhandel und E-Books: Abwarten, aufrüsten, abwinken FAZ.net http://is.gd/AKrhNb Ach ja, eigen-sinnige Kaufsubjekte gibts auch ;)

Axel Springer im 1. Hj. mit 11,8% Umsatz-, 10,5% EBITDA-Wachstum. Konsolidierung(en), digitale Medien, International... http://is.gd/XsobHI

Guide to eSingles, one of the hottest publishing trends by @laurahazardowen eSingles are disruptive for the industry.. http://is.gd/fSdHDR

6.9. Stgt: Community First - Chancen für Zeitschriftenverlage, Macher im Social Web (PDF) http://is.gd/I83Zq3 Wer spielt advocatus diaboli ?

The economics of information. ... shifted toward the author and away from the publishers (or gatekeepers) @tcworld http://is.gd/JKwL78

@freie: @fiene: Neu im Blog: Hinweise für Journalisten, die Skype einsetzen http://ow.ly/5RBXb #fb

WiWo Praxiswissen: Die Grundlagen der Printplanung - für Entscheider, 20 Seiten, PDF, http://is.gd/28OkYG

@BoSacks: BoSacks Speaks Out: Next Issue Media Vs. Zinio, Will the real newsstand please ... Stand up....http://conta.cc/o67IOB

Mon Quotidie: Children Guide Newspaper To Success ... BBC Video http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-14356602

@MrMagazine 's Magazine Innovation Center presents ACT II: “The Future of the Printed Word in a Digital Age”, 26/28 Oct http://is.gd/Qfv9Qf

Breaking! Bild: Buchhändler/-in ein Beruf mit Zukunft ... interessante Karriereperspektiven http://is.gd/0ZUXo9

Dienstag, August 02, 2011

Event: Content Meets Technology - MEDIENWOCHE@IFA 11 - 2. bis 8. September

Anfang September ist die Medienwelt zu Gast in Berlin. Man trifft sich und tauscht sich aus, auf der medienwoche@IFA in Berlin (2. - 8.09. 2011), stattet der IFA (02. – 07.09. 2011) einen oder mehrere Besuche ab und nimmt am Internationalem Medienkongress (5./6. 09. 2011, ICC, Medienboard) teil. Berlin+++

Der Veranstalter lobt seine Veranstaltung so aus:
"Der Internationale Medienkongress, organisiert vom Medienboard in Zusammenarbeit mit der gfu und gefördert von der mabb und den Ländern Berlin-Brandenburg beschäftigt sich an zwei Tagen intensiv mit den Zukunftsfragen von Medienwirtschaft, Content- und Geräteindustrie. In international besetzten Keynotes, Podien und Screenings geht es um die aktuellen Themen, Trends und Strategien von Medienhäusern und Internetwirtschaft, um die Herausforderungen für die Politik sowie um neue Inhalte und Geschäftsmodelle. Das gfu-Format medienpolitik@IFA diskutiert u.a. die zunehmende Migration der Medien in IP-Strukturen."

Weitere Informationen und Anmeldung

Die Themen und Referenten des Internationalen Medienkongresses
Digital is now! Chancen und Risiken der Digitalisierung für den Contentstandort Deutschland.

Die Start-/Verteilerseite der MEDIENWOCHE@IFA 11

Und mehr zur IFA 2011 rockt

Montag, August 01, 2011

Die 51. IFA rockt vom 2. - 7. September 2011 in Berlin

An die frühere "Internationalen Funkausstellung, Berlin" erinnert nur noch der Ausstellungsschwerpunkt Unterhaltungselektronik, die Unterhaltung und ein klein wenig Glamour.

Heute präsentiert sich die IFA Consumer Electronics Unlimited als Showcase für

- Home Entertainment
     TV • DVD • Home Cinema • Home Server & Recorder
- Audio
     HiFi • Loudspeakers • Special: High Performance Audio
- My Media
     Imaging • Photo • Video • MP3 • Computing • Games • Memory Solutions • Special: IFA iZone, IFA eLibrary
- Public media
     TV-Stations • Radio • Public Music & Video Areas • Professional Media

- Home Applicance
     Large household appliances • Small electric domestic appliances • Build-in kitchen units • Electric domestic heating systems

- Communications
     Telecommunication • Cable • Mobiles • Navigation • IP • Net Solutions • Antennas
- Technology & Components
     Suppliers • Semiconductors • International Halls • Special: IFA TecWatch

Die Highlights
(und auch ein wenig der Grund, warum wir uns für Sie in 2011 auf der IFA umschauen)

IFA eLibrary
Will Hersteller, Distributoren und Content-Vermarkter von Hard- und Software für eBooks, Zeitungen und ZeitschriftenNewspapers and Books for Tablets and eReaders zusammenführen (in Halle 6.2)

IFA iZone
Ausstellungsbereich für Software- und App-Hersteller, Distributoren sowie Zubehörhersteller rund um die Produktwelt von Mac, iTech und Apps (in Halle 15.1/16) ... mehr, die Aussteller

IFA TecWatch
Gestattet einen Blick ins Entwicklungslabor für Technologien bzw. Anwendungen der Consumer Electronics und Home Appliances von morgen (Halle 11.1) ... mehr

Programm, Aussteller, Anmeldung auf www.ifa-berlin.de/

Und natürlich die MEDIENWOCHE@IFA 11 u.a. mit dem Keynoter Julian Assange ... mehr