Montag, Juli 30, 2012

Wie viele Zeitungen und Zeitschriften gibt es in Deutschland? - Ausgabe 2012 -

Hier gehts zum Update für 2014:
Wie viele Zeitungen und Zeitschriften gibt es in Deutschland? 





Schon längst wieder überfällig ist ein Update für 2012 zu der hier oft recherchierten Frage:

Wie viele Zeitungen gibt es in Deutschland?
Wie viele Zeitschriften gibt es in Deutschland?
Wie viele Fachzeitschriften gibt es in Deutschland?
Wie viele Anzeigenblätter gibt es in Deutschland?

und wie viele in Österreich? Der Schweiz?
(letztes Update 25-Jul-2013!)



Zusammenfassung Deutschland

Zeitungen: 383 (IVW-2013-QII)

363 Tageszeitungen und Sonntagszeitungen   
  20 Wochenzeitungen

Zeitschriften: ca. 10.500 – 11.500 Titel
(mind. quartalmäßiges Erscheinen)

ca. 1.600 Publikumszeitschriften (laut VDZ 2013-QI: 1.542)
ca. 3.900 Fachzeitschriften (laut Deutsche Fachpresse 2012: 3.757 Titel)
ca. 4.000 Wissenschaftliche Zeitschriften,
ca. 1.000 - 2.500 Fachtitel aus Klein- und Kleinst-Verlagen,
nicht den genannten Verbänden angeschlossen (geschätzt)


Anzeigenblätter: 1.435 (laut BVDA per Jan. 2013)



Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. (BDZV) wird wohl erst im Herbst seine Zahlen aktualisieren. Zur Zeit nutzt der BDZV die IVW Zahlen für das II. Quartal 2011.



Die IVW Zahlen (II. Quartal 2012) für Zeitungen beziehen sich auf insg.

387 Zeitungen

davon
367 Tageszeitungen
  20 Wochenzeitungen

Lesetipp:
Interessante Betrachtung und Zahlen von Horst Röper in Media Perspektiven 2012-05
Zeitungsmarkt 2012: Konzentration erreicht Höchstwert (18 Seiten, PDF)

Update: BDZV   15. Nov. 2012

Zeitungen 2012 auf einen Blick (Stand IVW IIQ / 2012)

Zeitungen                                                    Anzahl Auflage
Lokale/regionale Abonnementzeitungen 315            13,19 Mio.
Überregionale Zeitungen                               10             1,54 Mio.
Straßenverkaufszeitungen                                8             3,66 Mio.
Tageszeitungen gesamt                                333          18,39 Mio.

Wochenzeitungen                                          20             1,73 Mio.
Sonntagszeitungen                                           6            3,09 Mio.

Gesamtauflage der Zeitungen                                        23,21 Mio.

Zeitungsausgaben insgesamt                       1.532
Publizistische Einheiten                                 130

- Wochenzeitungen, die der IVW angeschlossen sind.

- Alle durch die IVW separat ausgewiesenen Sonntagszeitungen.

Titelentwicklung 17. Jahrhundert bis heute 



Quelle: BDZV/Schütz



Der Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V. berichtet von über 80 mittelständischen Zeitungen mit einer Gesamtauflage von 1,4 Mio. - ich zähle dort genau 79 Zeitungen.


Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (VDZ) verweist / übernimmt die Zahlen des IVW + Nielsen Media Research (siehe dort). Auf seiner Website schreibt der VDZ:

"Die Landes- und Fachverbände mit dem VDZ als Dachverband sind Heimat für über 400 Verlage in Deutschland mit 6.000 Titeln. Zusammen kommen sie auf über 80 Prozent des gesamten Umsatzes."

Hier die Grafik zu Entwicklung Publikumszeitschriften:



Die IVW Zahlen des II. Quartal 2013 repräsentieren

  856 Publikumszeitschriften (Vorjahresquartal  893)

Lesetipp:
Interessante Betrachtung und Zahlen von Andreas Vogel in Media Perspektiven 2012-06
Publikumszeitschriften 2012 - Daten zum Markt und zur Konzentration (18 Seiten, PDF)



Die Deutsche Fachpresse weist in der Fachpresse-Statistik 2012 (basierend auf einer Hochrechnung)

3.757 Fachzeitschriftentitel (2007: 3.899)
und eine Gesamt-Jahresauflage (verbreitet) von 476 Mio. (2007: 502 Mio.) aus.


Quelle: Deutsche Fachpressestatistik 2012

Die IVW Zahlen des II. Quartal 2013 repräsentieren

1.125 Fachzeitschriften (Vorjahresquartal 1.142) 


Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA) meldet für 2013 (Stand 1. Januar 2013)

1.411 Anzeigenblätter
mit einer Gesamtauflage (verbreitet) von 94,0 Mio.



Nach den Angaben des BVDA gehören dem Verband 220 Verlage (von 472) mit 926 Titeln (von 1.435) und einer ADA-geprüften Wochenauflage von 65,2 Mio. Exemplaren (von 94,0) an ... (mehr)


Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.  (IVW)

Anzahl der IVW-geprüften Titel im II. Quartal 2012

  367 Tageszeitungen [110 ePaper Ausgaben]
- mit einer Gesamt-Quartalsauflage (verkaufte) von 21,50 Mio. (2009: 23,52)

    20 Wochenzeitungen [2 ePaper Ausgaben]
- mit einer Gesamt-Quartalsauflage (verkaufte) von 1,75 Mio. (2009: 1,93)

   893 Publikumszeitschriften [29 ePaper Ausgaben]
- mit einer Gesamt-Quartalsauflage (verkaufte) von 109,39 Mio. (2009: 113,74)

1.142 Fachzeitschriften [6 ePaper Ausgaben]
- mit einer Gesamt-Quartalsauflage (verkaufte) von 12,06 Mio. (2009: 13,43)

    82 Kundenzeitschriften
- mit einer Gesamt-Quartalsauflage (verkaufte) von 42,26 Mio. (2009: 43,84)


VU Meynen Werbeträgerstatistik Fach- und Wirtschaftsmedien wertet (seit 2012)

  320 Fachtitel (inkl. 5 Titel Wirtschaftspresse (per Juni 2012) aus.


PZ Online (VDZ)
 - der Ausweis erfolgt jetzt auf der Basis der Nielsen Auswertung – per Juni 2012 (hier)

  545 Titel und Supplemente
(darunter auch Kundenzeitschriften, Supplemente, Fachzeitschriften, die Zeit usw.)


Nielsen Media Research

Wird zu der Auswertung Print ausgeführt: aufgenommen werden alle Titel, die marktrelevant sind, und das sind laut Nielsen

mehr als 700 Publikumszeitschriften werden ausgewertet
über       200 Fachpublikationen
über       230 Zeitungen
(in Tageszeitungen wird nur die Werbung für Markenartikel und Dienstleistungen erfasst)


Der Media-Daten Verlag wirbt mit „topaktuelle Tarif- und aus über 18.000 Belegungseinheiten aller in Deutschland erscheinenden Medien" (Update 8-Juni-2011). Zuvor mit

2.557 Publikumszeitschriften, Kundenmagazine  und Supplements 
3.775 Fachzeitschriften
   473 Zeitungen
   643 Anzeigenblätter

Aktuell heißt es dort nur noch „topaktuelle Tarif- und aus über 18.000 Belegungseinheiten aller in Deutschland erscheinenden Medien".


Der Banger - Zeitschriftenkatalog wirbt mit gelisteten Titeln von ca. 9.600 Verlagen in der Region  D-A-CH

  5.500 wissenschaftliche Zeitschriften (ca.)
10.500 Fachzeitschriften (ca.)
  5.000 Publikums-, konfessionelle und politische Zeitschriften (ca.)
  2.050 Loseblatt-Werke (ca.)


Das MVB AdB Adressbuch für den deutschsprachigen Buchhandel lobt aus

24.000 Verlage, plus Selbstverlage (ca.)
- davon sind 1.807 Mitgliedsverlage im Börsenverein (Stand: 1.01.2012)


Der ZIS – Der Zeitschriften-Informations-Service

Beinhaltet rund 1.700 Fachzeitschriften, wissenschaftliche Zeitschriften und Kulturzeitschriften von über 300 Verlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.


P.S.
An den historischen Zahlen zur Anzahl der Fachzeitschriften hat sich und wird sich nichts mehr ändern ... Aufstieg und Blütezeit deutschsprachiger Fachpublikationen

1867: 1.140

1874: 1.855
1880: 2.727
1890: 2.994
1900: 4.820
1910: 5.861

Quelle: Die Vogel Story von Peter Johanek

Weitere Quellen:
- International Association of Scientific, Technical & Medical Publishers Stats
- ZAW Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft e.V.
- Zeitschriftendatenbank (ZDB)
- ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft mbH & Co. KG



Nachtrag Österreich / Austria


Anzahl der Tageszeitungen

18 Tageszeitungen gesamt (2011)

davon
15 Kaufzeitungen
  3 Gratiszeitungen

Anzahl Wochenzeitungen 

247 Wochenzeitungen gesamt (2010)

davon
  83 Kaufzeitungen
164 Gratiszeitungen

(Quelle: Österreichisches Pressehandbuch)

Anzahl der Magazine 

    61 Publikumsmagazine (2011)
2756 Fachmagazine (2011)

(Quelle: Österreichisches Pressehandbuch)

Link: Österreichische Auflagenkontrolle - Auflagenliste (zuletzt 1 H. 2012)


Nachtrag Schweiz / Switzerland / Suisse / Svizzera / Svizra

Anzahl der Zeitungstitel

194 Zeitungen (2011)

mit einer durchschnittlichen täglichen Auflage von 1,959 Mio

Titelstatistik (PDF)  Auflagenstatistik (PDF)

davon
144 deutschsprachig
  39 französischsprachig
    9 italienischsprachige
    2 rätoromanischsprachige

Titelstatistik (PDF)  Auflagenstatistik (PDF)  Erscheinungsfrequenz (PDF) Kantonsstatistik (PDF)

Quelle: schweizermedien.ch

Anzahl der Magazine

2.101 Magazine

davon
1.199 Publikumsmagazine
   902 Fachmagazine

Quelle: Katalog Schweizer Presse (2011)


Nachtrag  USA


Magazines

26.585  N'America Number of Magazines Total  (2010)

incl.
7.163    US Consumer Magazines (2010)
7.179    US Consumer Magazines (2011)

Source: National Directory of Magazines, 2011/2; Oxbridge Communications

Newspapers

1397 Daily Newspapers (2009)
  919  Sunday Newspapers (2009)


Source:  http://www.editorandpublisher.com/Resources/Resources.aspx
via         http://www.census.gov/compendia/statab/2012/tables/12s1136.pdf