Freitag, September 28, 2012

PEW Study: Trends in News Consumption: 1991 - 2012 (US)

From the PewResearchCenter 'In Changing News Landscape, Even Television is Vulnerable'

Some Highlights
- The Rise of Social Networks for News
- Twitter Not a Major News Source, but growing
- The Decline of Paper in Reading & Writing
- Only 1/3 of Americans aged 18 - 29 watched yesterday News on TV

Online News Continues to Climb

Donnerstag, September 27, 2012

Meetup at Frankfurt Book Fair | Buchmesse 2012


Vor 50 Jahren - im Jahr1962 - war ich als Stift (heute nennt man das Azubi) in einem Würzburger Buch- und Zeitschriftenverlag zum ersten Mal auf der Frankfurter Buchmesse.

Na klar, dass ich auch in diesem Jahr die Frankfurter Buchmesse nicht versäume und auf gute Begegnungen und Gespräche gespannt bin.

Mit meinem Beratungskunden Datamatics Global Services habe ich vereinbart, dass ich auf ihrem Stand E1320 in Halle 4.0 meinen Hauptstützpunkt aufschlage (und dort ansteuerbar bin).

Die Datamatics Global Services zeigt am Stand u.a. ihr 'Content Tagging & Billing Konzept', ihre PDF to eBook engine (I-DPUB) und bietet Buchverlagen einen "Gratistest für eBook Convertierung/Herstellung' an.

Wenn Sie diese oder andere Lösungen und Services im Verlagsumfeld interessieren, bringe ich Sie gerne mit den Datamatics Experten aus Deutschland, UK, USA und Indien zusammen.


Mittwoch, September 26, 2012

US B2B Tech Media Ad Spend Unraveled


abm released some data on tech media revenue 2011 (ITC) and share by category
"The size of the technology industry in b-to-b media"

2011 Revenue (in Million USD)          

USD 179.27  Print Advertising

USD 719,74  Digital Advertising

USD 109.44  Classifieds and Directories
USD   64.56  Lead Generation
USD     9.04  eMail
USD   67.70  Mobile
USD   76.74  Digital Video Commercials
USD 288.92  Ad banners / display ads
USD   47.55  Sponsorships
USD   55.78  Rich media

USD 899.01  Total Tech Market (excl. exhibition)


via/more abm

The Evolution of Digital Advertising [INFOGRAPHIC]

via Mashable | by PointRoll


Montag, September 17, 2012

2012 FIPP World Digital Media Factbook

First ever issue has been compiled in Cooperation with WNMN (World News Media Network) is launched at the FIPP Asia Pacific Digital Magazine Media Conference, Seoul, S'Korea September, 19-21.



The World Digital Media Factbook gives an overview of the magazine landscape in print and digital revenue and usership patterns, and identifies opportunities for new revenues. It also showcases innovative magazines companies and their winning digital strategies.

The Digital Factbook (186 pages, A4 format) includes more than 500 data sets from 65plus international research companies including PricewaterhouseCoopers, ZenithOptimedia, Pew, comScore, Nielsen, MAGNAGLOBAL and IDATE.

from / more FIPP

Sonntag, September 16, 2012

Werbeinvestitionen in 'Klassische Online-Werbung' nach Wirtschaftsbereichen - Rückzug der Medien?


Die Medien sind ja bekannterweise eine fleißig werbende Branche, jedenfalls nach Werbeausgaben (brutto). Nach der im Rahmen des OVK Online Reports 2012-02 vorgelegten Nielsen Statistik (OVK) haben sich die Medien im 1 Halbjahr 2012 mit klassischer Online-Werbung vornehm zurückgehalten und nur noch 3,3 % (in 2011 noch 7,0 %) ihrer Werbeinvestitionen dafür ausgegeben. Ansonsten hat (laut Nielsen) in den Top10 nur noch der Wirtschaftsbereich 'Handel und Versand' den Anteil Displaywerbung reduziert.




Welchen Werbeformen diese Budgetkürzungen der Medien zugute gekommen ist, geht aus der Veröffentlichung nicht hervor. Haben die Medien effizientere Werbeformen entdeckt? Online? Offline? Mobile? Wirbt man mehr in owned Media?, oder ....?

Den OVK Online Report 2012-02 (38 S., PDF) gibt es hier

Donnerstag, September 13, 2012

Nielsen Werbetrend für Jan - August 2012: Above-the-line + 1,2 %, mit leichten Verlusten


Im Vergleich per Vormonat, ein Rückgang bei TV-Werbung 0,7 %, Internet und Zeitungswerbung minus 0,2 %, ein plus bei Radio und Kinowerbung. Unverändert für Werbung in Publikumszeitschriften und Fachzeitschriften


via / mehr auf nielsen.de

Mittwoch, September 12, 2012

OVK Werbestatistik 2009 - 2012 in Mio. Euro nach Kategorien (2012 HR)


In seiner aktuellen Werbeprognose - im Rahmen des Reports 2012-2 - ist der OVK (mit Ausnahme der  Kategorie 'Affiliate-NW') etwas optimistischer als noch im OKV Report 2012-1.

+ 10 % Affiliate-Netzwerke (im Frühjahr 11 %)
+ 10 % Suchwortvermarktung (8 %)
+ 14 % Klassische Onlinewerbung (12 %)

+ 12 % Gesamt Online (11%) - soweit vom OVK erfasst (und hochgerechnet).




OVK Online Report 2012-02 (38 S., PDF) Download

Sonntag, September 09, 2012

Time 4 Update: 120+ Twitter Commands and Social Media Abbreviations


Last Update: 10-May-2014 (First/Original posting 10-August-2010)

I made these long short list for a client and give all credits for it, to the thousands of people's out there, collecting and/or using them - and thought it might be good to sharing them with you. Many of these appreciations are generally used at the Internet, even Usenet, and long before Twitter was around.

If you have additions, pls feel free to add them under comments, THX
Btw.,
I included some German Kürzel (the client was from Germany), and I hope you do not mind.

Some Twitter commands

@ = user, addressee, reference on Twitter
@username = Send a public message to user ...
# = hashtag
#keyword, topic, identifier, search term
D username = Send a direct message to the named user
FAV = Marks a person’s last twitter as a favorite
GET username = latest tweet of that user
STATS = Returns you basis information following, followers
WHOIS username = get profile information for that (public) user

Some Twitter technical abbreviations

DM = Send a Direct message to the named [D name, without @]
HT = Hat tip [@name] attributing a link to another Twitter user
MT = Modified tweet means you modified an original tweet before RT
RT = Retweet means you forward a tweet originated by someone else
RE = In reply to [@name(s)]
RR = Re-Run - repeating your own subject / tweet
PRT = Partial retweet means you truncated someone else's tweet

Some abbreviations used in conversations

^ = Initial hat, author
+1 = promoted, recommended, similar to 'Like' (at Facebook)
| = partition, separating quote from own comments
2F4U = Too fast for you
2L8 = Too late
4U = For you
4U2C = For you to see
AFAIK = As far as I know
AKA = Also know as
AYFKMWTS = Are you fucking kidding me with this shit?
b/c, cuz = Because
B4 = Before
BD = Bis dann
BFN = Bye for now
BG = Big Grin, breit grinsend
BR = Best regards
BRB, WBRB = (Will) Be right back
BTW = By the way
C&P = Copy and Paste
CC, /cc = carbon copy, Kopie an
CU = See you
CX = Correction
CYA = See Ya
DAU = Dumbest assumable User, dümmster anzunehmender User
EOD = End of discussion
FB = Facebook
FCO = For crying out loud
FFS = For fuck's sake
FG = Fettes Grinsen (auch fieses, freches, freundliches G.)
FML = Fuck my life
FTF, F2F = Face to face
FTW = For the win
FU = Fuck you
FWD = Forward, forwarded
FWIW = For what it's worth
FYEO = For your eyes only
FYI = For your information
GG = Großes Grinsen (good game, gutes Spiel) [DE]
GIDF = Google ist dein Freund (Schau selbst nach, bevor du fragst, nervst)
GIG = Giggle, kicher
GIYF = Google is your friend (look it up yourself, don't nerve)
GL = Good luck
GN = Good night
GN8 = Good Night, gute Nacht (DE)
GR8 = Great
GR;LI =  Great Read; Loved It
Grats, GZ = Congratulation
GTFOOH = Get the fuck out of here
GTG = Got to go
HAND = Have a nice day
HEAGDL = Hab' euch alle ganz toll lieb [DE]
HEL = Hab’ euch lieb [DE]
HD = Herzlichen Dank [DE]
HDF = Halt die Fresse, halts Maul [DE]
HDGDL = Habe dich ganz toll lieb [DE]
HDL = Hab dich lieb [DE]
HF = Have fun
HT = Hat tip
HTH = Hope that / this helps
HGW = Herzlichen Glückwunsch [DE]
ICYMI = In case you missed it
IDC = I don't care
IDK = I don't know
IIRC = If I remember correctly
IMHO = In my humble opinion
IMNSHO = In my not so humbled opinion
IMO = In my opinion
IRL = In real life
JFGI = Just fucking Google it
JK, J/K = Just kidding
kA = Keine Ahnung [DE]
kB = keinen Bock [DE]
kP = kein Problem / keinen Plan [DE]
LD = Liebe Dich [DE]
LG, LB = Liebe Grüße [DE]
LMA = Leck mich am Arsch [auch LMAA] [DE]
LMAO = Laughing my ass off
LMBO = Laughing my butt off
LMK = Let me know
LOL = Laughing out loud
ME = Meines Erachtens [DE]
MMN = Meiner Meinung nach [DE]
MOM = Moment
NP = No problem
NFW = No fucking way
NSFW = Not safe for work
NVM = Never mind
OBOPOFOM = Old Buddy, Old Pal, Old Friend Of Mine
OFOM = Old Friend Of Mine
OH = Overheard
OMFG = Oh my fucking god
OMG = Oh my god
PLZ = Please [also PLS]
PRT = Please re-tweet
QOTD = Quote of the day
ROFL = Rolling on the floor laughing
RTF = Read the FAQ
RTFM = Read the fucking manual
RTHX = Thanks for re-tweet
RTMF = Read The Manual First
SCNR = Sorry could not resist
SMH = Shaking my head (on tweets, comments; out of confusion, disappointment, amusement)
SOB = Son of a bitch
SRY = Sorry
STFU = Shut the fuck up
STFW = Search the fucking Web
TBH = To be honest
THX, TNX, TX  = Thanks
RIL = Today i learned
TL;DR = Too long; didn't read (Reddit)
TMB = Tweet my back [in the meaning of Lick my Ass or [DE] LMA]
TMI = Too much information
TRT = Translated RT
TT = Translated tweet
TTYL = Talk to you later
TTYS = Talk to you soon
TW = Twitter
TX, THX, TNX = Thanks [e.g. THX 4 RT, RTHX]
TY = Thank you
TYSM = Thank you so much
TYTF = Thank you for the follow
TYVM = Thank you very much
/v = via
/via = via
w/ = with
WTF = What the fuck
WTH = What the hell, what the heck
WULLNP = Wishing You Long Life And Prosperity
WW = Worth watching
YGTR = You got that right
Y  = Why
YT = YouTube
YW = You are welcome

Of course, there are a lot more abbreviations used on Twitter, you might want to check Twittonary.com , Twictionary.pbworks.com and remember GIDF! ... and not all of your followers will use and/or understand all this abbreviation.

Samstag, September 08, 2012

Folio: The 2012 Magazine Manufacturing and Production Technology Survey


von Readex Research & Folio: Mag

Die Magazinbranche kämpft
- gegen die Veränderungen im Marketing- und Werbeverhalten der werbenden Unternehmen,
- gegen die Veränderungen im Informationsverhalten und in der Mediennutzung der Leser (Nutzer),
- um qualifizierte Fach- und Führungskräfte
- gegen finanzielles Ungemach, sei es bei den Einnahmen, den Renditen oder der Schuldenlast aus Fehlinvestitionen, aus Versäumnissen rechtzeitig auf Veränderungen zu reagieren und aus Eigentümerwechseln mit Finanzierungsmodellen jenseits von gut und böse.

Die Readex / Folio: Studie bestätigt wieder einmal, Medienhäuser (hier Magazinverlagen in USA) laufen - wenn Kopf in den Sandstecken und langes Abwarten nicht hilft - am liebsten internationalen Technologieanbietern hinterher (einige schließen diese sogar in ihr Morgengebet ein) und wundern sich dann, das diese ihr eigenes Geschäft betreiben und weiterentwickeln.

Wir teilen die Einschätzung, dass die geschaffenen, verfügbaren Werkzeuge für nicht Printerzeugnisse der Verlage noch in den Kinderschuhen stecken und wundern uns gleichzeitig, warum Verlage Millionen in Eigenentwicklungen stecken, deren konzeptionelle Idee bis zu Fertigstellung und dem Einsatz schon längst überholt ist. Warum den Kunden (und ihrem Erfolg) so wenig Beachtung geschenkt wird, warum man die Kunden und ihr Business, ihre Anforderungen so sträflich außen vor lässt, ist eine weitere Hypothek welche viele Unternehmen und ihre Verbände leichtfertig aufnehmen.

Hier einige Ergebnisse aus der jährlichen Umfrage "The 2012 Magazine Manufacturing and Production Technology Survey" - die ausführlichen Ergebnisse [EN] gibt es auf foliomag.com

Anmerkung: 
die Teilnahme an dieser Umfrage war 2012 deutlich geringer als 2011 und in die Ergebnisse sind nur 144 auswertbare Fragebogen ausgewertet - die der Consumer- und B2B-Verlage   



100% der verkauften Auflage liefern 42 % der Teilnehmer ausschließlich als gedruckte Ausgabe. Durchschnittlich liefern B2B Verlage 78 % und Consumer-/Special Interest Verlage 88 % der Auflage in der gedruckten Version.



19 % der Teilnehmer berichten von einem erhöhten Budget (vs. 14 % in 2011), wobei aber der Durchschnittswert der Investitionen in neue Produktionstechnologien deutlich zurück geht.



Interessant und ein wenig erschreckend ist der Level des Einsatzes (bzw. Nichteinsatz) von ausgewählten Technologien


... und die Zufriedenheit mit den eingesetzten Technologien



Den kompletten Beitrag gibt es auf Folio:


P.S.
Anfang der 80 Jahre war unser Systemhaus eines der ersten der Ventura Publisher und Pagemaker hier in Deutschland eingeführt und in Seminaren und Workshops Verlagen, Satzstudios und Druckereien näher gebracht hatte. Ich bezweifle sehr, dass der Markt den Anbietern und Nutzern 30 Jahre Zeit lässt um auch mit ihren WEB / Mobile Produktionsmittel "sehr oder einigermaßen zufrieden zu sein"

Donnerstag, September 06, 2012

Der FOMA Trendmonitor 2012 (in Koop mit BVDW)



via / mehr im 
BVDW Media Release 6. September 2012

Australia: Nine Entertainment wants to sell, and Bauer Media Group wants to buy ACP Magazines. But way?


You can read why, and some about the agreement and the financial obstacles in the media release or the b2b press.


For readers / followers here some figures about the Australian consumer magazine market:

In short: (Source: ABC / ZenithOptimedia)
[- number of magazines up  2006: 1100  --> 2011: 1200 + 9,1 % ]
- distributed copies down 2006: 244,4 Mio.  --> 2011: 182,8 Mio.  - 25,2 %
- ad sales down (USD) 2006: 912 Mio.  --> 2011: 733 Mio.  - 19,6 % (not adjusted for price)

and btw. the forecast for 2012 and 2013 is also negative.

Top Publishers (in Circulation by ABC, June 2011)

1. ACP Magazines
2. Pacific Magazines
3. News Magazines
4. Readers Digest
5. Fairfax Magazines

Average Paid Circulation Consumer Magazines (ABC)



Top Advertising Categories

(Nielsen Top Media Advertisers Report Jan-June 2011)

1. Retail
2. Toiletries and cosmetics
3. Real estate and building products
4. Clothing and Accessories
5. Entertainment and leisure
6. Travel and accommodation
7. Motor vehicles
8. Food
9. Pharmaceuticals
10. Media

Share of Ad spend 2006 and 2011


If you want more of this figures for Australia or other countries, please check FIPP World Magazines Trend 2012 or/and contact me / find me.

P.S.
Für ein anderes großes Verlagshaus in HH:
Vielleicht ist es vielleicht doch ein Vorteil, wenn man mit sich selbst beschäftigt ist...

Dienstag, September 04, 2012

Event: Digital Marketing Exposition & Conference - dmexco, Köln 12 + 13. September 2012




Am nächsten Mittwoch / Donnerstag trifft sich die Digital Marketing Branche in Köln. Veranstalter und Träger erwarten in 2012 mehr als 20.000 Fachbesucher. Auf diesen Ansturm freuen sich sicher auch die 570+ Aussteller (davon mehr als 20 % als internationale Aussteller) aus folgenden Bereichen.



Das Konferenz- und Seminarprogramm (in 5 Formaten) mit mehr als 350 Speakern und 150+ Stunden Live-Programm überfordert jeden Normalsterblichen und man tut sicher gut daran, schon zu Hause auszuwählen, was man auf keinen Fall versäumen will. Zum Konferenzprogramm.

Und wer am Abend nicht abschalten will, kann den Tag auf der demexco party verlängern und nach einem Abstecher im COLOGNE CLUB und/oder COLOGNE BREAKFAST gleich den zweiten Messetag beginnen ... (Achtung, die Party Tickets sind heiß begehrt!)

Die Teilnahme an der Konferenz + der Besuch der Ausstellung ist kostenlos. Hier registrieren und Ticket als PDF / via Mobile erhalten.


Mehr auf der Website der demexco

Interessiert an einem Meetup in Köln? Bitte um Handzeichen... Kontakt