... für ein Online Projekt habe ich mir gerade noch einmal die Reichweitenangaben der ma 2012 Tageszeitungen(Print) herausgeschrieben. Für mich ist die Anscheinsvermutung "Lasst die nur mal älter werden, dann finden die Jungen zur guten, alten Tageszeitung zurück" nicht logisch und äußerst unwahrscheinlich.
Zeitungs-Reichweiten in der deutschsprachige Bevölkerung
Altersgruppe 14 - 29 Jahre
45,2 % alle Zeitungen (zusammen)
33,1 % alle Abozeitungen
31,1 % alle regionalen Abozeitungen
5,5 % alle überregionalen Abozeitungen
17,5 % alle Kaufzeitungen
zum Vergleich
Altersgruppe 50plus
77,8 % alle Zeitungen (zusammen)
67,8 % alle Abozeitungen
66,5 % alle regionalen Abozeitungen
5,3 % alle überregionalen Abozeitungen
20,6 % alle Kaufzeitungen
via / mehr (siehe auch Grafik, unten)
Zeitungs-Reichweite Online
Wenn auch nicht vergleichbar, für das II. Quartal 2012 reklamiert die ZMG
- basierend auf der AGOF internet facts 2012-09 - in der Summe die höchste Reichweite (aller) Onlineangebot von Zeitungen mit 39,9 % (in einem durchschnittlichen Monat., per Monat). In der
Altersgruppe 14 - 29 Jahre
62,0 % alle Zeitungs-Online Angebote
via / more ZMG
Und weil wir schon dabei sind ...
Die Reichweite von Zeitschriften in der deutschsprachige Bevölkerung
Altersgruppe 14 - 19 Jahre
90,9 % alle / irgendeine Zeitschrift/en
Altersgruppe 20 - 29 Jahren
92,4 % alle / irgendeine Zeitschrift/en
liegt nahe an der ermittelten Gesamtreichweite der Kategorie Zeitschriften von 92, 7 % über alle Altersgruppen.
via / more ma 2012 Pressemedien II
Die Charts: