Traditionelle (gelernte) Medien genießen in Deutschland das höchste Vertrauen
63 % Traditionelle Medien
47 % Suchmaschinen
34 % Owned Media
28 % Social Media
Edelman Trust Barometer 2013 (Slidedeck Ergebnisse DE, ab 18 Jahren) PDF
Online-Reichweite der Traditionellen Mediengattungen
Mobile Enabled Website and Apps (Reichweite)
8,5 Mio. Publikumszeitschriften
6,5 Mio. Tageszeitungen
2,0 Mio. TV Sender
1,0 Mio. Radio Sender
Nach AGOF mobile facts 2012-II)
VDZ Trendumfrage März 2013
Umsatzanteile 2013 Prognose
Noch immer machen die VDZ Mitgliedsverlage 68 % ihres Umsatzes mit Printprodukten.
Nachtrag:
Im Vergleich die Umfrage Herbst 2012 - Frühjahr 2013
Wachstumsprognose für 2013
+ 13 % Online
+ 4 % Sonstiges
- 1 % Vertrieb (0,6 %)
- 2 % Anzeigen (1,8 %)
Diversifikation - z.B. in eCommerce und Rubrikengeschäft
(warum eigentlich nicht in journalistische Angebote, jenseits von neuen Printtiteln?)
Paid Content hat Potenzial
rd. 9 % der Onlinenutzer (über alle Endgeräte) kommen als Zahler für Paid Content infrage.
Nach ACTA 2012
Print wirkt, usw ... und seit unterbewertet. Im übrigen stehe das Thema Print insbesondere für lean back und Entschleunigung.
Potenziale von 'smart'TV für Presseverlage (?)
Agenda Medienpolitik DE / EU
DE Presse-Grosso und Pressefusionsrecht
EU Datenschutznovelle
EU Google Kartellverfahren
DE Leistungsschutzrecht
DE Marktungleichgewicht, hier TV vs. Presse (- nicht die Big Four gegen ROW)
Verbandsentwicklung
427 Verbandsmitglieder (+ 15 Mitglieder zu 2012
1.542 Publikums-Zeitschriftentitel
Irgendwo auf der VDZ.de Seite soll es auch ein Link auf die gesamte Präsentation geben. Wenn jemand fündig wird, bitte melden!
Danke, danke: der Link zum PDF der VDZ JPK Präsentation.