Donnerstag, August 27, 2015

Freizeit Monitor 2015 - der Stiftung für Zukunftsfragen (BAT) - heute vorgestellt

Hier einige ausgewählte Ergebnisse der Umfrage mit ca. 2000 Personen (im Juli 2015):

Top Freizeitaktivitäten


Top Freizeitaktivitäten nach Lebensphasen

Aktuelle Studie: AGOF's digital facts 2015-06 vereint (erstmals) internet facts + mobile facts

Grund genug die Charts der AGOF Präsentation zur digital facts 2015-06 hier in Gänze einzubinden.

Inhalt der Präsentation

Internetnutzung (stationär und mobil)
Soziodemografie der Nutzer
- Alter + Geschlecht
- Bildung und Beschäftigung
- Haushalte und Haushalts-Nettoeinkommen
Themeninteresse
Top 10: Genutzte Themen, nach Alter
Top 10: Informationen gesichtet, nach Alter
Top 10: Konversionrate für Produkte; gesucht und gekauft



via / mehr auf AGOF.de


Ranking Gesamtangebote Digital aus der digital facts 06-2015





Das vollständige Angebotsranking gibt es hier (PDF)

Dienstag, August 11, 2015

Interessiert sich im Internet / Mobile überhaupt jemand für Bücher, kauft dort (sogar) Bücher?

Wenn es nach den AGOF Studien internet facts + mobile facts geht, ist dass der Fall und ein höher Anteil derer die im Internet nach Büchern suchen kauft dann auch dort ein (siehe Tabelle)





und da drängt sich dann der Gedanke auf, warum viele Verlag, Autoren, Buchhändler im Internet / Mobile Marketing nicht noch eine (oder zwei) Schippe(n) zulegen. Geht da noch was?

(Nachträgliche Textkorrektur im Chart 12.08.2015)

Egmont stellt KidsVA 2015 – Markt-Media-Studie für junge Zielgruppen (~5,75 Mio. Kids 4-13 Jahren) vor

Ausgewählte Ergebnisse aus der KidsVA 2015

Medienverfügbarkeit und Mediennutzung






78% (4,5 Mio.) der Sechs- bis 13-Jährigen lesen mindestens einmal pro Woche in einem Buch und
73% (4,2 Mio.) und lesen, blättern in einer Zeitschrift.

13 % (nur) geben an digitale Bücher genutzt zu haben, was vielleicht auch ein wenig an den Angeboten, dem Alter der befragten Probanden und der Verfügbarkeit von Devices liegt - so müssen wir uns schon nicht um die Digitale Demenz der Jugendlichen kümmern.

Zur Nutzung und Reichweite von Kinderzeitschriften

Sonntag, August 09, 2015

BOEV: Kompendium Buch und Buchhandel in Zahlen 2015 erschienen

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. hat am 6. August sein jährliches, 63. Ausgabe des Kompendiums 'Buch und Buchhandel in Zahlen' 2015 veröffentlicht. Es bietet u.a.

- einen Überblick über die wirtschaftliche Lage des Buchhandels
- Daten zur Produktion, Umsatz, Warengruppen- und Editionsformen und deren Entwicklung
- eine kurze Übersicht zum eBook Markt (Privater Konsum) - eine eigene Studie gibt in 2015 nicht
- eine Zusammenfassung ausgewählter Ergebnisse von Studien zu Buchkäufern und Buchlesern
- betriebswirtschaftliche Kennzahlen für Verlage und Buchhandel und Preisentwicklung
- Informationen zum Handel und Lizenzmarkt International
- Informationen zur Beschäftigung und Ausbildungssituation

Buch und Buchhandel in Zahlen 2015


Die Sammlung baut auf den bereits auf der Wirtschaftspressekonferenz (9. Juni 2015) Rahmendaten und den Verlautbarungen / Reden der Funktionäre auf der Leipziger Buchmesse und den Buchtagen, Berlin auf. Sie ist zu beziehen als Softcover (Print) ISBN 978-3-7657-3297-3 und eBook (PDF)  978-3-7657-3298-0 im qualifizierten, gut sortierten Buchhandel.

Einigen bemerkenswerten Fakten:

Sonntag, August 02, 2015

It's Gartner's Hype Cycle Time for 2015

Since mid-July Gartner started to publishing it's Hype Cycle research papers peu à peu on almost everything technology-related subject, products & services client are expected or might be interested in and presumptively willing to buy.

In previous year we published some Hype Cycle graphs, e.g. for Emerging Technologies on our Blog [Search]. For 2015 we decided that we will not repeat that practice, but just point you to the right place, right query at Gartner's website [here- YES, you read that correctly, you can search directly on Gartner's site and do not have to use Google to find the requested information ;).

If you think the related paper might be helpful for your business, Gartner is welcoming mew clients, is willing to sell its research paper ... offer you a webinar on the subject.

Gartner's Hype Cycle for Emerging Technology, 2015





via / more Gartner's Newsroom

Here a small chart comparing the status / stage of technologies according to Gartner's Hype Cycle for Emerging Technologies from 2005, 2010, 2014 and 2015:

Samstag, August 01, 2015

Medienanbieter / Werber: Entsprechen Ihre Öffnungszeiten / Zeitfenster dem Verhalten und den Wünschen Ihrer Kunden?

und wo sind sie - mit voller Absicht aus gutem Grunde oder aber aus Unkenntnis ganz daneben? Im letzteren Fall, hilft ihnen vielleicht - auch wenn er den Erkenntnisgegenstand fanz  U.S. Sicht betrachtet

The State of mobile advertising 2015-Q2, according to Opera Mediaworks

Nach diesem Bericht beginnt die Mehrheit der Smartphone-Nutzer in den USA ihren Tag mit einer Social Media App und beenden den Tag mit einer App aus dem Bereich Entertainment. Ich nehme an, eines der Hauptinteresse, derer die hier mitlesen, gilt der Nutzung von 'Nachrichten-Apps', richtig? Sehen Sie, welchen Wert Menschen in den Staaten News-Apps zubilligen und wann sie News-Apps nutzen und wertschätzen.

Traffic und Revenue


Nach Traffic liegt Android weit vor iOS, doch nach Umsatz liegt iOS nahezu gleich auf - was sich nach meiner Einschätzung zu Gunsten von Android oder anderen OS Angeboten deutlich verschieben dürfte.


Webimpressionen App vs. Web