das weiß auch die Deutsche Fachpresse und die von ihr beauftragte Czaia Marktforschung nach 304 / 303 telefonischen Befragungen von sog. professionellen Entscheidern in 2014 bzw 2015 (netto) zu berichten.
Nutzung von B2B-Informationsquellen
Nutzung von B2B-Informationsquellen eine Frage des Alters?
Aktivierungpotenzial durch Werbung in Fachmedien (Print + Digital)
Durchschnittlich Lese-/Nutzungsdauer von Fachmedien (Print) pro Woche
B2B Entscheider setzen mehr denn je ja auf die deutsche Fachpresse (2013 vs 2015)
Fachpresse_Broschüre zur B2B-Entscheideranalyse 2015/2016 (Download 8 S., PDF)
Wer auf die Idee kommt, mit den Ergebnissen der B2B-Entscheideranalyse zu planen und gar Geld für Werbung in der Fachpresse auszugeben, kann sich gerne für schlaffe 708,05 Euro netto als Anregungen dazu als Digitales Paket hier kaufen.