Freitag, Oktober 06, 2017

Die Frankfurter Buchmesse 2017 #FBM17

In dieser Woche macht sich der Produzierende Buchhandel (Autoren, Agenten und Lizenzhändler, sowie die Verlage aus Deutschland, Europa, Asien und Amerika sowie der Vertreibende Buchhandel, Buchliebhaber und Buchfreunde wieder auf den Weg zum weltweit größten Branchentreff der Buchmesse in Frankfurt am Main.


Quelle: Buchmesse Frankfurt

Wie in den vergangenen Jahren wird den Besuchern rund um die Ausstellung wieder jede Menge angeboten. Unter anderem

am 10.10.2017 von 9:00 - 13:00 Uhr
Business Club-Konferenz / THE MARKETS

am 10.10.2017 von 14:00 - 17:00 Uhr
31. Frankfurt Rights Meeting

Vier Buchmesse Hotspots

- Hot Spot Publishing Services in Halle 4.0, J25
- Hot Spot Education in Halle 4.2, C 76
- Hot Spot Professional & Scientific Information in Halle 4.2, N 99
- Hot Spot Digital Innovation in Halle 6.2, D 53

Aussteller und Konferenzprogramm (PDF)

vom 11. - 13.10. 2017
VIP Messe Services via / im FFM Business Club (PDF)

am 12.10.2017 von 9:00 - 14:00 Uhr
Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2017

von 13. - 15.10.2017
The Bigger Splash - ein neues Angebot für internationale Buchvermarkter

Und nach dem Erfolg des letzten Jahres (jedenfalls mit/für das Highlight David Hockney)
THE ARTS+  (Programm)

Was wären so heimliche Wünsche, die ich der Buchmesse und der Buchbranche wünschen, gönnen würde

- man überlegt ernsthaft was das klassische Buch einmal ablösen könnte (oder können sollte)

- Autoren (auch Verlage) fragen ihre Leser / Nutzer / Buchkäufer wie und was sie schreiben / erschaffen sollten

- Leser / User Journey beflügeln die Arbeit von Autoren und Verlagen und schaffen neue Formate und Darreichungsformen

- der Buchhandel und im Buchhandel Tätige bekommt ein Begegnungs-, Workshop- und Konferenzprogramm

Mal sehen, ob ich nach 55 Jahren Buchmesse einiges davon, jedenfalls in diese Richtung entdecken kann. Meetup at Frankfurt Bookfair 2017...

Nachtrag / Vortrag 
Aussteller und Besucherzahlen aus den vergangen Jahren
(nach Angaben, Schätzungen der Frankfurter Buchmesse


2011

3.124 Aussteller aus dem Inland
4.260 Aussteller aus dem Ausland

280.194 Besucher

davon
64,4 % Deutschland
25,7 % Europa (ohne Deutschland
 5,7 % Asien
 3,6 % Amerika

2013

2.827 Aussteller aus dem Inland
4.448 Aussteller aus dem Ausland

7.275 Aussteller insgesamt 

275.342 Besucher

davon
66,3 % Deutschland
23,5 % Europa (ohne Deutschland
 5,2 % Asien
 4,1 % Amerika

2014

2.534 Aussteller aus dem Inland
4.569 Aussteller aus dem Ausland

7.103 Aussteller insgesamt 

269.534 Besucher

davon
68,8 % Deutschland
22,5 % Europa (ohne Deutschland
 5,3 % Asien
 2,9 % Amerika

2015

2.428 Aussteller aus dem Inland
4.717 Aussteller aus dem Ausland

7.145 Aussteller insgesamt 

275.791 Besucher

davon
69,5 % Deutschland
21,9 % Europa (ohne Deutschland
 5,4 % Asien
 2,5 % Amerika

2016

2.432 Aussteller aus dem Inland
4.721 Aussteller aus dem Ausland

7.153 Aussteller insgesamt 

278.023 Besucher

davon
69,9 % Deutschland
22,2 % Europa (ohne Deutschland
 5,0 % Asien

 2,3 % Amerika

und in 2017? (folgt)