Montag, Januar 22, 2018

GfK: Der Buchmarkt verliert - eine Studie des Börsenvereins

Auf der Jahrestagung der IG Belletristik & Sachbuch präsentierte Jana Lippmann einige Zahlen aus der Studie. Da wir keinen Zugriff auf die GfK Buchmarkstudie haben, zitieren wir aus aus dem boersenblatt.net Beitrag von Michael Roesler-Graichen vom 18. Januar 2018.
"Von 2012 bis 2016 gingen dem Buchhandel laut GfK 6,1 Millionen Buchkäufer verloren. Die Käuferreichweite – der Anteil der Bevölkerung, der Bücher kauft – sank von 54,5 Prozent im Jahr 2012 auf 45,6 Prozent im Jahr 2016, also um knapp neun Prozentpunkte. Die Zahlen für das erste Halbjahr 2017 zeigen, dass sich der Trend fortsetzt... " hier weiterlesen.

Zu den für 2012 - 2016 ermittelten Kennzahlen für den deutschen Buchhandel
Die Buchmarkt verliert jüngere und gewinnt ältere Buchkäufer 
- und das ist nicht nur mit dem demografischen Wandel zu erklären


Als Gründe für den Verlust von Buchkäufern ermittelt die GfK u.a.

- Wettbewerb durch andere Freizeitaktivitäten
- Aufmerksamkeitsdefizit durch "information overload"
- Beschäftigung mit digitalen Medien
- Verlust der Konzentrationsfähigkeit
- wachsende Bedeutung von Videostreaming ("Serienjunkies")
- die sozio-kulturelle Rolle des Bücherlesens wird schwächer

via / mehr auf boersenblatt.net

Freitag, Januar 19, 2018

Die IVW Auflagenzahlen des IV. Quartals 2017 im Vergleich zum Vorjahr (Print + ePaper)

Die IVW hat jetzt die Quartalsauflagen deutscher Presseerzeugnisse für das IV. Quartal 2017 veröffentlicht. Insgesamt 334 Tages- und 21 Wochenzeitungen, 764 Publikumszeitschriften und 1.073 Fachtitel, 22 Supplements, 74 Kundenzeitschriften, 20 Handbücher sowie 76 TL-Verzeichnisse ausgewertet.

Aus den Ergebnissen:

Tageszeitungen einschließlich der Sonntagsausgaben und Sonntagszeitungen
die verkaufte Auflage im IV. Quartal 2017 Ø pro Erscheinungstag  bei ~16,23 Mio. Exemplare, minus 4,28 %

Publikumszeitschriften
die verkaufte Auflage lag im 4. Quartal 2017 bei ~ 88,85 Mio. Exemplaren, minus 4,43 %

Fachzeitschriften
die verkaufte Auflage lag im IV. Quartal 2017 bei ~ 10,04 Mio Exemplaren, minus 4,38 %
die verbreitete Auflage lag im IV. Quartal 2017 bei ~ 19,35 Mio Exemplare, minus 3,39 %

Gesamtübersicht Print und ePaper Auflagen

Übersicht ePaper Auflagen

via / mehr auf IVW.de

Mittwoch, Januar 17, 2018

Nielsen Werbetrends Statistik 2017 (brutto) ausgewertete Medien in Deutschland

Auch in 2017 verliert Print, TV-Werbung wächst sehr überschaubar. Die Angaben zu Internet und Mobile beziehen sich nur auf digitale Displaywerben.



Via / mehr
http://www.nielsen.com/de/de/insights/reports/2018/top-ten-trends.html