Posts mit dem Label Audit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Audit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, Januar 19, 2018

Die IVW Auflagenzahlen des IV. Quartals 2017 im Vergleich zum Vorjahr (Print + ePaper)

Die IVW hat jetzt die Quartalsauflagen deutscher Presseerzeugnisse für das IV. Quartal 2017 veröffentlicht. Insgesamt 334 Tages- und 21 Wochenzeitungen, 764 Publikumszeitschriften und 1.073 Fachtitel, 22 Supplements, 74 Kundenzeitschriften, 20 Handbücher sowie 76 TL-Verzeichnisse ausgewertet.

Aus den Ergebnissen:

Tageszeitungen einschließlich der Sonntagsausgaben und Sonntagszeitungen
die verkaufte Auflage im IV. Quartal 2017 Ø pro Erscheinungstag  bei ~16,23 Mio. Exemplare, minus 4,28 %

Publikumszeitschriften
die verkaufte Auflage lag im 4. Quartal 2017 bei ~ 88,85 Mio. Exemplaren, minus 4,43 %

Fachzeitschriften
die verkaufte Auflage lag im IV. Quartal 2017 bei ~ 10,04 Mio Exemplaren, minus 4,38 %
die verbreitete Auflage lag im IV. Quartal 2017 bei ~ 19,35 Mio Exemplare, minus 3,39 %

Gesamtübersicht Print und ePaper Auflagen

Übersicht ePaper Auflagen

via / mehr auf IVW.de

Donnerstag, Oktober 02, 2008

IVW - Die verkaufte Auflagen deutscher Printerzeugnisse 1998 - 2008

Tageszeitungen



01/98: 400 Verkaufte Auflage: 29.407.954
02/08: 375 Verkaufte Auflage: 24.001.031

Wochenzeitungen



01/98: 24 Verkaufte Auflage: 2.042.682
02/08: 27 Verkaufte Auflage: 1.973.146

Publikumszeitschriften



01/98: 751 Verkaufte Auflage: 127.168.329
02/08: 886 Verkaufte Auflage: 116.146.401

Fachzeitschriften



01/98: 1.013
Verkaufte Auflage: 17.053.277
verbreitete Auflage: 24.828.449

02/08: 1.201
Verkaufte Auflage: 13.807.879
verbreitete Auflage: 24.514.696

(Da viele Fachmedien im CC vertrieben werden, führen wir hier auch die verbreitete Auflage auf)

Kundenzeitschriften



01/98: 59 Verkaufte Auflage 22.575.300
02/08: 87 Verkaufte Auflage 43.574.994


Natürlich handelt es sich hier nur um die IVW-geprüften Printtitel. Unter der Annahme, dass sich hier nicht nur die schwachen Titel prüfen lassen, ist die Tendenz insgesamt wohl eher nicht gerade positiv. Der Rückgang pro Titel lässt sich allerdings nicht ableiten, da Neuanmeldungen häufig auch spezialisiertere und/oder auch auflagenschwächere Titel bedeuten.

Die IVW differenziert in Ihrer Statistik zwischen angeschlossenen Titeln und für diese Quartal 'gemeldeten Titeln', letztere Zahl wird in dieser Aufstellung gegenübergestellt.

Mehr auf ivw.de

Die Anregung zu diesem Beitrag gab uns Ehrhardt Heinold

Früherer Einträge
Update: Wie viele Zeitschriften gibt es in Deutschland?

Die Entwicklung der Publikumszeitschriften 1998 - 2007

Montag, September 08, 2008

Die IVW Zahlen Online August 2008

liegen jetzt hier vor



und wurden / werden schon vielfach kommentiert ...

Freitag, August 08, 2008

The Disturbing Truth About Metrics & Results Presented

Susan Kuchinskas (at iMediaConnectionon.com) on the 'Online-Everything-is-Trackable-and-Measurable' mantra and the many meter's and 'secrets of counting and interpretation' which are in use at ComScore, Google, Hitwise, Nielsen Online, Quantcast and alike ... good overview - recommended read

Montag, Juli 21, 2008

Die IVW Printzahlen: II Quartal 2008 z.b. CHIP, PC Welt, Focus

Auf IVW.de gibt es seit heute die neuen Quartalsauflagen (II-2008) mit den 'feinen Details'

Zum Beispiel CHIP



Zum Beispiel PC Welt



Zum Beispiel Focus




und wie man sieht spielen der Einzelverkauf auf der einen und der Bord- und Sonstige Verkauf auf der anderen seite eine wichtige Rolle beim Zahlenmanagement.

Übrigens, soweit vorhanden, gibt es die Zahlen ab dem I. Quartal 1998 für eigene Recherchen.

Montag, Juni 09, 2008

IVW Online Angebote Top 25: Mai 2008

Sortiert nach Visits




Sortiert nach Page Impressions




ivwonline.de

Dienstag, Juni 03, 2008

Entwicklung der Zeitungsauflagen in Deutschland 2004 - 2007

Nachgereicht zum Beitrag: Zeitungsverleger bedienen einen Wachstumsmarkt


Quelle: BDZV, ZAW, IVW
(Stand August 2007 / IVW II/2007)

Freitag, Mai 09, 2008

IVW Online April 2008: Gewinner und Verlierer

Die Top 25 nach Visits



Die Top 25 nach PIs



Die Top 10 Gewinner & Verlierer (ab 25 Mio. PIs)

Mittwoch, März 12, 2008

IVW Online Februar 2008 - Gewinner und Verlierer

IVW Online Februar 2008 (ohne Netzwerke und Vermarktungsgemeinschaften)

Sortiert nach Visits



Sortiert nach PLs


Ausgewählte Angebote sortiert nach PL Wachstum Jan/Febr '08


IVW Website mit den kompletten Daten

Freitag, November 09, 2007

IVW Online Ausweis: Oktober 2007

Die IVW meldet Rekorde bei IVW-geprüften Angeboten und Nutzung. Mit 512 Angeboten und 20,1 Mrd PI's deckt man jedoch nur einen kleinen Teil dessen ab (und auf) was sich Online tut. Die Währung IVW wird - zumindest für Medienanbieter - dann unverzichtbar, wenn man Gesamtreichweiten ausweist und Überschneidungen herausrechnen kann (US Zeitungen und ABC haben diese Währung jetzt erstmals ausgewiesen) und die Werbewirtschaft dies verlangt.

Imposant ist die Entwicklung von Visits und PI's pro Angebot dennoch

IVW geprüfte Online Nutzungsdaten



Die Einzelausweise der Angebote für Oktober 2007 gibt es hier
(mit etwas Geduld)

Hier die Top 30 Angebot nach PI's



und der Vorsprung für StudiVZ wächst und wächst ...

Donnerstag, Juni 07, 2007

Cookie Deletion Impact On Audience Results

a new whitepaper from ComScore "addressing how cookie deletion affects server-based audience measurement."

The study estimates that without appropriate adjustments, site-server audience reports can be inflated up to 2.5 times the actual number of unique visitors.

Download comScore whitepaper here (after registration)

via Mediapost, Online Media Daily

Freitag, Februar 09, 2007

Audit Bureau of Circulations Wants More Business

There is no surprise in the Audit Bureau of Circulations new survey - ad agency and advertisers not 'very confident' that online ad impressions are measured and reported accurately and 84 want an independent third party auditing firm to verify this figures ...

Interesting, that younger ad professionals are less skeptical: 75 percent of respondents under 25 trust the metrics provided by online publishers, compared to 22 percent of those in the 55 to 64 category.

As an industry buyer I would also say, it would help ... as a media seller I would say, if it helps the buyer and it gets an standard, yes sure ... but as a company investing that money, I want to and need to measure the ROI of advertising and marketing investments myself - and I want the media to support me with that!

from Folio: Mag by Linda Zebian
ABC Survey: Internet Ad Revenues Up in 2006, But Advertisers Long for More Accurate Measurability

Download ABC’s survey Summary (PDF)
Online Accountability: Gauging the Growing Demand for Audited Web Metrics.

Dienstag, Oktober 24, 2006

CHIP schlägt PC Welt - aber wie ..

Als ich am 18. Oktober meinen IT&C Mediakunden die aktuelle 'IVW Results III / 2006 Computer Press Germany' schickte

bzw. den Editorix Link

kam sofort die Rückmeldung "... the CHIP Germany really knows how to do it ..." und ich versprach, die Zahlen noch einmal genauer anzuschauen, sobald die IVW Zahlen im Detail online sind.

Das sind sie jetzt:


(Anmerkung: Die Boardexemplare PC Welt laut IVW Meldung im Pocketformat)

und wir sehen, dass CHIP vs. PC Welt insbesondere bei Bordexemplaren, im Sonstigem Verkauf und bei Freistücken auf- bzw. überholt hat.

P.S.
Ich könne beiden Magazinen gute Zahlen, schliesslich habe ich beim Start bzw. Ausbau bei beiden Titeln ein wenig mitgeholfen.

Freitag, Juli 14, 2006

IVW II/2006: Die Gewinner bei den PC, Internet, Digital, usw.

Die vollständigen Zahlen der IVW werden ja erst am 21. Juni 2006 veröffentlicht. Hier schon einmal die Gewinner (und Verlierer) bei den Digitalen (ich entschuldige mich bei allen, die im Plus stehen, hier aber vergessen wurde ... den 'roten' wird es nicht ungelegen kommen.



Quelle: VDZ-Auflagendienst Quartal II/2006 (dort gibt es auch die vollständige Liste der PZ's

Nachtrag (auf Anfrage):

Wo stehen die führenden (vergleichbaren) Titel in der MA & AWA

Computer Bild
MA 2006/II 3.840.000 Leser
AWA 2006 3.510.000 Leser

PC Welt
MA 2006/II 2.280.000 Leser
AWA 2006 1.490.000 Leser

CHIP
MA 2006/II 1.080.000 Leser
AWA 2006 1.630.000 Leser

(c't ist nicht in der MA)

Dienstag, Februar 14, 2006

IVW ePaper 2005 extented by Holger Haase

Holger Haase hat sich verdient gemacht und aus der IVW Meldung IV. Quartal 2005 (fast) alle gemeldeten ePaper Auflagen - von 5607 (Süddeutsche Zeitung) bis 6 (Der Tagesspiegel) als Kommentar zu Mal die Charts aufmischen ... auf beissholz.de veröffentlicht.

Da mein Kommentar bei Nicole Simon wieder 'verschwunden ist', hier - mit etwas Mehrwert - die Liste als Zitat, plus ein paar Anmerkungen:

- der ePaper Jahresvergleich berücksichtigt(e) nur Auflagen 800 plus

- es gibt noch jede Menge mehr ePapers, die aber erst gar nicht bei IVW gemeldet werden

- die IVW Regeln zum ePaper sollten dringend weiterentwickelt werden (in anderen Ländern ist man da weiter)

Und hier die Liste von Holger (ein paar ePapers (mit über 800 Auflage) habe ich mir erlaubt nachzutragen, aber gekennzeichnet:

Dienstag, Oktober 25, 2005

ePaper in der IVW 3. Quartal 2005

Im 3. Quartal 2005 waren insgesamt 44 ePaper-Ausgaben (ein plus von 7 Ausgaben, gegenüber dem 2. Quartal 2005) im Prüfverfahren / angemeldet:

37 Tageszeitungen (plus 7 Zeitungen)
4 Publikumszeitschriften und
3 Fachzeitschriften

ePaper Summe verkaufte Auflage 25.383 (plus 4.256)

- 5.632 Abonnements (plus 751)
- 59 Einzelverkäufen (plus 12)
- 19.692 Sonstigen Verkäufen (plus 3.493)

Alle IVW-Auflagenzahlen für das 3. Vierteljahr 2005 gibt es hier .

Die Einzelaufstellung schenken wir uns, vielleicht im nächsten Quartal, wenn es von größere Fortschritten zu berichten gibt.

Ich kann es und will es nicht glauben, dass den deutschen Verlagen weder im eigenen Interesse, noch im Interesse der Kunden (Nutzer/Leser/Werbetreibende), so wenig zu eCirculation einfällt!

Deshalb hier folgendes Anegbot: Der erste Verlag der sich hier meldet, bekommt 2 Stunden kostenlose Beratung in Sachen ePaper.

Mittwoch, Juli 27, 2005

ePaper Auflagen Zeitungen Quartal II / 05

Bezahlte ePaper Zeitungen sind noch ein zartes Pflänzchen in Deutschland und werden von den Bestimmungen der IVW nicht gerade verwöhnt. Sogenannter Bulkverkauf findet erst bei wenigen Zeitungshäusern statt - vernünftige, nützlich Konzepte Fehlanzeige.

Hier die aktualisierte Liste der Zeitungen mit 500plus ePaper Verkaufsauflagen aus den aktuellen IVW Zahlen des II. Quartals 2005. Zugegeben, fast 10 % plus würden in Print schon Freudenschreie auslösen, aber auf dieser Ausgangsbasis liegt das ereichen realistischer Anteile noch in weiter Ferne.



Vergrößern

Zudem würde ich mir den Ausweis von Bulk-Sales und Sales-on-Request wünschen, da dort ganz wesentliche Potentiale für Leser und Werbetreibende Wirtschaft brach liegen.

Samstag, Juni 18, 2005

Circulation Trend for German Newspaper (Daily)

BDZV – the German Newspaper Association represents about 320 daily’s with a total sold circulation of 20,6 million copies and 14 weekly with more than one million copies sold. The data in this long term trend is from Daily’s audited by IVW – the German Audit Body of Advertising Media.

Please keep in mind that the German reunification process does change the base in 1991.
(All figures in this chart are based on IV. quarter results)


Source: IVW Annual Report 2004/2005

Circulation Trend for German B2B Press

The Deutsche Fachpresse - the German Trade Press Association has about 560 members who publish about 3.600 magazines. Only 1065 publication, that’s about 30 % of the 3.600 publication were audited in 2004.

The total number of all B2B publication is estimated between 9.000 – 10.000 titles.

Unfortunately we can present a long term development trend only on trade magazines which have been audited. Please keep in mind that the increase in circulation relates to an increasing number of audited publication, the decrease in circulation does not.

Please keep in mind that the German reunification process does change the base in 1990/1991.



Source: IVW Annual Report 2004/2005

See a short overview on the 2004 Press Statistic

Or download a more detailed version as PDF