Nach dem Votum der
w&v Redaktion entstand die Top 100 Liste mit den
mutigsten und
innovatives Manager
mit der richtigen Weichenstellung (immer nach Meinung der
W&V Redaktion). Da W&V zur Unternehmensgruppe Sueddeutscher Verlag gehört, hat die Redaktion in diese Liste keine Manager der eigenen Gruppe aufgenommen. Nun, ich hätte die Liste ja gerne erweitert, aber mir fallen gerade die / der Top ManagerIn aus der Unternehmensgruppe SZ gerade nicht ein, die / der den oben genannten Kriterien entspricht.
Die W&V Plätze 1 - 101 Die (drei) Samwer Brüder
2 Stefan von Holtzbrinck
3 Philip Schindler
4 Burkhard Leimbrock
5 Sugih Jamin und Beat Knecht
6 Marcus Riecke
7 René Obermann
8 Andreas Torner
9 Leo Kirch
10 Peter Kowalski
Die Unternehmen "unterdrücken" wir hier, die kennen Sie ja eh, oder?Die erste Frau - unter den Top 100 - taucht auf Platz 20 auf, wahrscheinlich für ihre persönliche Weichenstellung, denn
der neue Job beginnt erst ab 1. April 2008.
Insgesamt kamen 105 ManagerInnen auf die Top 100 Liste, nur ganze 10 Frauen (9,5 %) schafften es in diesen edlen Club.
Wie haben darunter die Verlage / Mediengruppe (mit wesentlichem Verlagsanteil) abgeschnitten?( ) PlatzierungHoltzbrinckStefan von Holtzbrinck (2)
Marcus Riecke (StudiVZ, 6)
Rainer Esser (Zeit, 44)
WAZ GruppeBodo Hombach (14)
Katharina Borchert (71)
Manfred Braun (79)
ASVAndreas Wiele (17)
Peter Würtenberger (26)
Daniel Boldin (byby, 55)
Philipp Welte ((74)
BertelsmannHartmut Ostrowski (19)
BurdaChristiane zu Salm (demnächst, 20)
Paul-Bernhard Kallen (36)
Alexander Böker (57)
Michaelis Pantelouris (57)
Frank Pöpsel (88)
Marcel Reichart (97)
IDGYork von Heimburg (28)
Frankfurter RundschauUwe Vorkötter (37)
Mecom / BV ZeitungsholdingDavid Montgomery (49)
Klampt-GruppeLars-Joachim Rose (56)
Neue Osnabrücker ZeitungAxel Gleie (62)
Gruner + JahrAndreas Lebert (84)
FAZWerner D Inka (89)
... mehr in dem pMagazin
Werben& Verkaufen (
Ausgabe 51, ab Seite 14) und
online. Über die
Galerie und 100 Klicks gibt es dann auch die Begründung für die Platzierung online.
Bitte nicht traurig sein, wenn Sie es nicht auf diese Liste geschafft haben, das haben auch drei aus den Top 5 in 2007 nicht mehr geschafft.
Die Top 5 in 2007:1 Philipp Schindler (Google) in 2008 Platz 3
2 Ferdinand Kayser (Astra) - 2008 ohne Platzierung
3 David Montgomery (Mecom) in 2008 Platz 49
4 Ralph Dommermuth (United Internet) - 2008 ohne Platzierung
5 Parm Sandhu (Unity Media) - 2008 ohne Platzierung
und denen, die auf dieser Liste sind sei gesagt, das Jahr 2008 fängt erst an und der Beweis (für Mut, zielführende Innovation und profitables Wachstum) muss erst noch erbracht werden.