Posts mit dem Label Blogs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, Juli 13, 2009

W3B: Nutzung von Web 2.0 Angeboten

Heute gibt es Fittkau & Maaß Consulting W3B Blog einen Eintrag zur Nutzung von Twitter / Micro Blogging Services mit Ergebnissen aus der 28. Ziehung der W3B Studie.



"Interessant" ist u.a. dass FMC den Nutzerkreis von Wiki (sprich 90plus % Wikipedia) mit der Nutzung von Twitter vergleicht und enttäuscht oder zufrieden (man weiß das nicht so genau) berichtet, dass 66,8 % der Onliner Wikis nutzen, aber nur 5,5 % Twitter & Co (btw. wenn 5,5 % der Internet-Nutzer mind. 1 x im Monat Twitter nutzen wären dies das 2 - 2,5 Mio. Twitterer, oder?) ... mehr

Weitere Ergebnisse aus den W3B Studien oder via twitter @fittkaumaass_de

Sonntag, Juli 12, 2009

Application: Feeds to PDF (Update)

This morning's I saw this tweet from @MichaelSeidlitz: "Aus einem RSS-Feed ein PDF erstellen mit einem Klick" http://is.gd/1vHEP ...". So I first checked this application and then decided it is time for an update on such applications available.

Here my short test with fivefilters.org pdf-newspaper

Sample text only | with text and pictures

Remarks on first sight:
No means to change layout. Links are active, but not visible, or?

more

This is my update list of applications

blog2PDF (Attention! *.exe file from samuraicoding.blogspot.com )

Feedbooks (also to Kindle)

FeedJournal

fivefilters.org pdf-newspaper

news2paper

RSS 2 PDF

RSS2PDF.org

tabbloid.com

zinepal.com

Anything missing? Please add them ...

Previous postings
RSS-2-PDF, Print und mehr

Convert Your Blog To PDF

Feed Journal - A Personalized Newspaper via Feeds

Donnerstag, April 30, 2009

Blog Media Properties USA

Basierend auf den ComScore US Zahlen März 2009 hier ein kurzer Update zu den führenden Blogging Plattformen (US)

1. Blogger 48,3 Mio. Besucher
2. WordPress 24,4 Mio. Besucher
3. Six Apart 13,3 Mio. Besucher

via Technorati Blog

Mittwoch, April 22, 2009

Kann man die Qualität von Blogs anhand eines Vergleichs mit der Berichterstattung von Mainstream Medien validieren?

Geht das? Ich habe da so meine Zweifel. Nun, jedenfalls versuchen Wissenschaftler am Know-Center Graz genau dieses ... der Forschungsbeitrag wurde auf der WWW 2009 Madrid präsentiert.

Beitrags von Andreas Juffinger und Elisabeth Lex (Abstract, PDF)
Crosslanguage Blog Mining and Trend Visualisation

via / more on arstechnica.com:
Researchers working on blog credibility ranking systems

Donnerstag, Januar 29, 2009

Ole Reißmann beschreibt den Twingly Blogstream auf Handelsblatt.com

[vielleicht korrekter, die Darstellung der Suche nach Trackbacks via Twingly]
Nachtrag: und so sieht das dann 1 Stunde später (vielleicht) auf handelsblatt.com aus



und die Diskussion darüber ob und für wen das gut ist ... auf medienlese.com

Hier der Beitrag Handelsblatt.com nutzt Twingly im Handelsblatt

Edelblogger Thomas Knüwer - aus dem gleichen Haus - schrieb gestern auf Indiskretion Ehrensache

"Meinen eigenen Arbeitgeber lobe ich hier recht selten. Heute aber schon, weil ich das, was morgen offiziell verkündet und starten wird, für ziemlich gelungen halte - und es uns zu Vorreitern in Deutschland macht.

Also: Handelsblatt.com wird ab morgen neben jedem Artikel Weblogs verlinken, die diesen Artikel zitieren, beziehungsweise verlinken ..."

Die Pressemitteilung des VHB macht aus den Trackbacks ein journalistisches Highlight für den Leser:

... ab sofort zu jedem Artikel thematisch passende Beiträge aus der Welt der Blogs angezeigt. Die Nutzer von Handelsblatt.com haben somit zukünftig die Möglichkeit, ein Thema nochmal aus einem anderen interessanten Blickwinkel zu betrachten.

Sonntag, November 09, 2008

Das Fleisch in der Suppe finden: Kommentar- und Kommentatoren-Such- und Profiler-Tool

Das wahre Leben der Blogosphere spielt sich in den Kommentaren ab, gewinnt dort Energie und wird zur mächtigen Brandung oder läuft kraft- und saftlos aus. Ich lese zum Beispiel gerne in Kommentaren weil dort die Leute häufig weniger gespreizt, weniger ausgewogen und authentischer herüber kommen - nun, manche legen auch in ihre Blogposts diese Subjektivität und unausgewogenheit, die ich so schätze ;-) .

Das fleissige Blog-Schreiberlinge und Social Media-Heroen diese Interblog-Beziehungen ganz unterschiedlich pflegen zeigt dies Liste (basierend auf den aktuellen BackType Gegebenheiten) mit der Anzahl der Kommentare für die Kommentaroren mit den meisten Followers



Kommentardienst, wie RSS-Comment-feeds, CoComment, IntenseDebate, etc., sind irgendwie nützlich, aber auch irgendwie auch nicht 'das Gelbe vom Ei'. Kollege Jan Tißler hat sich jetzt einen anderen Kommentardienst BackType etwas genauer angeschaut. Ob BackType ihnen gibt, was sie bei CoComment vermisst haben oder sich eleqanter vorstellen hatten können ... oder ein Technorati in the Making für Kommentare entsteht, lesen sie hier auf Upload-Magazin.de.

Samstag, Oktober 25, 2008

Deutsche Welle: The BOBs Voting starts Monday, Oct 27

and is open until Nov 27 2008.

There are 176 blogs nominated in 16 categories

Best [overall] Weblog

Best [overall] Podcast

Best [overall] Videoblog

Blog Award 'Reporters Without Borders'

Blog'wurst' Award

Best Weblog in

Arabic
Chinese
Dutch
English
French
German
Indonesian [the first time]
Persian
Portuguese
Russian
Spanish

more

Montag, Oktober 20, 2008

Crowd Sourcing for a Better English on this Site

Test canceled. It works technically, but no user wanted to help me and other users with corrections ... (and I am sure there were many opportunities to do so).


John Brooks Pounders
, Adam Small and other young of Web 2.0 entrepreneurs lunched

a new social media tool, which allows readers to critique and suggest corrections for grammar, spelling and factual errors to bloggers and other online authors ...

I know, my blog needs this service, so I'm testing now, whether there are enough people interested to deliver this service and whether my user value the Ampro make over of my English language copy.



Danke an Hannes Treichl für den Tipp auf Anders|Denken
Genial: Inhalts-Korrekturen (für Blogs) zum Nulltarif

Sonntag, Oktober 19, 2008

OJB: Blogging Journalists Survey Results by Paul Bradshaw

Paul shares on OJB the results of his survey on how journalists with blogs feel their work had been affected by the technology - 200 blogging journalists responded, from 30 different countries.

Already Online
Blogging journalists pt1: survey results pt.1: context and methodology

Blogging journalist pt2: Blogs and news ideas: “The canary in the mine”

Blogging journalists: pt3: Blogs and story research: “We swapped info”

Blogging journalists pt 4: Blogs and news production: “I think in hyperlinks, even when working in print”

Still To come
- Blogs and news production : “I think in hyperlinks, even when working in print”
- Post-publication: “You’ve got to be ready for that conversation”
- Blogging and the audience relationship: “The best stories are a result of incredible conversations”
- Discussion and conclusion: “The writing on the wall”

If you are interested to get (over time) the whole story use his tag blogging-journalist. Or even better, for all interested and/or active in Online Journalism, subscribe to OJB's blog feeds, if you haven't done so already.

Donnerstag, Oktober 09, 2008

Handelsblatt: Harald Uhligs Ökonomie Blog - das ist jetzt wieder

die Zeiten sind zu spannend: Harald Uhlig bloggt jetzt wieder, und ein wenig erstaunlich, wieder unter den strengen Augen und Regeln des Hausmeisters Handelsblatt.de

Bezieht sich auf
Handelsblatt: Harald Uhligs Ökonomie Blog - ist nicht mehr

Mittwoch, Oktober 08, 2008

New on My Blogroll: Newsless.org (Journalism)


Matt Thompson explains his ideas and why:

"Although many use the terms "news" and "journalism" interchangeably, I think that journalism also encompasses something much more important — context. News certainly has its place. But I aim to use this site to advance the discussion of how we can better use the Web to deliver context in journalism."

Until recently, newspaper editors defined news as “important developments over the past 24 hours” ... more

Check it out (wo)man!

Donnerstag, Oktober 02, 2008

Google Blog Search zeigt Funktionen wie bei Google News

(Beta) jedenfalls auf der .com Domain (US) sortiert bei Datum oder Relevanz




Marshall Kirkpatrick on ReadWriteWeb
Google Blogsearch Relaunches as Techmeme Killer, Across 11 Categories

Freitag, August 01, 2008

ARD/ZDF Online Studie: Nutzung von Web 2.0 Angeboten

Die Ergebnisse der Studie sind jetzt auf der Website und in der Fachzeitschrift 'Media Perspektiven' (MP 7/2008) erschienen. Hier das Übersichtschart.

Die Ergebnisse der Studie zum Thema Web 2.0 Nutzung



Mehr zu Studie auf auf dem Blog Media, Marketing & Internet

Political Blogs Teaching Us Lessons about the Future of News Business


Quote:

" ... we make a mistake when we look at the opinion-oriented nature of blogs and ask whether bloggers are capable of being "objective," to use a hoary and now all but meaningless word. The better question to ask is why opinion-oriented blogs are so popular — and what lessons the traditional media can learn from them without giving up their journalistic souls."

In the mediascape of blogs, people 'want the news delivered to them in the context of their attitudes and beliefs' ... by Dan Kennedy at Nieman Reports Summer 2008 Issue.

Recommended read!

Donnerstag, Juli 31, 2008

Deutsche Unternehmen sind wie närrisch an Wikis und Internet-Communities interessiert

und 57,8 % der Befragten sehen die Relevanz von Communities als Werbeplattform als zumindest „eher hoch“ an und lassen dafür Blogs und Video links liegen. Das jedenfalls will Ralf Schengber und seine Leute bei einer Befragung von 1200 Unternehmen herausgefunden haben ... mehr

Kollege Pitz machte daraus einen Beitrag: Unternehmen nutzen Communities statt Blogs .

Das scheint ja unheimlich spannend zu werden in den Communities und den Marketingabteilungen der Unternehmen. Bei meiner sehr selektiven Nutzung von Communities und Wikis tue ich mir schon schwer, mehr als ein Dutzend deutsche Firmen zu benennen, die auf von mir besuchte und genutzten Communities zu einem bestimmten Zeitpunkt gleichzeitig Marketing 'erkennbar' (und geschweige sinnvoll) betreiben.

Auch habe ich, seit es so etwas gibt, noch keinen Marketingplan in Deutschland gesehen, der, sagen wir 5 % und mehr des Budgets, für Marketing in Communities, Wikis und/oder Foren vorsieht ...

Vielleicht ist das 'spannend' an diesen (Werbe-) Plattformen nur die Kehrseite von, ich weiss ja gar nicht so recht was das überhaupt ist und schon gar nicht wie ich damit meine Marketingziele erreiche?

Wer klärt mich bitte auf?

Oder, müssen wir auf den neuesten Gartner Hype Cycle warten, der sollte ja Anfang August kommen.

Dienstag, Juli 01, 2008

Geschäftsmodell: Blog-Vermarkter - Christine SH hat nachgefragt

Lesetip

Gleich dreimal hat Christiane Schulzki-Haddouti im Juni zugeschlagen und Blog-Vermarkter und deren Konzepte hinterfragt. Doch wer sind die Kunden und welche Dienstleistungen wollen die von alten und neuen Blog-Vermarktern kaufen?

Die Interviews gibt es auf ihrem lesenswerten Projektblog KoopTech

- für Adical, NADS, Adnation mit Sascha Lobo

- für Mokono mit Vasco Somer-Nuns

- für Overblog mit Mario Grobholz

... ob da wohl wirklich Blogs oder/und Blogger vermarktet werden?

Sonntag, Juni 08, 2008

Zemanta offers assisted Blog Production

and will augment text content with smartlinks, images, keywords and related content for Blogs and Website. This application from a small Slovenian venture (based in Ljubliana and London) is around in Alpha since March 08. TechCrunch wrote in March: A content suggestion engine for blogging? That could work…



On Zemanta's website you find also a small demo ...

Here Zemanta's June-03-Announcement (PDF) for an updated Version. We didn't test the plug-in yet, but from the announcement it should work on WordPress, Movable Type, Blogger ... if you test it, let us know!

As right now not all links are working I give you this extra links Company & Contact

Mittwoch, Mai 21, 2008

BusinessWeek: Updating it's 'Blogs Will Change Your Business' (April 2005)

Update:
The Issue (from June 2, 2008) is now out

Beyond Blogs - What Business Needs To Know (Online)
by Stephen Baker and Heather Green

BusinessWeek Cover Podcast (MP3)
John Byrne and Stephen Baker talk about how their story on Blogs and Business was updated


BusinessWeek wants to update it's cover story 'Blogs Will Change Your Business!' it did three years ago and asked a number of bloggers to opine of the future of media. Amongst them, close to media and journalism

Arianna Huffington
How the Online News Revolution is Altering the Media Landscape

"I am frequently asked if the rising influence of online news sources is the death knell for Big Media. My answer is that Big Media isn't dead; it's ill but will actually be saved by the transfusion of passion and immediacy of the blogging and online news revolution ..."

Jeff Jarvis
Blogs then and now

"Three years ago, blogs were still a curiosity to a business audience, new enough to warrant a cover story, strange enough to require explaining. But now, blogs and social media are not only better understood and accepted but they are coming to be seen as a necessity in media and more and more in business ..."

Dienstag, Mai 13, 2008

Social Media Einsatz in Direct Marketing und Branding

Die Direkt Marketing Association (DMA) hat ihren ersten New Media in Direct Marketing und Branding Emergenz Report veröffentlicht (kann man hier kaufen, digital auch in Häppchen)

Das folgende MarketingVox / socialmedia.biz Chart verrät uns die Nutzunganteile von New Media / Social Media Elementen durch Marketers



und MarketingVox verrät noch mehr

Weitere Erkenntnisse der Studie (Englisch) u.a.:

- 84 percent of marketing respondents use Web 2.0 and rate it as a highly effective way to create a loyal community of customers

- The most frequently used Web 2.0 tool is not the most effective for brand building

- The most underutilized Web 2.0 elements are blogs and user generated content

- 85 percent of respondents are using Web 2.0 to build one-to-one relationships with their customers

- More than 80 percent employ Web 2.0 to generate leads and sales

- 82 percent allocated a quarter or less of their marketing budget towards Web 2.0

- 70 percent of those who report that they are experts in interactive marketing also allocate about a quarter of their budget to Web 2.0