Posts mit dem Label Digital Marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Digital Marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, März 07, 2016

Study: Half of Marketing Jobs Will Be Replaced by Machine Intelligence

more / via martechadvisor
Study: Half of Marketing Jobs Will Be Replaced by Machine Intelligence by David Raab
[Feb 22, 2016]



Download the complete study (not only on marketing): The future of employment (PDF)
by Oxford economists Carl Benedikt Frey and Michael A. Osborne [Sept 2013]

There is the probability of 702 specific job categories being replaced by “computerization”

Montag, Juli 27, 2015

Statista Digital Market Outlook: Digitale Werbung in Deutschland - Ausblick bis 2020 (III.)

Der Umsatz auf dem Markt für Digitale Werbung betrug 2014 rund 5.518 Mio. Euro. Das größte Segment ist der Markt für Suchmaschinen Werbung mit einem Volumen von 2.862 Mio. Euro in 2014, gefolgt von Bannerwerbung mit einem Volumen von 1.360 Mio. Euro.

Der Umsatz soll bis zum Jahr 2020 (nur) auf 7.641 Mio. Euro steigen, über einen Zeitraum von 6 Jahren nur ein Plus von 38,5 % - IMO, höchst unwahrscheinlich.





Der Anteil von Mobilwerbung an Digitaler Werbung soll nach Statista von 13,5 % in 2014 auf 30,5 % im Jahr 2020 steigen.



Für eine Prognose der Entwicklung von Werbeumsatz in Social Networks (und Video) wären wir nicht so zurückhaltend. Auch die Verteilung zwischen Online + Mobile Werbeumsatz scheint uns mit heißer Nadel gestrickt

Alle Daten zum Thema Digitale Werbung in Deutschland hier auf Statista


Postings zu Statista's Digital Market Outlook im Blog

Teil I:  
Umfangreiche Datensammlung zu Digitalen Märkten: Bestand, Kennzahlen und Entwicklung bis 2020

Teil II:
Die Entwicklung des Digitalen Medienmarktes in Deutschland bis 2020

Teil III:
Die Entwicklung des Digitalen Werbemarktes in Deutschland bis 2020


Montag, Februar 23, 2015

Event: Start-up Tour Berlin by Future Media Lab 26. - 27. February 2015 - Last Minute -

For spontaneous media people not registered yet, sign-up here (a few places are still available)

The European Magazine Media Association (EMMA) in cooperation with the Academy of the Association of German Magazine Publishers (VDZ) offers you exclusive insights into the Berlin start-up scene and “face to face” meetings with some founders, relevant for the media industry e.g.

- tools for news collection, compression and curation
- a paid content solution
- personalized eMail / online marketing
- beacon technology for location-based marketing

Get inspired with start-up thinking, culture and ideas from

Get a detailed Startup tour description, incl. cost and registering information,  h e r e

Donnerstag, September 11, 2014

Schlusslicht: Die Medien spenden erst 3,8 % ihrer Werbeinvestitionen in Onlinewerbung (OVK / Nielsen)

Hier im Blog haben wir die Medienbranche schon oft gelobt, weil sie an ihr Produkt, jedenfalls als Werbeträger glaubt und selbst (nach dem Nielsen Werbetrend) mit deutlichem Vorsprung den Platz Nr. 1 unter den Top 50 werbetreibenden Branchen für sich beansprucht.  Link

Obwohl wieder viele Verlage auf der dmexco 2014 vertreten sind, scheint es hier doch vorwiegend um Werbemöglichkeiten, Werbeinvestitionen Werbeauslieferung und Messungen für Andere zu gehen. Im Gegensatz zur Nutzung der (anderen) klassischen Werbeträgern für eigene Werbung spielt die Onlinewerbung für Verlage ein untergeordnete Rolle. Ganz so, als traue man ihr nicht zu, die Nutzung und den Abverkauf der digitalen und mobile Produkte und Services der Medienbranche zu fördern.

Dies jedenfalls legt diese Auswertung im OVK Online Report 2014/02 nahe:











Der Anteil von Online-Werbung für die Medienbranche im 1. Halbjahr 2014 liegt bei 3,8 % (und rückläufig). Sie bildet das Schlusslicht unter den Top 10 Branchen in der Auswertung (und das Ganze dann auch noch brutto).

Mittwoch, September 10, 2014

dmexco 2014 Facts & Figures + BVDW / OVK Update (PK)

Heute und morgen findet in Köln (DE) die 6. dmexco Konferenzmesse für Digitales Business statt, wir waren / sind für unsere Blog-Mitleser und Kunden am Ort des Geschehens.

Der BVDW reklamiert für die Digitale Wirtschaft ein Umsatzwachstum von rd. 121 Mrd. Euro Umsatzwachstum und das Schaffen von mehr als 460.000 Arbeitsplätzen - ohne das näher aufzuschlüsseln und eventuell weggefallene Arbeitsplätze zu saldieren.

Der BVDW sieht, dass ein Großteil der Unternehmen noch erheblichen Nachholbedarf in Fragen der Transformation von Geschäftsmodellen in eine digitale Welt hat. Und mehr, umfassendere Disruption steht vor der Tür, z.B. das Internet der Dinge, Industrie 4.0. oder auch Smart Home. Das Ende des Internets im Internet ist angesagt, das Internet tritt heraus und durchdringt alle Bereiche und Orte des Lebens. Es erschafft neu, es verändert essentiell oder gibt denen, die es nicht rechtzeitig schaffen ein digitales Geschäftsmodell zu entwickeln den Todesstoß. Die klassischen Medien stehen da also nicht allein auf weiter Flur ;)

Die Veränderung von Produktion (Stichwort Industrie 4.9 und Distribution (3D) legen nahe dass Kommunikation und Marketing  eine zunehmend wichtigere Rolle einnehmen werden; auf den Ständen der Aussteller ging es aber doch vorwiegend um Big Data, Digitale Intelligenz, und vor allem Werbemöglichkeiten, Werbeauslieferung und Messungen.

Die dmexco 2014 in Zahlen

   807 Aussteller, davon ein knappes Drittel international
30.000 Fachbesucher (Prognose), ca. ein Viertel international   Ist: 31.900 Fachbesucher
66.000 qm Ausstellungsfläche (brutto) in 3 Hallen

   470 Referenten, Podiums-Teilnehmer gestalten
~  200 Stunden Vortragsprogramm, Diskussionen, Workshops in 6 Formaten
14.400 Konferenzteilnehmer (Prognose)

Der Auftakt heute bestätigt die ambitionierten Erwartungen und so könnte man folgern, und es ist noch lange nicht Schluss mit dem Geldverdienen im digitalen Business und mit der dmexco.

Die Entwicklung der dmexco 2009 - 2014



siehe auch
Teil II.: OVK Update Displaywerbung Online + Mobile
Teil III: folgt, vielleicht ... aber gerne in Person ;)

Dienstag, Mai 20, 2014

2014 Social Media Marketing Industry Report (Social Media Examiner)

the 6th Report in this series by Michael Stelzner, Social Media Examiner







via / more at socialmediaexaminer.com
In the sixth annual social media study, more han 2800 marketers reveal where they focus their social media activities, which social tactics are most effective and how content plays a role into their social media marketing. 
In Detail:
- What social platforms marketers will focus on in the future
- The top social media questions marketers want answered
- How much time marketers invest with social media activities
- The top benefits of social media marketing and how time invested affects results
- The most common forms of content for social media marketing

The report examine how B2B social media marketing varies from B2C businesses, how larger businesses vary from smaller businesses and much more.

Download the 2014 Social Media Marketing Industrie Report here (50 pg., PDF)
(free download until May 30, 2014, only)

Or read the report online ... (below)

Dienstag, September 24, 2013

FIPP's World Digital Media Factbook 2013-14 (2nd edition) published

The second edition of FIPP's World Digital Media Factbook 2013-14 was launched today at the FIPP World Magazine Congress 2013 in Roma by Martha Stone.

The World Digital Media Factbook 2013-2014 explores revenue and usage trends across digital platforms, including social media, video, mobile, tablets, internet, and beyond. It features more than 500 data sets from more than 65 major research companies from around the world including comScore, GfK MRI, IDATE, IDG Connect, McPheters, mediaIDEAS, MPA, MAGNAGLOBAL, Nielsen, OPA, Pew, PricewaterhouseCoopers, WARC, ZenithOptimedia, Zinio etc.

Case studies include Meredith’s expansion of its magazine audience through digital, The Economist’s education business and Future’s transformation into a profitable digital magazine publisher.

More information and how to order your WDM Factbook copy on FIPP.com
(214 pg., paper & digital flipping paper)

Register for FIPP's webinar - Overview findings & opportunities /w Martha Stone (Oct. 25th, 2013)

Download the Executive Summary / Teaser (20 pages, PDF)

Sonntag, September 22, 2013

Mein kleiner Nachbericht zur dmexco 2013, Köln

Es gab wieder vieles zu sehen und zu hören auf der dmexco 2013. Jedoch, nicht wirklich Neues, nichts was nicht schon im Vorfeld (und/oder seit Jahren) durch die digitalen "Gänge" schwirrte und, Kritisches wurde ausgeblendet, blieb sozusagen unter dem digitalen "Tisch" und wurde - wenn überhaupt - nur im vertraulichen Gespräch gedämpft angetönt.

Da ich keine großen, noch vagabundierenden Budgets im Handgepäck bzw. Trolly hatte war das Interesse der Vermarkter an mir eher mau und es ging, jedenfalls in meinen Gesprächen, darum zu zeigen, dass man noch "lebt", dass man sich auf den Gedankenaustausch mit Kunden, Kollegen und Partnern freut und um Methodisches und manchmal auch Strategisches im Digitalen Marketing und Commerce.



Die fünfte dmexco - Digital Marketing Exposition & Conference - legte bei Besuchern + 18,5 %, Ausstellern 28,4 %, Conference-Programm sowie der Ausstellungsfläche 14 % und wohl auch bei den Standpreise der Messegesellschaft für dmexco- Aussteller kräftig zu, sodass einige Aussteller des Vorjahrs 2013 nur als Besucher nach Köln kamen und einige meiner Gesprächspartner an den Ständen noch nicht wussten, ob sie sich das auch 2014 leisten könnten, leisten wollten.

(Zahlenreihe hier)



Ein paar Eindrücke von meinem Besuch, meinen Gesprächen, meinen Eindrücken
  • Das Motto der dmexco 2013 war ja "Turning Visions into Reality", nmM könnten die Aussteller und die Messe durchaus ein wenig mehr Visionen vertragen (und die Besucher würden das auch noch dankbar zur Kenntnis nehmen, vielleicht auch honorieren)
  • Niemand wollte ein böses Wort über die Datensammelleidenschaft und Big Data sagen, ganz nach dem Motto "Wir sind doch die Guten"
  • Die OWM (Organisation Werbungtreibende im Markenverband) spricht (noch immer) dem Online-/Mobile-Werbekanal die Tauglichkeit für seriöse Werbung(planung) ab (Stichwort: es fehlend an einer validen Währung)
  • Die Vermarkter sind (noch immer) davon überzeugt, dass sie viel besser wissen, was der Kunde braucht, was der Kunde will, als der Kunde selbst
  • Die (erfassten) Online-Werbeausgaben steigen eher moderate (12 % in 2013), es boomen die (erfassten) Mobile Werbeausgaben (70 % in 2013)
  • Für Kreativität und spannende Geschichten gibt es noch ein weites, unbeackertes Feld - und kaum jemand interessiert sich dafür, will es nutzen [Motto: Sie wissen ja, wie schwierig es ist im eigenem Haus, beim Kunden ...]
  • Der OVK will Werbeverweigerer / den Saboteuren eines stillschweigenden Deals [ Inhalte gegen Werbung ] erst, letztmalig aufklären und bei Uneinsichtigkeit von den Inhalten (nicht der Werbung) aussperren.

dmexco 2013 nachhören, nachsehen
90 dmexco Keynotes-, Vorträge-, Podien-, Debatten- und Interview-Videos auf YouTube

dmexco Termin für 2014 vormerken
dmexco 2014, 10./11. September 2014 in Köln

Aus der begeisterte Abschluss PM der Messegesellschaft  19-Oktober-2013  (PDF)

Köln. Für zwei Tage der Nabel der digitalen "Welt"



Kleine Korrektur zur PM:
Baidu war nicht selbst auf der dmexco, sondern über den Baidu-Vermarkter Charm Click, Beijing vertreten.

Korrektur zu Korrektur:
Erratum
Soeben (27-Sept-2013) ruft mich der Kollege Christian Faltin an und versichert, dass Baidu Mitarbeiter sehr wohl auf der demexco waren - und zwar mit ihm unterwegs. Sorry, da habe ich mich von den Charm Click Mitarbeiterinen wohl zu stark bezirzen lassen ;)


Donnerstag, September 12, 2013

#dmexco 2013 - 18/19. September, Köln, DE



Mitte nächster Woche findet die 5. dmexco 2013 - die führende Messe und Konferenz der digitalen Wirtschaft in Deutschland - in Köln statt. Mit mehr als 730 Ausstellern aus den Bereichen
  • Ad Networks, Vertical Networks, Ad Exchanges
  • Ad-Serving, Tracking
  • Ad Trading
  • Audio/Video, Produktion, Content, Vermarktung
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • CRM/Database
  • Digital Content
  • Digital Creation / Digital Concepts
  • eBusiness
  • eCommerce
  • eCouponing
  • Hybrid-TV/Smart-TV
  • In-Game Advertising, Online-Gaming
  • Market Research
  • Multi-Channel-Marketing, Dialog-Marketing, Direct-Marketing
  • Mobile, Apps, Web, LBS, mAdvertising, mCommerce 
  • Online-Vermarktung
  • Performance Marketing, SEA, SEM, SEO, CRO
  • Permission-/E-Mail-/Newsletter Marketing
  • Portal
  • Social Media, Social Networks, Social Media Monitoring
  • Suchmaschinen Marketing
  • Targeting
  • TV-, Video-, Streaming-, IPTV-, WebTV-Werbung/-Plattform
  • Web Design/Usability

und einem Veranstaltungs- und Eventprogramm, dass sich sehen lassen kann. Mit über 450 RednerInnen, PodiumsteilnehmerInnen, ModeratorInnen und SeminarleiterInnen und mehr als 190 Stunden Programm. Keynotes, Summits, Debates, Talks, Chats, Seminars und Work Labs sowie Events und The Dmexco Party.



Der dmexco 2013 Hallenplan zum Ausdrucken (PDF)

Die Teilnahme am Congress + der Besuch der Ausstellung ist F.O.C: Anmeldung / Tickets

Interested to Meetup in Köln?
Please let me know via Comment or any of this Touchpoint


P.S.
Zur Entwicklung der demexco, Köln von 2009 - 2013, hier noch ein paar Zahlen:

Besucher

[OMD 2008: 20.000+ Besucher]

2009: 14.200
2010: 15.800              
2011: 19.300
2012: 22.200
2013: 24.000+ (erwartet) -->  26.300

Aussteller

[OMD 2008: 380 Aussteller]

2009: 295
2010: 355
2011: 440
2012: 578
2013: 730+ -->  742

Ausstellungs- und Konferenzfläche (brutto)

[OMD 2008: 45.000 qm (? die Hallen 9, 10, 11)]

2009: 26.000 qm
2010: 28.000 qm
2011: 42.000 qm
2012: 50.000 qm
2013: 57.000 qm

Dienstag, August 20, 2013

Gartner's Hype Cycle for Big Data, Digital Marketing 2013

via Computerworld MY:

Gartner's Hype Cycle 2013 on Big Data 2013 shows that the industry is just reaching the peak of its hype right now, with vendors flocking to the market, customers getting anxious that they don't yet fully understand the technology, and the expectations about what big data can do for an organization being over-inflated.

After the hype Gartner (still) expects big data management to be a critical asset for businesses.



Mittwoch, Februar 27, 2013

BVDW: (Brutto-) Online-Werbemarkt 2012 in Deutschland 6,47 Mrd. Euro, plus 12,8 %


Heute hat der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) seine Zahlen zu den Bruttowerbeinvestitionen in 2012 und seine Prognose für 2013 veröffentlicht. Andere Verbände und Organisationen werden folgen, sicher auch mit anderen Ausschnittbetrachtungen ... zur  Pressemeldung 27-02-2013

Der ausführliche OVK Online-Report 2013-01 wird Mitte März veröffentlicht - wir werden hier, auf Twitter und Facebook zeitnah informieren!

Entwicklung der Onlinewerbe-Investitionen (brutto) 2011, 2012 und 2013 (Prognose)


Die Zusammensetzung des Brutto-Werbekuchens nach BVDW 


Dienstag, November 13, 2012

David Carr: Brand building in a digital world (Slidedeck)


Great presentation - not only for Grads - by David Carr, Planning Director, Digital Strategy Director, Head of UX at JWT [ on Twitter @djc1805 , his Blog ]

"A quick (and at times tongue in cheek) introduction to some digital planning, strategy and UX ideas for the 2012 Grad programme" ...




Samstag, Oktober 13, 2012

OC&C Digital Activity Index 2012 - die Medienbranche


Der OC & C Digital Activity Index rankt Online-, Social-Media- und Mobile-Aktivitäten von Unternehmen in 10 Branchen [und die Researcher haben das sicher ganz toll gemacht (oder gedacht)].

Wenn ich mir das Ergebnis für unsere Branche Medien & Broadcaster anschaue, frage ich mich allerdings leicht verwirrt, an welchen Kriterien man das wohl gemessen, validiert und hochgelobt hat ...

- die besten Websites im Feld
- Nummer 3 in der Kategorie Social Media
- Nummer 5 in der Kategorie Mobile

Beispiel Spiegel

Die Website des Spiegel's erreicht im Digital Activity Index sage und schreibe 9,8 (out of 10), die absolute Nr. 1 über alle Branchen hinweg - ich finde, ehrlich gesagt, die Spiegel Website eher sub-optimal - in jeder Beziehung. Die dürftigen Spiegel Social Media Aktivitäten mit 8,3 (Platz 4, mit FMCG) und auch die 8.0 Mobile Aktivitäten sind wohl der Tatsache geschuldet, dass der Rest der Gruppe in den Augen der Tester noch schlechter performt, oder?


Hier gibt es die OC&C Insights zum Nachlesen (PDF)

Mittwoch, September 26, 2012

US B2B Tech Media Ad Spend Unraveled


abm released some data on tech media revenue 2011 (ITC) and share by category
"The size of the technology industry in b-to-b media"

2011 Revenue (in Million USD)          

USD 179.27  Print Advertising

USD 719,74  Digital Advertising

USD 109.44  Classifieds and Directories
USD   64.56  Lead Generation
USD     9.04  eMail
USD   67.70  Mobile
USD   76.74  Digital Video Commercials
USD 288.92  Ad banners / display ads
USD   47.55  Sponsorships
USD   55.78  Rich media

USD 899.01  Total Tech Market (excl. exhibition)


via/more abm

Montag, September 17, 2012

2012 FIPP World Digital Media Factbook

First ever issue has been compiled in Cooperation with WNMN (World News Media Network) is launched at the FIPP Asia Pacific Digital Magazine Media Conference, Seoul, S'Korea September, 19-21.



The World Digital Media Factbook gives an overview of the magazine landscape in print and digital revenue and usership patterns, and identifies opportunities for new revenues. It also showcases innovative magazines companies and their winning digital strategies.

The Digital Factbook (186 pages, A4 format) includes more than 500 data sets from 65plus international research companies including PricewaterhouseCoopers, ZenithOptimedia, Pew, comScore, Nielsen, MAGNAGLOBAL and IDATE.

from / more FIPP

Dienstag, September 04, 2012

Event: Digital Marketing Exposition & Conference - dmexco, Köln 12 + 13. September 2012




Am nächsten Mittwoch / Donnerstag trifft sich die Digital Marketing Branche in Köln. Veranstalter und Träger erwarten in 2012 mehr als 20.000 Fachbesucher. Auf diesen Ansturm freuen sich sicher auch die 570+ Aussteller (davon mehr als 20 % als internationale Aussteller) aus folgenden Bereichen.



Das Konferenz- und Seminarprogramm (in 5 Formaten) mit mehr als 350 Speakern und 150+ Stunden Live-Programm überfordert jeden Normalsterblichen und man tut sicher gut daran, schon zu Hause auszuwählen, was man auf keinen Fall versäumen will. Zum Konferenzprogramm.

Und wer am Abend nicht abschalten will, kann den Tag auf der demexco party verlängern und nach einem Abstecher im COLOGNE CLUB und/oder COLOGNE BREAKFAST gleich den zweiten Messetag beginnen ... (Achtung, die Party Tickets sind heiß begehrt!)

Die Teilnahme an der Konferenz + der Besuch der Ausstellung ist kostenlos. Hier registrieren und Ticket als PDF / via Mobile erhalten.


Mehr auf der Website der demexco

Interessiert an einem Meetup in Köln? Bitte um Handzeichen... Kontakt

Mittwoch, Dezember 07, 2011

IDG: Tech Marketing Budgets Up for 2012

More than half of the 2012 budget will be digital. Marketers are following their customers and prospects who are relying more and more on social, mobile, and video according to a new study from IDG.

Some key charts
 






IDG surveyed for this study 185 tech marketers + 89 agency professionals. The majority (86%) were from U.S.

more at / via IDG Knowledgehub.com

Mittwoch, März 23, 2011

Jack Myers Media Marketing Economic Health Report 2010 - 2020

The new report is out and gives detailed figures for the development of all (US) media categories and share of traditional and digital (Internet).

As you know I am no friend of long time prognoses into new territories. But this time I studied the change in splitting total ad revenue in "old" and "new" to compare of how media companies prepare for the feature ... the complete table you find here (PDF)

Lets look just on 4 categories and the development Jack estimates

Newspaper
- Digital share 2020: 38.6 % [2010: 9.9 %]
Consumer Mags
- Digital share 2020: 27.9 % [2010: 6.0 %]
B2B Mags
- Digital share 2020: 23.4 % [2010: 5.7 %]
Custom Publishing
- Digital share 2020: 81.0 % [2010: 9.9 %]


Source: Jack Myers Media Business Report © copyright 2011

I think, that his prognoses on Digital Advertising Revenue by 2020 are quite underestimated - we will check the development year by year.

Mittwoch, April 21, 2010

Society of Digital Agencies: 2010 Digital Marketing Outlook

From the Executive Summary
As the somber undertones of 2009 fade away, we move excitedly forward towards a year of promise, opportunity and rapid change. If the fiscal stars align, we’ll leave behind the worst economic downturn since the Great Depression and move into a new decade filled with anticipation of a stronger global job market that will inevitably be fueled by new and innovative business models. Digital will surely be at the core of this evolution.

In 2009, we saw thousands of marketing and advertising professionals lose their jobs, reputable agencies close their doors, and budgets slashed across the board. Yet among the worst headlines of 2009, Digital has continued to revolutionize and prosper. Facebook and other social networks connect hundreds of millions of users daily, over two billion apps have been downloaded from the Apple App Store in its inaugural year, and global mobile usage has reached an astonishing 4.5 billion handsets and counting ...

Some notable indicators from the survey:

* 81% of Brand Execs expect an increase in digital projects for 2010
* 50% will be shifting funds from traditional to digital media
* 78% of global participants believe the current economy will actually spawn more funds allocated to Digital
Two Thousand and Ten Digital Marketing Outlook