Posts mit dem Label Guardian werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Guardian werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, Dezember 05, 2009

Twitter Feeds 4./5. Dezember 2009 by LoudTwitter

  • 18:06 Praktikantin Miriam's Blogger Love: "Sie dürfen die Daten der Pressemitteilung verwenden" - ich bin entzückt. @prosieben #SevenOne Media #
  • 18:40 @Nixeka Thanks! Have a great weekend! #
  • 10:52 RT @HolgerSchmidt: Der Deutschen Telekom brechen die Telefon-Umsätze weg, schreibt die @wiwo bit.ly/6ziMix Telekom 2015 ? #
  • 10:55 @heiko Re:Verwendung von IP adressen ist in deutschland in zukunft verboten. Gilt das auch für das Bundeskriminalamt? Steuer-/Zollfahndung? #
  • 11:15 1st Time Inc. shuttered Fortu ne SmallBusiness, now Bloomberg shuts BusinessWeek's SmallBiz. Next:Time Inc.+Blomberg transform into Small Biz #
  • 11:20 RT @probefahrer: Sehr feiner Artikel über den Unsinn der Google-Analytics Diskussion bit.ly/8IMycb (via @zeidlos) #
  • 11:23 @steffenmeier Danke für die vielen Tweets von der #ebk - da kann man sich eine Teilnahme glatt sparen ;) #
  • 13:43 Nominiert für slideshare Zeitgeist '09: Präsentation: Von der Pressemitteilung zum Social Media Newsroom @mediaquell bit.ly/5Wunjj #
  • 15:17 RT @Buchakademie_DE: Zukunftsforums Zeitschriften 9.12. , Interview mit Jörg Künkel zum Fachzeitschriftenmarkt twurl.nl/dla7wq #ZFZ09 #
  • 15:45 Reading: Die Macht des Wandels Ein Streifzug durch die Technikgeschichte zeigt, wie Innovationen sich durchsetzen Zeit bit.ly/8CtRK1 #
  • 15:50 Reading: "Mass paywall shift holds peril for newspaper websites | Media | guardian.co.uk" ( bit.ly/8G3YJ4 ) #
  • 16:04 Suche: Gustav Wolff, Die Beichte des Mönches, 1898, S. Fischer, Berlin, FFM., Titelillustration von Fidus - gerne auch digital Angebote DM #
Automatically shipped by LoudTwitter

Mittwoch, November 18, 2009

Twitter Feeds 17. /18. November 2009 by LoudTwitter

  • 22:47 Whilst Yahoo is cooperating with Microsoft ,Yahoo is loosing shares, Bing+Google gain shares,0 0,5 each. Now publishers+MS want to cooperate #
  • 22:58 RT @Bundesregierung Keynote von Angela Merkel auf den #VDZ #Zeitschriftentage - stärkt Verlegern den Rücken url4.eu/mB1M #
  • 08:11 Zeitschriftentage: Wege in die Zukunft - Geschäftsmodelle s+b Reprint: Reinventing Print Media ( bit.ly/qjvTg ) ( via @cu_ben ) #
  • 08:54 @rmeissner @EdtheLuv Plätze, Netzwerke+Tools für gegens. Austausch, soziale Interaktion+Kollaboration waren immer wesentl. Bestandteil von B2B Erfolg #
  • 08:55 RT @fachmedien: Haymarket schließt die britische Fachzeitschrift "Media Week": The guardian bit.ly/7xgoN #
  • 08:58 RT @vumax: [Buchreport "druckt" jetzt auch] Pressemitteilung: Fachverleger diskutieren neue Wege der Produktentwicklung j.mp/1Qlave #
  • 08:59 RT @roliri: Lesenswert! RT @TechCrunch Murdoch Warns That Without eTablets, "Newspapers Will Go Out Of Business." bit.ly/hauD0 #
  • 09:01 Hubert Burda Media neuer Hauptaktionär (25,1 %) der XING AG bit.ly/4gcZGb #
  • 09:46 @spielkamp Keynote "Fürchtet Euch nicht, ich bin bei euch und ihr mit mir am Kabinettstisch... die Horizont Meldung war von 2007 ;) #
  • 09:58 @buchreport_de Vielleicht könnte buchreport.de auch dem Leser einen PM-Service bieten? Z.B. Kontakt, weitere PMs, Search, Related ... #
  • 11:43 #handelsblatt Für 48 Millionen Euro übernimmt Burda knapp ein Viertel der Anteile. Seit wann sind 25,1 % ein knappes Viertel? #
  • 12:59 The Times editor James Harding outlines plans for online charging - by day and subscription guardian.co.uk" ( bit.ly/2u4frA ) #
  • 13:26 @HolgerSchmidt Warum fehlen die Zeitungs- und Zeitschriften-Anzeigenkönige unter den Top 10 Anzeigennetzwerken im Internet? Verschlafen? #
  • 13:37 You can't measure Social Media? Excuses! There are 100 Ways To Measure Social Media by David Berkowitz ( bit.ly/43C62C ) #
  • 14:29 Wunder! Die Suchmaschine Bing (Start Juni 2009) hat Suchvolumen (US) seit dem Vorjahr um knapp 31 Prozent gesteigert .. bit.ly/3i6 Khs #
  • 14:40 Gartner's Top10 Mobile Apps '12: 1. Money Transfer 2. Location-Based Services 3. Search 4. Browsing 5. Health Monitoring bit.ly/FwZGw #
  • 16:19 @HolgerSchmidt @marian_semm ja, kein Inhalte- (und) kein Anzeigenetzwerk, sondern immer wieder 'noch ein Portal' das Leute aufsuchen sollen #
  • 16:43 @marian_semm Was erlauben Marian! Sollen wir auch noch an Nutzer/Kunden denken, haben doch schon genug Probleme mit uns selber ;) #
  • 16:48 W&V: Gruner + Jahr plant Rückzug aus Russland, Axel Springer Verlag ( bit.ly/3nG9dA ) #
Automatically shipped by LoudTwitter

Freitag, Oktober 23, 2009

Twitter Feeds 22. /23. Oktober 2009 by LoudTwitter

  • 19:07 "Hugo E. Martin on Media + Marketing: Wie schön ... jetzt kommt endlich auch der Kindle auf PC" ( bit.ly/rQvC4 ) #
  • 19:22 Die Kindle Plattform erweitert die eBook Absatzchancen um mehr als 1 Mrd. eBook Reader (PC mit Internetanschluss) ( bit.ly/rQvC4 ) #
  • 06:51 Reading: "Facebook Now Accounts For 1 In 4 Internet Pageviews" ( bit.ly/q1JHu ) #
  • 07:44 HP's (und Wikia's) Push für Custom-Created Magazines und Print-on-Demand" ( bit.ly/IP4t ) #
  • 08:22 RT @kindlewelt: In eigener Sache: In der kindlewelt wird alles neu - shar.es/18VM0 -bitte berücksichtigen, eReader auch sind Menschen #
  • 09:19 SRDS merges print magazine database with online data from BPA Worldwide, PERQ/HCI and Compete.com twurl.nl/ihsgoi #
  • 09:29 RT @corporatequelle: Werbebranche: Weniger als 15% vertrauen Werbung.Branche will Negativimage aufpolieren-mit Werbung! bit.ly/447jCZ #
  • 11:52 Blogs, Wikis und B2B bzw. Special Interest Magazine Publishing sind ein gutes Paar, gestiftet im Himmel z.B. mit MagCloud bit.ly/IP4t #
  • 12:49 Die UK ABC Online Unique visitors 9/09, machen neidisch 33,0 Mio Observer+MediaGuardian, 31,0 Telegraph.co.uk twurl.nl/qjyjjg #AGOF #
Automatically shipped by LoudTwitter

Samstag, Oktober 10, 2009

Twitter Feeds 9. /10. Oktober 2009 by LoudTwitter

  • 18:13 GWA Herbstmonitor - 2009 kein gutes Jahr und auch 2010 wird kein Jubeljahr ( bit.ly/5MLmq ) #
  • 18:42 RT @spielkamp Anmerkungen zu ... #Google_Books: Richter setzt Streitparteien unter Druck von Tobias Reitz auf Zeit bit.ly/WmfAB #gbs #
  • 18:46 RT @googlebooks: Romanian-born Herta Müller has won the 2009 Nobel Prize in Literature. Browse her works in Google Book bit.ly/SR6sh #
  • 07:21 RT @mashable: Google on Books Settlement: It’s About Preserving Human Knowledge - [and make it accessible for anyone] bit.ly/19MJwh #
  • 07:51 Based on the news, B2B Publishing today is about debts, losses, restructuring, forced dispossession - not about serving an industry, a trade #
  • 07:58 @MarcusSchuler liegt wohl an den angebotenen Performern. Wer würde seinen Gästen einen Steve Ballmer's Fruchtbarkeitstanz vorenthalten ;-) #
  • 08:20 "BREAKING: Penton to Evaluate Capital Structure - M and A and Finance @ FolioMag.com" ( bit.ly/hVB4O ) #
  • 11:27 Dan Gillmor's 22 Ideas for Changing the Way News is Produced, besides 'Journalist stop being lazy and unimaginative' bit.ly/R2Hl9 #
  • 11:34 Twisting: Nach FTC-Ruling will jetzt die deutsche PR-Branche von 2010 an Schleichwerbung in Blogs öffentlich anprangern bit.ly/kbMyM #
  • 11:37 RT @ognibeni: Pre-ordered a Kindle. But after reading ... at the Guardian I am thinking about canceling bit.ly/18mLgY #ripoff #amazon #
  • 11:46 Lafrenz: 70% der Verlags-CEOs erwarten sinkende Auflagen,Anzeigenerlöse+Umsatzrenditen [alles potentielle Schickler-Kunden] ( via @GSchunk ) #
  • 11:57 @HolgerSchmidt Wahrscheinlich gleiche Argumentationskette: 'Warum nur Blogs', die Andern haben sich schon das Konsumentenvertrauen erworben ;) #
  • 16:37 Das Kanzlerinnen Videocast zur Buchmesse (ein Ausschnitt): Internet, Autrorenrechte, DRM und Rechtsbrecher Google ( bit.ly/rD9NV ) #
  • 16:43 Blogpost: Live-Dokumente zu Karl Richters 83. Geburtstag am 15. Oktober 2009" ( bit.ly/2L1Ysp ) #
  • 16:57 Reading: "Murdoch: Internet Search Engines an Webpages Should Pay for News" ( bit.ly/nb4SF ) #
  • 17:20 Twitter verkauft bereits schnellen API-Zugang zu Tweets, von GMYs will man Millönchen Dollar/mtl bit.ly/4a6AXt ( via HolgerSchmidt ) #
Automatically shipped by LoudTwitter

Sonntag, September 27, 2009

Twitter Feeds 27. September 2009 by LaudTwitter

  • 11:45 RT @MarcusSchuler: Agenturen berichten: Roman Polanksi in Schweiz mit Haftbefehl aus 1978 festgenommen. #
  • 15:25 Google veröffentlicht API für Google Sites .. bit.ly/pw0n3 (via @_sem ) #
  • 15:28 Guardian News+Media, publisher of The Guardian, The Observer, is losing each day100,000 UKP forced to sell paidContent bit.ly/2RRglZ #
  • 15:32 In Berlin gibt's Wahlhelfer im Alter 6/7 Jahren? Gut für unsere Demokratie, aber muss man nicht volljährig sein um dieses Amt auszuüben? #
  • 16:54 Blogpost: Das Deutschen Marketing-Entscheider-Panel: Planung 2010 Optimismus pur - Ergebnisse ( bit.ly/43LDIQ ) #
  • 17:47 Blogpost: ABC-Study: US Publishers Preparing for the Burgeoning Mobile Market ( bit.ly/w822L ) #
Automatically shipped by LoudTwitter

Dienstag, September 08, 2009

Twitter Feeds 6. / 7.September 2009 by LaudTwitter

  • 19:49 Wolfgang Kubin über China, die Situation der Chinesische Literatur, die Befindlichkeit der Schriftsteller medienprofile bit.ly/p7VeN #
  • 20:03 #Steinmeier's Medienpolitik: Google&Co 'klein halten', Leitungsschutzrecht f. Geschäftsmodelle, dpa Stiftung bit.ly/A19aB via @romelu #
  • 20:07 RT @turi2: "Wer die Medien dem Markt überlässt, schwächt sie in ihrer demokratischen Rolle" - Überführung in SPD-Holding? arm.in/5UB #
  • 20:12 Ich fordere ab sofort eine 'gute Presse' für KK FWS und die SPD - mehr kann man nicht versprechen! +These f. Wahl-O-Mat bit.ly/14cp M #
  • 23:57 RT @kressZwitscher: Schrumpfkur ist jetzt offiziell: "Handelsblatt" wechselt am 2. November zum Tabloid-Format bit.ly/adY0S #
  • 09:05 Blogpost: The Full Extent of the US-Advertising Industry Disaster" ( bit.ly/45jZls ) #
  • 09:10 Reading: In-game ads, violence and the future of brand interaction... at guardian.co.uk ( bit.ly/fYq3n ) #
  • 10:18 Reading: Google gives Europeans ground in digital books dispute ( bit.ly/JC8PV ) #
  • 10:32 @HolgerSchmidt Hätten auch deutschen Verleger fordern/anbieten können, so sitzt da wohl ein Franzose und ein Engländer oder Niederländer #
  • 11:08 @pressearbeit Turi2 macht es einem auch wirklich schwer:NL/Portals abonniere/besuche ich nicht, Feeds Fehlanzeige (in Blogger), Twitter-Diät #
  • 11:11 @pressearbeit Korrektur statt Blogger - Bloglines #
  • 11:19 @vumax Hatte ich am Wochenende auch erstmals bemerkt ... mit entsprechenem ID aus dem Netz gehts dann doch ... #
  • 11:23 @pressearbeit Ganz bei Ihnen. Aber es gibt noch Leute die NL-Pushs bevorzugen z.B. die Mediabranche: habe z.B. noch 250 NL-Abos f. mein Blog #
  • 11:32 twitpic.com/gtx80 - @vumax Sind Magazine/Zeitungen tot? Unsinn! Sie müssen nur ganz anders wo gelesen werden #
  • 11:37 RT @turi2: Springer will alle Inhalte fürs iPhone kostenpflichtig machen - könnte klappen, wenn man den Kioskverkauf einstellt #medienwoche #
  • 11:42 Bild könnte es sich doch leisten, On-Demand Mobile-Delivery als Abo und Papierersatz anzubieten, Kioskverkauf zu reduzieren [Economist] #Mut #
  • 11:44 Reading: 42 Tools of Social Media Marketing | The Social Media Wave ( bit.ly/TH5gX ) #
  • 11:49 Unsere Magazinwerbung ist kalt. Es fehlen die Emotionen, die besondere Erlebniswelt von Medienprodukten aus Papier twitpic.com/gtx80 #
  • 11:57 RT @medienrauschen: FAS stellt Jugendseite ein. MaFo: Jugend glaubten nicht daran, dass das für sie geschrieben wurde ;) bit.ly/prWgP #
  • 12:01 Internet-Manifest. 17 Behauptungen, wie Journalismus heute funktioniert bit.ly/iIpYh #
  • 12:31 @Trendschau Internet-Manifest: Na klar von den S ocial Media Experten, für Social Media Adepten, Novitzen und Ungläubigen bit.ly/iIpYh #
  • 12:34 @lanzrath Nur 20 Mio. Foto-VerĂśffentlicher in DE. Und was, um Gottes Willen, machen denn die anderen 25 Millionen? tinyurl.com/ll2l24 #
  • 12:37 RT @furukama: Es fehlt noch: "18. Guter wie schlechter Journalismus ist plattformneutral" www.internet-manifest.de/ #manifest #
  • 13:04 RT @MedienWatch: Testimonial-Ranking: Klitschkos vor Clooney, Dittrich u. Gottschalk - die Klitschkos fĂĽr Gummibärchen? bit.ly/s1kZh #
  • 13:08 RT @MEEDIA: twittert die Liste der neuen 'Alpha-Journalisten' - hilft sich bei der nächsten Gehaltsbesprechung tinyurl.com/ktljgu #
  • 13:20 Die Wahl-O-Mat Empfehlungen,wie Kindern zu empfehlen auf rote+grüne Männ-/weibchen, statt auf den Verkehr zu achten twitpic.com/gu25p #
  • 16:08 EU unterstützt die Pläne zur umfassenden Digitalisierung von Büchern durch Google (dpa/ SZ jb) bit.ly/VIQUH #
  • 16:29 @mitgin Open Media Day 16.10. - 60 Medienprofis informieren über angesagte Multimedia-Berufe bit.ly/13rmFq #
Automatically shipped by LoudTwitter

Freitag, Juli 31, 2009

Victor Keegan: Facebook and Twitter Make Noise, virtual worlds like WoW, Second Life Make Money'

I just read Victor Keegan's article at The Guardian 'Virtual worlds are getting a second life' quoting a Kzaro report that membership of virtual worlds grew by 39 % in the second quarter 2009 to about 580 million people and while 'Facebook and Twitter Make Noise, virtual worlds like WoW, Second Life Make Money'

So I wanted to know more about what KZERO [the self proclaimed Resident experts in virtual worlds] does, what Kzaro offers and found a lot of interesting research and services. Among them this nice graphs, which tell that youngster (still) love Virtual Worlds and Reality and spend money [buy subscriptons] for it.



and youngsters and people young at heart have wide and growing area of interest they spend time and money on in VR's



KZERO's Blog

P.S
I bookmarked the Kzero page for keeping myself appressed on Virtual World's Business.

Earlier entry
Kids Socialize in a Virtual World as Avatars

Montag, Juni 08, 2009

Personal Computer World (UK) Closing

Incisive Media is closing PCW according to guardian.co.uk . The last issue of the printed Personal Computer World will be August 2009, out on sales June, 18th.

Charter Issue 1978


Source: computerhistory.org.uk

30st Anniversary Issue



PCW was the first Special Interest Computer Publication in UK as far as I recall. There where already many magazines in USA as you can see and read in CHIP - die Vorgeschichte

Montag, Mai 18, 2009

Twitter Feeds 16./18. Mai 2009 by LaudTwitter

  • 13:02 Torsten Casimir, CDR Börsenblatts, sieht den Grenznutzen für 1200 Buchseiten Rebecca Gablés 'Spiel der Könige' bei 1650 € tr.im/lvXa #
  • 12:11 RT Google predicted that Norway would get 388 points. Norway got 387 (via @frischkopp) #eurovison #
  • 14:31 RFQ: Sind Magazine vom Aussterben bedroht? Nein, das alte Magazin Business Modell ist mausetot und wer sich nicht darauf einstellt. R.I.P. #
  • 21:56 @w74 neue Webcam - ich bin mit Creative Live Cam Video IM Pro sehr zufrieden ca. 45 € #
  • 07:48 Reading: @Thinking Digital: Don't fight pirates, copy them - guardian.co.uk ( tinyurl.com/pz38vj ) #
  • 08:59 Morgen startet im Kurhaus (passt) der Fachpresse-Kongress. Gibt es schon ein Tag für den Kongress in Wiesbaden? Falls nicht .. #FPK09 #
  • 09:15 @breitenbach Twitterwall für Blogs - jede Menge Twitterwall / Widgets e.g. wptweety.com/ . Einfach mal googlen #
  • 09:42 @talkabout HB 20 S.: Was soviel exklusives, ungelesenes gibt's beim Handelsblatt? Ist das vorwiegend Blindtext zwecks Anzeigenplatzierung? #
  • 10:17 @breitenbach bei Sergej Müller nachfragen, der hat (nicht nur) wpteety entwickelt ... www.wpseo.de/ ... #
  • 10:19 @talkabout Kann ich nix dazu sagen. pTageszeitung gibt's in meinem Mediakorb seit ein paar Jahren nicht mehr ;-) #
  • 11:00 RT 100 Fotos vom Juschtschenko's Staatsbesuch verschlagwortet zum honorarfreien Download bereit gestellt ow.ly/7waM #ukraine @CEEkom #
  • 11:12 Invite: 'Google Social Bar' share your expertise, profiles, publications + connect with other media-/marketing experts tr.im/lDyR #
  • 11:28 Einladung: Erfahrungen, Profile, Publikationen mit anderen Media-/Marketingexperten sharen+vernetzen auf SocialMediaBar. tr.im/lDyR #
  • 11:46 Blogpost: Short translation: 2008 Annual Statistic of the German B2B Press / B2B Media" ( tinyurl.com/o72g2l ) #
  • 13:32 Lese gerade heise-o: Google Books, Open Access + der Heidelberger Appell: Unklarheiten bei den Unterzeichnern ( tinyurl.com/qplsy3 ) #
  • 14:05 @creative360 ... und 2/3 wissen nicht dass sie RSS / Feeds nutzen ;-) #
  • 14:53 Reading: David Cohn: How Crowdfunding at Spot.us Has Worked -- and Fallen Short ( tinyurl.com/r6be6g ) #
Automatically shipped by LoudTwitter

Dienstag, April 28, 2009

Is this the future of journalism?

Alan Rusbridger, editor-in-chief of The Guardian, on the future of journalism. Event at the Institut für Medienpolitik in Berlin.


Alan Rusbridger on the Future of Journalism from Carta on Vimeo.

via / more on Carta [in deutsch]

"Wenn wir beim Online-Geschäftsmodell nicht weiterkommen, dann müssen wir als Journalisten vor allem darüber nachdenken, wie sich Journalismus verändern muss, um weiter wichtig und relevant zu bleiben.”

Sonntag, März 29, 2009

Steht STM Publisher Springer SBM wieder vor dem Verkauf?

Wie der Guardian berichtet, bereiteten Candover und Cinven den Ausstieg vor und suchen via UBS und Goldman Sachs einen gut betuchten Käufer, der so um die 1,65 - 1,90 Mrd. Euro locker machen könnte und STM Publishing für einen Zukunftsmarkt hält [Springer sbm Umsatz 2008: rd. 880 Mio. Euro] ... ob das in Zeiten der Kredit-, Finanz-, Medien-, Werbe-Krise gelingt?

Mehr auf Guardian.co.uk Springer put up for sales

Frühere Einträge zu Springer SBM

Sonntag, Dezember 07, 2008

UK Ad Spend to fall 6% in 2009

according to WPP (Group M) a lesser grim outlook

Total advertising spending nearly - 5,6 % (updated from +3 %)

B2B Magazines - 14 %
Regional Newspaper - 13,2 %
National Newspapers - 11,6 %
Consumer Magazines - 8,5 %
Radio - 8 %
TV - 6 %

Internet + 4 %

via guardian.co.uk

Earlier post
Enders Prediction for the UK Advertising Market in 2009

Samstag, November 22, 2008

Don't Panik, Count: Enders Analysis see's ad spending 2009 down 12 %

writes Mark Sweney on guardian.co.uk:

Enders Prediction for the UK Advertising Market in 2009

Total Print ads -21 %
Print Newspaper display ads -22 %
Print Newspaper Classifieds -19 %
Direct Mail -13,8 %
TV -10 %
Cinema - 8,8 %
Outdoor -7,8 %
Radio -5,7 %

Digital Media +2,1 %

more

Montag, November 17, 2008

Best Practice: Staatliche Unterstützung für schwächelnde Zeitungen (in Schweden)

Nach schwedischen Recht kann ein Zeitung, dann um staatliche Unterstützung für ihren mangelnden Erfolg nachfragen, wenn ihre Reichweite nach Haushalten unter 30 % sinkt, schreibt Roy Greenslade, auf Guardian.co.uk

Schwedens auflagenstärkste Morgenzeitungen Dagens Nyheter (DN), hat jetzt einen Antrag auf staatliche Subventionen gestellt ... (wie zuvor schon das Svenska Dagbladet) mehr [EN]

Pssst, hoffentlicht liest das hier keiner, sonst steht die nächste Branche auf der Matte und die Nationale Initative Printmedien startet mit Unterstützung von Jürgen Habermas eine Gesetzesinitiative in diese Richtung.

Samstag, Oktober 25, 2008

The Guardian liefert zukünftig seine Artikel auch komplett via RSS aus

und inklusive aktiver Links und Werbeanzeigen. Die ganze Meldung auf guardian.co.uk:

Upgrading our RSS feeds
Today guardian.co.uk rolled out a major upgrade to the RSS feeds. Our feeds now contain the full content of each article so that you can take guardian.co.uk with you wherever you prefer to get your news

[Two exceptions]
1) We don't always include cartoons, images and some of the other in-article elements that appear with articles on guardian.co.uk
2) If we have any doubts about our rights to publish the full text of an article in this context, we just show a summary and a link to the main guardian.co.uk site where you can read the full version.
via ReadWriteWeb

Nachahmung empfohlen! Noch besser wäre es, wenn der User sich für Voll- bzw. Teilfeeds entscheiden könnte. Und noch drei Hinweis für Zeitungen- / Zeitschriften-Macher:

- Biete den Lesern die volle PowerPack Qualität wie, wo und wann diese dazu bereits sind
(und verstecke nicht eure wichtigsten Pfunde hinter tausend Klicks, Registration und Subskriptons-Mauern)

- Wenn ihr ein (wesentlich auch) anzeigenfinanziertes Modell betreibt, denkt nicht nur an Anzeigen auf der Website (und versucht dann die Leute dann dort hin zu locken und zu klicken), sondern liefert gezielte und reaktive Werbung auf Feeds sowie auf Papier- und PDF-Ausdrucken / Weiterleitungen aus, der interessierter Leser wird es euch danken.

- AoD (Advertising on Demand) or RFA (Request for Advertising)

Dienstag, Juli 29, 2008

Können wir die Messlatte für (mutige) Zeitungs-Leserbeteiligung etwas anheben, bitte!

Derek Powazek schrieb heute einen Beitrag unter dem Titel '10 Ways Newspapers Can Improve Comments' - (und der Anmerkung: natürlich gibt es mehr Ansätze, aber Zeitungen lieben Top 10 Listen) -

- verlange eine Registrierung
- Setze Regeln und setze sie durch
- stelle einen Community Manager ein
- automatische Anpassungen
- gib der Community Möglichkeiten sich am Prozess zu beteiligen
- verlinke Beiträge zu Kommentaren
- biete eine Lösung für private Mitteilungen an
- beteilige dich, aber
- gib den Trolls keine Futter
- hör auf alles und jedes zu kontrollieren

... mehr

O.K., aber ich erlaube mir hier doch einmal erstaunt zu fragen, sind denn die 'Leserbriefe des Internets’ wirklich der Stand auf dem sich Zeitungen und Online-Angebote die Leserbeteilung vorstellen, wünschen? Das hat doch heute fast jedes Angebot von der LATimes, NY Times, The Guardian, Zeit, China Daily, Asahi Shimbun und The Sydney Morning Herald . Selbst die Süddeutsche Zeitung bietet eine Kommentarfunktion, jedenfalls an Werktagen und zu den gewöhnungsbedürftigen Öffnungszeiten.

Aber sind Leserbriefe, fein säuberlich von der 'professionellen' Berichterstattung getrennte Leserbeiträge, ja manchmal auch Blogs, Klick-counter, gelegentliche Präsentation von einigen Beiträgen / Blogs in einer Ecke der Titelseite und Leserreporter Fotos und Augenzeugen-/Paparazzi-Fotos was geht, was Sinn macht?

Ich denke nein. Reporter, Journalisten und Redakteure sollte Interesse, Lust und Mut haben mit ihrer (früher so genannten) Leserschaft ganz Neues und Ungewöhnliches auszuprobieren für eine bessere (und dafür geliebte) Zeitung, auf der Höhe der Zeit. Ein Zusammenspiel bei der Themenfindung, Themenauswahl und -aufbereitung. Bei der Diskussion, Ergänzung und Verbesserung und Fortführung von Themen und bei der Entwicklungen von gesellschaftlichen, themen- und geo-relevanten Themen und Formaten und Output-Formen.

Wenn es ein paar geneigte Nutzer auf diesem Blog gibt, die hier darüber diskutieren wollen, bitte melden - sonst bleibt es ein Off-Blog-Thema auf der Tagesordnung mit unseren News-Business Kunden ...

Nachtrag:
Richtig, was ich hier angemahnt habe gilt natürlich nicht nur für Zeitungen, sondern auch auch für andere Mediengattungen. Zum Beispiel bei Fachmedien: im Gegensatz zu Zeitungen wissen dort nicht nur meistens, sondern immer die (vormals so genannten) 'Leser' besser Bescheid (und haben die besseren Quellen) als die jeweilige Fachredaktion!

Freitag, Juli 11, 2008

The Guardian Media Group Buys ContentNext Media paidContent.org

an important inspiration and information source for our work and several successful professional media Blogs. Besides paidContent.org, mocoNews.net (mobile), contentSutra (India) and paidContent.co.uk (UK and the rest of Europe), for "north of 30 Mio. USD" ... congratulation to Rafat Ali and his team!

Details at paidcontent.org and readwriteweb.com

Mittwoch, Juni 25, 2008

The Future for Web Publishers



Part one of Jeff Jarvis's seminar to the Guardian as part of the Future of Journalism series (39:47 Minutes) and The Guardian is generously sharing it with the rest of Us.

Addendum - Jeff shares now his 10 question on his Blog BuzzMachine:




Part two is now online
It's a Link Economy, Stupid

In part two of his seminar Jeff argues that links are worth more than content

See / watch all other speakers, lectures and reports on the still ongoing Guardian's Future of Journalism Conference, here.

Freitag, Juni 20, 2008

Huffington Post starts with Local News in Chicago

Jemima Kiss writes on the guardian.co.uk:

"The Huffington Post is planning to expand into local news across the US, founder Arianna Huffington said last night, beginning with a site edited for the community of Chicago.

Huffington said the Chicago site would aggregate news, sports, crime, arts and business news from different local sources as well as contributions from bloggers in what will be the first of a series of projects in "dozens of US cities". The Chicago site will initially be curated by just one editor ..." more

Montag, April 28, 2008

Wie bloggig sind die Zeitungen mittlerweile geworden?

fragte sich Benedikt Köhler und hat sich an die Arbeit gemacht. Am Samstag hat er seinen Befund veröffentlicht:

"Die “bloggigsten” Zeitungen sind also Die Zeit und der Tagesspiegel (beide 15), danach der Guardian und die Welt (beide 14), dann die New York Times (13) und die FAZ (12) und die Schlusslichter sind taz und Süddeutsche Zeitung (beide 10) ..." mehr

Früherer Eintrag: (7-Nov-2008, 105 Zeitungen)
Update Zeitungsstudie 'Was Zeitungen im Web machen'