Thomas Knüwer zitiert in seinem Beitrag '
Schichtwechsel im Weblog' im Handelsblatt den 'Experten (für die deutsche und europäische Blogger-Szene'
Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach, den Head of Social Media Europe für die
PR-Beratung Edelman (ja genau,
der Edelman).
Es geht dort u.a. um die Ergebnisse des neuen
Blogcensus von Jens Schröder und Dirk Olbertz.
Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach, so zitiert Thomas Knüwer, wusste es ja schon immer und immer noch
„Jede Zahl über 200 000 habe ich immer für unseriös gehalten“„Alle Studien zeigen, dass in Europa Deutschland und Polen die Schlusslichter sind.“ Warum?
„
Eine Frage der Kultur: ... Wir sind vielleicht keine Schnatterkultur".
Nun, für die PR Edelman Schmiede sind sicher fast alle der "seriösen" deutschsprachigen 200.000 Blogs nicht besonders relevant (
zu den Zahlen).
Dass er Polen (im Bezug auf die Blogger-Szene) in einem Atemzug mit Deutschland nennt (und Thomas Knüwer, dies im Beitrag ungeprüft einbaut) spricht nicht gerade für die Professionalität der Blog bzw. Social Media Experten.
Wenn man berücksichtigt, dass Polen rd. 38, 6 Mio Einwohner und zusätzlich eine deutlich geringere Internet Nutzungsrate als Deutschland hat, dann qualifizieren über 2 Mio. Blogs in Polen gehosteten Blogs die man für Polen schätzt (2, x Mio., hier in etwa vergleichbar mit den 1,2 Mio. welche für Deutschland genannt werden) eher für die Spitzengruppe, als für eines der beiden 'Schlusslicht'.
Hier die
Schätzungen zu den in Polen gehosteten Blogs - schon über ein Jahr alt - (und die Internetnutzung in Polen wächst stärker als D)
* Blog.onet.pl (~1.035.000 blogs)
* Tenbit.pl (~268.000 blogs)
* mylog.pl (~192.000 blogs)
* mblog.pl (~103.000 blogs)
* eblog.pl (~84.000 blogs)
* Blog.pl (~76.000 blogs)
* Blox.pl (~73.000 blogs)
* blogi.pl (~38.000 blogs)
* moBlog.pl (~37.000 blogs)
* bloog.pl (~27.000 blogs)
* Ownlog.com (~12.000 blogs)
* Jogger.pl (~3.000 blogs)
* Blogownik.pl (210 blogs)
Die Zahl der Blogs auf internationalen Plattformen sind schwer einzuschätzen, ...
Und wer 'die Kultur' des Bloggen mit Schnattern - es geht hier, wie aus dem Zusammenhang zu entnehmen ist um die "seriösen" Blogs - gleich setzt, sollte sich vielleicht noch einmal überlegen, ob der Titel '
Chief Blogging Officer Germany' der Karriere nicht hinderlich ist.