Gestern präsentierte das Institut für Demoskopie Allensbach in Hamburg die aktuelle AWA 2017.
Die jährlich erscheinende Markt-Media-Studie AWA untersucht Einstellungen, Konsum-gewohnheiten, Mediennutzung und Reichweiten für in den Bereichen Print, TV, Hörfunk, Internet, Kino und Außenwerbung im Auftrag von (~ 80) Verlagen und TV Sendern, als Basis für die Mediaplanung. Mehr
Die Charts zu den vier Vorträge gibt es online im PDF Format, drei Beiträge auch hier
Dr. Renate Köcher
Unterschätzte Veränderungen der Bevölkerungsstruktur
Dr. Johannes Schneller
Anhaltender Transformationsprozess der Mediennutzung
Dr. Steffen de Sombre
Bildungsbürgertum und Massenkultur
Michael Sommer
Zwischen Fitnessstudio und Fußballstadion: Sport als Individual- und Kollektiverlebnis
Tipp
Die Entwicklung der Reichweiten hat - wie in den vergangenen Jahren - Kollege und Herr der Zahlen Jens Schröder auf meedia.de übersichtlich aufbereitet
AWA 2017:
Die große Mehrheit der Zeitungen und Zeitschriften verliert Leser
Posts mit dem Label Mediaplannung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mediaplannung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, Juli 19, 2017
Donnerstag, Juli 03, 2014
AWA Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2014 out!
Gestern wurde in München die AWA 2014 vorgestellt ... die Ergebnisse - Gewinner und Verlierer und die Planungsdaten gibt es hier .
Wie in jedem Jahr gab es wieder vier Auswertungen und Vorträge zur Entwicklung der Medien, der Rolle der Medien und der Entwicklung der Mediennutzung in Deutschland.
Dr. Johannes Schneller
Dynamik und Stabilität bei den Mediennutzungsmustern (32 S., PDF)
Renate Köcher
Strategien für printaffine und printdistante Zielgruppen (26 S., PDF)
Steffen de Sombre
Freizeit- und Informationsverhalten in der mobilen Gesellschaft (34 S., PDF)
Oliver Bruttel
Die vernetzte Gesellschaft (36 S., PDF)
via / more at ifd-allensbach.de
Wie in jedem Jahr gab es wieder vier Auswertungen und Vorträge zur Entwicklung der Medien, der Rolle der Medien und der Entwicklung der Mediennutzung in Deutschland.
Dr. Johannes Schneller
Dynamik und Stabilität bei den Mediennutzungsmustern (32 S., PDF)
Renate Köcher
Strategien für printaffine und printdistante Zielgruppen (26 S., PDF)
Steffen de Sombre
Freizeit- und Informationsverhalten in der mobilen Gesellschaft (34 S., PDF)
Oliver Bruttel
Die vernetzte Gesellschaft (36 S., PDF)
via / more at ifd-allensbach.de
Mittwoch, Oktober 30, 2013
Studie: Ergebnisse aus der ACTA 2013 in München vorgestellt
erst einmal - ganz auf die Schnelle - eine kurze Übersicht. Wenn ich Zeit finde, gibt es hier auf dem Blog eine Fortsetzung ... mit einigen Ergebnissen im Detail.
Die Märkte und Zielgruppen der ACTA

Die Nutzung von Inhalten und Plattformen wird in 53 Angebotsbereichen nach Information, Transaktion, Kommunikation und Partizipation dargestellt

Die Reichweite der Medienmarken wird jetzt über verschiedene Plattformen dargestellt

Für die Messungen zur ACTA 2013 wurden ausschließlich folgende Medien einbezogen
Printmedien
Onlinemedien
und ihre Nutzung via Desktop-PC, Notebooks oder Tablet-PCs und Handy bzw. Smartphone
TV, Kino
Die ACTA Allensbacher Computer- und Technik-Analyse kann man kaufen oder/und sich (als Anzeigenkunde) bei den Marketing-Zählservices der Medien auszählen lassen.
Die Handouts (PDF) zu den Vorträgen der Präsentationen (28.10.) sind bereits online als Downloads verfügbar:
Gerhard Faehling
Über die Zielgruppen- und Kommunikationsplanung mit der ACTA
Renate Köcher
Über die Erreichbarkeit von Zielgruppen über Multi-Channel-Strategien
Johannes Schneller
Zur Nutzung digitaler Medien und die Chancen des ePublishing
Steffen de Sombre
Wie Smartphones und Tablets die Märkte und Nutzung verändern
(mehr)
Die Märkte und Zielgruppen der ACTA
Die Nutzung von Inhalten und Plattformen wird in 53 Angebotsbereichen nach Information, Transaktion, Kommunikation und Partizipation dargestellt
Die Reichweite der Medienmarken wird jetzt über verschiedene Plattformen dargestellt
Für die Messungen zur ACTA 2013 wurden ausschließlich folgende Medien einbezogen
Printmedien
- 58 Publikumszeitschriften und
- 12 Tarifkombinationen für Zeitschriften und Zeitungen
Onlinemedien
- 76 Websites
- 4 Rubriken von Onlinemedien
und ihre Nutzung via Desktop-PC, Notebooks oder Tablet-PCs und Handy bzw. Smartphone
TV, Kino
- Beim Fernsehen werden der Weiteste Seherkreis sowie Seher pro Tag für 9 öffentlich-rechtliche und private Sender ermittelt
- Kinobesuch: Besucher pro Woche
Die ACTA Allensbacher Computer- und Technik-Analyse kann man kaufen oder/und sich (als Anzeigenkunde) bei den Marketing-Zählservices der Medien auszählen lassen.
Die Handouts (PDF) zu den Vorträgen der Präsentationen (28.10.) sind bereits online als Downloads verfügbar:
Gerhard Faehling
Über die Zielgruppen- und Kommunikationsplanung mit der ACTA
Renate Köcher
Über die Erreichbarkeit von Zielgruppen über Multi-Channel-Strategien
Johannes Schneller
Zur Nutzung digitaler Medien und die Chancen des ePublishing
Steffen de Sombre
Wie Smartphones und Tablets die Märkte und Nutzung verändern
(mehr)
Abonnieren
Posts (Atom)