Posts mit dem Label Online Advertising werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Online Advertising werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, August 27, 2015

Aktuelle Studie: AGOF's digital facts 2015-06 vereint (erstmals) internet facts + mobile facts

Grund genug die Charts der AGOF Präsentation zur digital facts 2015-06 hier in Gänze einzubinden.

Inhalt der Präsentation

Internetnutzung (stationär und mobil)
Soziodemografie der Nutzer
- Alter + Geschlecht
- Bildung und Beschäftigung
- Haushalte und Haushalts-Nettoeinkommen
Themeninteresse
Top 10: Genutzte Themen, nach Alter
Top 10: Informationen gesichtet, nach Alter
Top 10: Konversionrate für Produkte; gesucht und gekauft



via / mehr auf AGOF.de


Ranking Gesamtangebote Digital aus der digital facts 06-2015





Das vollständige Angebotsranking gibt es hier (PDF)

Dienstag, Mai 26, 2015

Werbewirtschaft in Deutschland 2014 (II): Nettoumsatzentwicklung der (erfassten) Werbeträger 2014, Kommerzielle Kommunikation

via / mehr ZAW Pressemitteilung 21. Mai 2014

Nettowerbeinnahmen der erfassten Werbeträger 2011 - 2014

Nicht ausgewiesen in der Tabelle sind u.a. 2,8 Mrd. Euro Suchwortwerbung, Affiliate Werbung ...

Prozentuale Veränderung der Werbeumsätze der Medien 2004 - 2014

Werbewirtschaft in Deutschland 2014 (I): Werbeinvestitionen 2010-14, BIP, Stimmungsbarometer 2007 - 2015

via / mehr ZAW Pressemitteilung 21. Mai 2014



 Investitionen in Werbung 2010 - 2014 in Mrd. Euro


Entwicklung von BIP und Werbeinvestitionen 2010 - 2014

Die Stimmung in der Werbewirtschaft 2007 - 2015 (April)


Mittwoch, Januar 21, 2015

Simon Kemp: Digital, Social + Mobile Worldwide in 2015

The We Are Social’s new Digital, Social and Mobile in 2015 reports impressive numbers for more than 240 countries around the world, and profiling 30 of the world’s biggest economies in detail, this report is the most comprehensive, free compendium of up-to-date digital statistics and data you’ll find ... more


Donnerstag, September 11, 2014

Schlusslicht: Die Medien spenden erst 3,8 % ihrer Werbeinvestitionen in Onlinewerbung (OVK / Nielsen)

Hier im Blog haben wir die Medienbranche schon oft gelobt, weil sie an ihr Produkt, jedenfalls als Werbeträger glaubt und selbst (nach dem Nielsen Werbetrend) mit deutlichem Vorsprung den Platz Nr. 1 unter den Top 50 werbetreibenden Branchen für sich beansprucht.  Link

Obwohl wieder viele Verlage auf der dmexco 2014 vertreten sind, scheint es hier doch vorwiegend um Werbemöglichkeiten, Werbeinvestitionen Werbeauslieferung und Messungen für Andere zu gehen. Im Gegensatz zur Nutzung der (anderen) klassischen Werbeträgern für eigene Werbung spielt die Onlinewerbung für Verlage ein untergeordnete Rolle. Ganz so, als traue man ihr nicht zu, die Nutzung und den Abverkauf der digitalen und mobile Produkte und Services der Medienbranche zu fördern.

Dies jedenfalls legt diese Auswertung im OVK Online Report 2014/02 nahe:











Der Anteil von Online-Werbung für die Medienbranche im 1. Halbjahr 2014 liegt bei 3,8 % (und rückläufig). Sie bildet das Schlusslicht unter den Top 10 Branchen in der Auswertung (und das Ganze dann auch noch brutto).

Mittwoch, September 10, 2014

dmexco 2014: BVDW / OVK Update Displaywerbung Online + Mobile (II)

Teil I.: dmexco 2014 Facts & Figures + BVDW / OVK Update (PK)
Teil III: folgt, vielleicht ... aber gerne in Person ;)
Tina Pickhardt @PickiHH hat's schon aufgeschrieben: (t3n): Die Marketing-Branche steht im Stau ... und Joachim Bader (wuv) Ich vermisse Inspiration und Innovation...

Vormerken:  dmexco 2015: 16. + 17. September 2015, Köln, DE

Die Berichterstattung des Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW über Werbeumsätze bezieht sich seit 2013(?) ausschließlich auf den Mobile und Online Display-Werbemarkt. Die ausgewiesenen Werte sind Hochrechnungen der von den OVK Mitgliedern an PwC gemeldeten Umsätze (inkl. Provisionen) auf den angenommenen Gesamtwerbemarkt im Bereich Display in Deutschland.

Für Gliederungen z.B. nach Branchen und Werbetreibenden bedient man sich auch der Daten des Nielsen Werbetrends, ZAW, IAB, usw.   mehr in den Reports  Online | Mobile

Im Bereich Display Mobile wird die Prognose + 65 % gegenüber dem Vorjahr auf der Basis des 1. Hj.  2014 bestätigt, im Online-Displaybereich leicht nach unten korrigiert. Insgesamt rechnet man mit einem deutlichen (aber rückläufigem) Zuwachs von 6,8 % (d.s. minus 1,6 Prozentpunkte zu 2014-01).








Neben den aktualisierten Zahlen 2014-02 stellt der OVK aber auch seine Qualitätsinitiativen, Projekte und Studien vor, mit denen Onlinewerbung besser geplant, gesteuert, durchgeführt und gemessen werden kann. Unter anderem die

Projekte

Connect: Werbeservice zur Automatisierung und Standardisierung von Online-Buchungsprozessen
Adquery: Erstellen einer zentralen Steuerungsdatei zu standardarisierten und optimierten Werbemittelauslieferung

Studien

- Mobile Rich Media Werbestudie 2014
- Online Abverkaufsstudie 2014
- Brand Effects Database

Die ePaper mit den ausführlichen Daten und Auszügen der Studienergebnisse gibt es hier

OVK Online-Report 2014/02 (21 S., PDF)

MAC Mobile-Report 2014/02 (23 S., PDF)


dmexco 2014 Facts & Figures + BVDW / OVK Update (PK)

Heute und morgen findet in Köln (DE) die 6. dmexco Konferenzmesse für Digitales Business statt, wir waren / sind für unsere Blog-Mitleser und Kunden am Ort des Geschehens.

Der BVDW reklamiert für die Digitale Wirtschaft ein Umsatzwachstum von rd. 121 Mrd. Euro Umsatzwachstum und das Schaffen von mehr als 460.000 Arbeitsplätzen - ohne das näher aufzuschlüsseln und eventuell weggefallene Arbeitsplätze zu saldieren.

Der BVDW sieht, dass ein Großteil der Unternehmen noch erheblichen Nachholbedarf in Fragen der Transformation von Geschäftsmodellen in eine digitale Welt hat. Und mehr, umfassendere Disruption steht vor der Tür, z.B. das Internet der Dinge, Industrie 4.0. oder auch Smart Home. Das Ende des Internets im Internet ist angesagt, das Internet tritt heraus und durchdringt alle Bereiche und Orte des Lebens. Es erschafft neu, es verändert essentiell oder gibt denen, die es nicht rechtzeitig schaffen ein digitales Geschäftsmodell zu entwickeln den Todesstoß. Die klassischen Medien stehen da also nicht allein auf weiter Flur ;)

Die Veränderung von Produktion (Stichwort Industrie 4.9 und Distribution (3D) legen nahe dass Kommunikation und Marketing  eine zunehmend wichtigere Rolle einnehmen werden; auf den Ständen der Aussteller ging es aber doch vorwiegend um Big Data, Digitale Intelligenz, und vor allem Werbemöglichkeiten, Werbeauslieferung und Messungen.

Die dmexco 2014 in Zahlen

   807 Aussteller, davon ein knappes Drittel international
30.000 Fachbesucher (Prognose), ca. ein Viertel international   Ist: 31.900 Fachbesucher
66.000 qm Ausstellungsfläche (brutto) in 3 Hallen

   470 Referenten, Podiums-Teilnehmer gestalten
~  200 Stunden Vortragsprogramm, Diskussionen, Workshops in 6 Formaten
14.400 Konferenzteilnehmer (Prognose)

Der Auftakt heute bestätigt die ambitionierten Erwartungen und so könnte man folgern, und es ist noch lange nicht Schluss mit dem Geldverdienen im digitalen Business und mit der dmexco.

Die Entwicklung der dmexco 2009 - 2014



siehe auch
Teil II.: OVK Update Displaywerbung Online + Mobile
Teil III: folgt, vielleicht ... aber gerne in Person ;)

Mittwoch, Mai 21, 2014

IAB Europe Adex Benchmark Report for 2013: Digital Ad Spend 27.3 Mrd. €, plus 11.9%

via IAB Europe press release 20-May-2014

Digital Ad Spend Volume: UK first, DE second, FR third





Growth Rate in Digital Ad Spend Europe





Digital Ad Share by Format 2006 - 2013  


Read Online or download the Slidedeck from the
8th Annual Interact Conference IAB Europe, Paris, France on Slideshare



Mittwoch, September 25, 2013

Nielsen Study: Trust In Online Advertising 2013 Is Increasing


Trust is a gift of time, with which one should be very careful; it can always be claimed back ...


via searchenginewatch.com

More at Nielsen Newswire: Under the Influence: Consumer Trust In Advertising

Donnerstag, September 19, 2013

FOMA Trendmonitor 2013: Gegenwart und Zukunft der Online-Werbung

aus den Ergebnissen

Online-Anteil am Media-Mix nach Branchen

„Bitte geben Sie an, wie sich Ihrer Einschätzung nach der Online-Anteil am Media-Mix pro Branche in den nächsten zwei Jahren verändern wird.“



So mancher Werbekanalanbieter muss sich da wohl warm anziehen...

Bedeutung digitaler Werbemaßnahmen

„Wie bewerten Sie die Bedeutung von Affiliate-, Search-, Display-, Video-, Social Media- und Mobile-Werbung aktuell bzw. in fünf Jahren?“



Das Α und Ω der Onlinewerbung

„Wie relevant sind folgende Themen für die Weiterentwicklung des Online-Werbemarkts?"




Quelle / mehr im BVDW „FOMA Trendmonitor 2013“ (14 Seiten, PDF)

Mittwoch, September 18, 2013

OVK Online-Report 2013: Bruttowerbevolumen 2013 7,2 Mrd. Euro, Internet-Anteil am Bruttowerbekuchen steigt auf 23,5%

vorab von der dmexco 2013

Bruttowerbevolumen steigt um 12 % an (Prognose)


Online-Werbemarkt baut Anteile auf 23,5 % aus


Mobile-Werbung wächst im ersten Halbjahr 2013 um 76 %


Den kompletten OVK Online Report 2013-02 gibt es hier  hier (PDF)

Dienstag, September 03, 2013

AGOF Sonderauswertung Bücher: Interesse, Kauf und Werbeaufwendungen (Nielsen)

(basierend auf  internet facts 2013-05 und Nielsen Werbetrend 1 Hj. 2013)

Sonderauswertung Bücher 

Internetnutzer in den letzten 3 Monaten (WNK): 51,45 Mio.

davon
60,1 % sind (sehr) interessiert an Büchern (= 30,91 Mio.)
62,0 % haben schon mal online nach Büchern gesucht (= 31,87 Mio.)   
46,9 % haben in den letzten 12 Monaten online Büchern gekauft (= 24,15 Mio.)

Kurz gefasst: 
Internetnutzer sind als Leser/Käufer für Buchverlage und Buchhändler nicht ganz irrelevant

Die Werbebudgets der Buchbranche (nach dem Nielsen Werbetrend 1. HJ 2013)
werden noch zu 85,6 % in Printprodukten ge-/verstreut:


















Sonderauswertung als Download (PDF)
AGOF facts & figures Buecher zur internet facts 2013-05

Freitag, Mai 03, 2013

Das VDZ-PrimeSite Siegel für Onlinline-Werbeangebot für 2013/2014

geht an 56 Website (insgesamt hatten sich 70 Website-Betreiber darum beworben) [PM]

Das Gütesiegel - Orginalton VDZ - garantiere Qualitäten, wie
  • Hochwertiges Werbeumfeld
  • Erstklassige originäre Inhalte
  • Loyale User mit bekannten und ansteuerbaren Nutzerprofilen
  • Professionelle Vermarktung mit „State of the Art“ Werbemöglichkeiten
  • Hohe Datensicherheit
Zertifiziert wird auf der Basis von 16 Kriterien. Die Bewertungsmaßstäbe für die erste Runde werden in einem Q&A Dokument erläutert. (PDF)


Für Bewerber auf ein solche Zertifikat fallen - die Nutzung ist auf jeweils ein Jahr beschränkt - folgende Kosten an

800 Euro - für die Messung
950 Euro - für Erteilung und Nutzung des Gütesiegels

Ob Werbetreibende und Werbeplaner das VDZ-Zertifikat brauchen, inwieweit Sie's in der Mediaplanung einbeziehen, bleibt abzuwarten. Eine anregende Diskussion zu Qualitätskriterien von Onlinewerbeplätze zwischen Vermarktern, Websitebetreibern, Werbekunden und Mediaplanern kann nicht schaden (und wurde dem VDZ mit 109.200 Euro Einnahmen versüßt).

Die VDZ PrimeSites 2013/2014 

Mittwoch, Februar 27, 2013

BVDW: (Brutto-) Online-Werbemarkt 2012 in Deutschland 6,47 Mrd. Euro, plus 12,8 %


Heute hat der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) seine Zahlen zu den Bruttowerbeinvestitionen in 2012 und seine Prognose für 2013 veröffentlicht. Andere Verbände und Organisationen werden folgen, sicher auch mit anderen Ausschnittbetrachtungen ... zur  Pressemeldung 27-02-2013

Der ausführliche OVK Online-Report 2013-01 wird Mitte März veröffentlicht - wir werden hier, auf Twitter und Facebook zeitnah informieren!

Entwicklung der Onlinewerbe-Investitionen (brutto) 2011, 2012 und 2013 (Prognose)


Die Zusammensetzung des Brutto-Werbekuchens nach BVDW 


Mittwoch, September 26, 2012

US B2B Tech Media Ad Spend Unraveled


abm released some data on tech media revenue 2011 (ITC) and share by category
"The size of the technology industry in b-to-b media"

2011 Revenue (in Million USD)          

USD 179.27  Print Advertising

USD 719,74  Digital Advertising

USD 109.44  Classifieds and Directories
USD   64.56  Lead Generation
USD     9.04  eMail
USD   67.70  Mobile
USD   76.74  Digital Video Commercials
USD 288.92  Ad banners / display ads
USD   47.55  Sponsorships
USD   55.78  Rich media

USD 899.01  Total Tech Market (excl. exhibition)


via/more abm

The Evolution of Digital Advertising [INFOGRAPHIC]

via Mashable | by PointRoll


Mittwoch, September 12, 2012

OVK Werbestatistik 2009 - 2012 in Mio. Euro nach Kategorien (2012 HR)


In seiner aktuellen Werbeprognose - im Rahmen des Reports 2012-2 - ist der OVK (mit Ausnahme der  Kategorie 'Affiliate-NW') etwas optimistischer als noch im OKV Report 2012-1.

+ 10 % Affiliate-Netzwerke (im Frühjahr 11 %)
+ 10 % Suchwortvermarktung (8 %)
+ 14 % Klassische Onlinewerbung (12 %)

+ 12 % Gesamt Online (11%) - soweit vom OVK erfasst (und hochgerechnet).




OVK Online Report 2012-02 (38 S., PDF) Download

Donnerstag, September 06, 2012

Dienstag, September 04, 2012

Event: Digital Marketing Exposition & Conference - dmexco, Köln 12 + 13. September 2012




Am nächsten Mittwoch / Donnerstag trifft sich die Digital Marketing Branche in Köln. Veranstalter und Träger erwarten in 2012 mehr als 20.000 Fachbesucher. Auf diesen Ansturm freuen sich sicher auch die 570+ Aussteller (davon mehr als 20 % als internationale Aussteller) aus folgenden Bereichen.



Das Konferenz- und Seminarprogramm (in 5 Formaten) mit mehr als 350 Speakern und 150+ Stunden Live-Programm überfordert jeden Normalsterblichen und man tut sicher gut daran, schon zu Hause auszuwählen, was man auf keinen Fall versäumen will. Zum Konferenzprogramm.

Und wer am Abend nicht abschalten will, kann den Tag auf der demexco party verlängern und nach einem Abstecher im COLOGNE CLUB und/oder COLOGNE BREAKFAST gleich den zweiten Messetag beginnen ... (Achtung, die Party Tickets sind heiß begehrt!)

Die Teilnahme an der Konferenz + der Besuch der Ausstellung ist kostenlos. Hier registrieren und Ticket als PDF / via Mobile erhalten.


Mehr auf der Website der demexco

Interessiert an einem Meetup in Köln? Bitte um Handzeichen... Kontakt