Der Umsatz auf dem Markt für Digitale Werbung betrug 2014 rund 5.518 Mio. Euro. Das größte Segment ist der Markt für Suchmaschinen Werbung mit einem Volumen von 2.862 Mio. Euro in 2014, gefolgt von Bannerwerbung mit einem Volumen von 1.360 Mio. Euro.
Der Umsatz soll bis zum Jahr 2020 (nur) auf 7.641 Mio. Euro steigen, über einen Zeitraum von 6 Jahren nur ein Plus von 38,5 % - IMO, höchst unwahrscheinlich.
Der Anteil von Mobilwerbung an Digitaler Werbung soll nach Statista von 13,5 % in 2014 auf 30,5 % im Jahr 2020 steigen.
Für eine Prognose der Entwicklung von Werbeumsatz in Social Networks (und Video) wären wir nicht so zurückhaltend. Auch die Verteilung zwischen Online + Mobile Werbeumsatz scheint uns mit heißer Nadel gestrickt
Alle Daten zum Thema Digitale Werbung in Deutschland hier auf Statista
Postings zu Statista's Digital Market Outlook im Blog
Teil I:
Umfangreiche Datensammlung zu Digitalen Märkten: Bestand, Kennzahlen und Entwicklung bis 2020
Teil II:
Die Entwicklung des Digitalen Medienmarktes in Deutschland bis 2020
Teil III:
Die Entwicklung des Digitalen Werbemarktes in Deutschland bis 2020
Posts mit dem Label Search Advertising werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Search Advertising werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, Juli 27, 2015
Freitag, April 24, 2009
Retailers getting less Traffic from Search, more from Social Networks
According to Hitwise UK:
Search engines are still the primary source of traffic for almost all UK online retailers. However, the proportion of search traffic that comes from paid listings fell from 27.8% in March 2008 to 22.5% in March 2009.
Search engine traffic from paid listings is down from 12,1% in March 2008 to 9,4% in March 2009.

Traffic from Social Networking sites are up from 5,2 % in March 2008 to 7,1 % in March 2009 - which is 58% more traffic retailers get from webmail.

Source: Hitwise UK
What (could) emerge from this UK trend?
Search engines are still the primary source of traffic for almost all UK online retailers. However, the proportion of search traffic that comes from paid listings fell from 27.8% in March 2008 to 22.5% in March 2009.
Search engine traffic from paid listings is down from 12,1% in March 2008 to 9,4% in March 2009.
Traffic from Social Networking sites are up from 5,2 % in March 2008 to 7,1 % in March 2009 - which is 58% more traffic retailers get from webmail.
Source: Hitwise UK
What (could) emerge from this UK trend?
Mittwoch, Januar 07, 2009
Online Marketing Pflichtprogramm & Kür 2009
nach der Online-Marketing-Trends 2009 - Befragung von 480 Unternehmen durch Absolit.

Diese sehen Mobile Marketing und das Unternehmens-Engagement auf Social-Web-Portalen auf ihrer Todo-Liste ganz oben, ob es dafür Geld gibt und wieviel Risiko in Zeiten knapper Kassen eingegangen wird, bleibt abzuwarten.
Die Verschiebung in den Köpfen (der Antwortenden)

mit den höchsten Einbußen in Kategorien, die noch kaum genutzt wurden Blogs, Banneranzeigen (ausgehypt?) und Web-Controlling (was ist denn dass?).
Via / mehr Absolit
Diese sehen Mobile Marketing und das Unternehmens-Engagement auf Social-Web-Portalen auf ihrer Todo-Liste ganz oben, ob es dafür Geld gibt und wieviel Risiko in Zeiten knapper Kassen eingegangen wird, bleibt abzuwarten.
Die Verschiebung in den Köpfen (der Antwortenden)
mit den höchsten Einbußen in Kategorien, die noch kaum genutzt wurden Blogs, Banneranzeigen (ausgehypt?) und Web-Controlling (was ist denn dass?).
Via / mehr Absolit
Mittwoch, Oktober 15, 2008
Die größten Traffik-Einkäufer Deutschlands - Newsportale
Jens Schröder stellt die fleissigsten Google Adwords Käufer unter den Medienportale vor

mehr auf meedia.de
mehr auf meedia.de
Dienstag, Oktober 14, 2008
Neues aus der Glaserei: Die Verleger führen den Kampf des Don Quijote
(dem Ritter von der traurigen Gestalt bzw. dem traurigen Gesicht) gegen die Windmühlen in der Mancha heute glocal gegen Google fort ... lesenswert
via ix hybrisverlage
via ix hybrisverlage
Donnerstag, Oktober 09, 2008
Educational: The Full Value of (Search) Advertising
hier von Google AdWords ... ein Mini-Studienkompendium zu Search-Advertising
- Was führt zu überhaupt zu Suchanfragen
- Wie und wonach wird gesucht
- Suchergebnisse
- Einfluss der (Marken)-Wahrnehmung der Suchergebnisse
- Einfluss der Suchergebnisse auf das Kaufverhalten
Sicher noch ausbaufähig. Warum es wohl (noch) keine Moving Pictures gibt?
Zur Nachahmung empfohlen
Im Internet könnten jetzt alle, die ihren Klientel helfen wollen erfolgreicher zu sein und auf Werbeinnahmen schielen, dieses How-to vermitteln ... nicht nur die Big Boys und Verbände (oft mit ziemlich ego-zentrischen Angeboten, hingeklatschten Studien, Zählservices und veralteten 'Sammlungen' ...
Und hier gleich ein Update zum Eintrag (Juni 2006):
Schneller Zugriff auf Media-Daten und Analysen im Internet
Axel Springer (ASV) / MDS online
Bauer Media
Burda Community Network / Hubert Burda Media
Focus medialine.de / Burda
G+J Media Sales & Services
GWP media-marketing / GWP Consulting
Verlagsgruppe Handelsblatt / Holtzbrinck
motorpresse mps-anzeigen
Spiegel - Media Spiegel
IP (Deutschland)
Deutsche Fachpresse
VDZ - Publikumszeitschriften / PZ Online
ZMG - Zeitung Marketing Gesellschaft
An alle 'Mit'leser:
Sie kennen / nutzen andere Media-Service Sites, die sie weiterempfehlen ... bitte via Kommentar anfügen!
Frühere Einträge:
Der Markt der Medien: Informationsverhalten und Mediennutzung
Focus Media-Guide 2008: Fakten zum Werbemarkt
- Was führt zu überhaupt zu Suchanfragen
- Wie und wonach wird gesucht
- Suchergebnisse
- Einfluss der (Marken)-Wahrnehmung der Suchergebnisse
- Einfluss der Suchergebnisse auf das Kaufverhalten
Sicher noch ausbaufähig. Warum es wohl (noch) keine Moving Pictures gibt?
Zur Nachahmung empfohlen
Im Internet könnten jetzt alle, die ihren Klientel helfen wollen erfolgreicher zu sein und auf Werbeinnahmen schielen, dieses How-to vermitteln ... nicht nur die Big Boys und Verbände (oft mit ziemlich ego-zentrischen Angeboten, hingeklatschten Studien, Zählservices und veralteten 'Sammlungen' ...
Und hier gleich ein Update zum Eintrag (Juni 2006):
Schneller Zugriff auf Media-Daten und Analysen im Internet
Axel Springer (ASV) / MDS online
Bauer Media
Burda Community Network / Hubert Burda Media
Focus medialine.de / Burda
G+J Media Sales & Services
GWP media-marketing / GWP Consulting
Verlagsgruppe Handelsblatt / Holtzbrinck
motorpresse mps-anzeigen
Spiegel - Media Spiegel
IP (Deutschland)
Deutsche Fachpresse
VDZ - Publikumszeitschriften / PZ Online
ZMG - Zeitung Marketing Gesellschaft
An alle 'Mit'leser:
Sie kennen / nutzen andere Media-Service Sites, die sie weiterempfehlen ... bitte via Kommentar anfügen!
Frühere Einträge:
Der Markt der Medien: Informationsverhalten und Mediennutzung
Focus Media-Guide 2008: Fakten zum Werbemarkt
Dienstag, September 23, 2008
Die Schwachsinnoptimierung
Steffen Büffel über die SEO und SEM Bemühungen von (Qualitäts-) Zeitungen
Montag, April 14, 2008
Online is the New Primetime
Sources: National People Meter Sample, comScore
One of the questions discussed at the Advertising Research Foundation’s 54th Annual Convention + Expo , New York, N.Y. re:think 2008 (March 31 - April 2) was “Why are some advertisers so slow to adopt online ads?” In a special learning session with Peter Daboll (Yahoo!), Lee Doyle (Media Edge), Ash Eldifrawi (Netshops), Patrick Keane (CBS Interactive), Stephen Kim (Microsoft), Ted McConnell (Procter & Gamble) and Gian Fulgoni (comScore) ...
via / more comScore Voices
ComScore has scheduled a Webcast (registration) for Wednesday, April 16th, where they promise to "share some of the most interesting data on the audience size". ComScore also offer a copy of the Online is the New Primetime presentation (40 pages, PDF).
Freitag, Februar 15, 2008
Google is testing Visual Ads in Search Results
Saul Hansell has the story on bits.blogs.nytimes.com
Google began testing video ads in (some) search results today ...
“At first, users will barely notice the change because the videos will not be immediately obvious. Ads with accompanying videos will have a small button with a plus sign.”
Why are you doing this? Marissa Mayer of Google says ...
“The big insight of Google wasn’t text ads; it was that the ads should be conducive to the format,” Ms. Mayer said. “We were doing text-based search that was all textual. Visual ads don’t work in that format ...
by contrast, ... ads are not as effective on pages with search results that include images and video. The eyes of users automatically gravitate to the images more than the text, ..."
More to expect from Google regarding visual ads, Marissa ...
“… The company would explore adding small thumbnail photos to the video ads as well. And a spokesman said the company is considering testing other formats that may include ads with images.”
via Adam Ostrow on mashable
Google began testing video ads in (some) search results today ...
“At first, users will barely notice the change because the videos will not be immediately obvious. Ads with accompanying videos will have a small button with a plus sign.”
Why are you doing this? Marissa Mayer of Google says ...
“The big insight of Google wasn’t text ads; it was that the ads should be conducive to the format,” Ms. Mayer said. “We were doing text-based search that was all textual. Visual ads don’t work in that format ...
by contrast, ... ads are not as effective on pages with search results that include images and video. The eyes of users automatically gravitate to the images more than the text, ..."
More to expect from Google regarding visual ads, Marissa ...
“… The company would explore adding small thumbnail photos to the video ads as well. And a spokesman said the company is considering testing other formats that may include ads with images.”
via Adam Ostrow on mashable
Donnerstag, Februar 07, 2008
Onlinewerbung in Russland auf Wachstumskurs
Die Internet-Werbeausgaben in Russland stiegen von 210 Mio. USD im Jahre 2006 auf 369 Mio. USD in 2007, ein Plus von 76 %. Für 2008 erwartet MindShare Interaction ein Wachstum auf 685 Mio. USD (plus 85,6 %).
57 % des Umsatzes wurde mit Such- und contextuale Werbung und 43 % mit Display-Anzeigen erzielt.
Die beiden führenden russischen Services Yandex (Umsatz 2007: 167 Mio. USD) und Rambler (Umsatz 2007: 65 Mio. USD) erreichen gemeinsam einen Marktanteil von ca. 63 %. Google's im Vergleich kommt in Russland in 2007 auf einen Marktanteil von ca. 3 %.
via Yakov (Quintura)
Earlier entry:
comScore: Search King Google - not so in Russia
57 % des Umsatzes wurde mit Such- und contextuale Werbung und 43 % mit Display-Anzeigen erzielt.
Die beiden führenden russischen Services Yandex (Umsatz 2007: 167 Mio. USD) und Rambler (Umsatz 2007: 65 Mio. USD) erreichen gemeinsam einen Marktanteil von ca. 63 %. Google's im Vergleich kommt in Russland in 2007 auf einen Marktanteil von ca. 3 %.
via Yakov (Quintura)
Earlier entry:
comScore: Search King Google - not so in Russia
Freitag, Januar 25, 2008
Marketing Survey: eMail ahead of Search and Display Ads
Not a big suprise, Datran, an email marketing and web advertising solutions provider, finds in it's Annual Marketing & Media Survey 2008 ... eMail works well for the 2.000 marketer questioned. There are still more companies using eMail than Search (and spend more money on).
From the results:
Which advertising media buys perform strongly for your company?

Which media channels do you think complement the email media channel?

Complete results from Datran Media
P.S.
I think TV, Radio & Print should find this people and talk with them - they have more money than you think!
From the results:
Which advertising media buys perform strongly for your company?
Which media channels do you think complement the email media channel?
Complete results from Datran Media
P.S.
I think TV, Radio & Print should find this people and talk with them - they have more money than you think!
Samstag, September 29, 2007
YouToube Offers Adsense Embedded Video Player
Out of test: Goggle / YouTube offers now all publishers to monetize sites using YouTube custom video players with AdSense placements in them.

more / via ProBlogger Darren Rowse
Nachtrag 8-Oct-2007: Video Unit
via Google Adsense Blog
Earlier entry:
Google 'AdSense For Video' Starts Testing
Google InVideo Ad Format on You Tube
more / via ProBlogger Darren Rowse
Nachtrag 8-Oct-2007: Video Unit
via Google Adsense Blog
Earlier entry:
Google 'AdSense For Video' Starts Testing
Google InVideo Ad Format on You Tube
Freitag, August 24, 2007
Werbegelder versenken: Suchmaschinen AdWords Klicks
Eine Studie von Atlas Institute/ Microsoft will herausgefunden haben, dass Unternehmen , die Suchmaschinen Keywords Werbung schalten (e.g. Google AdWords) und dabei Marken-, Produkt- oder Firmenbezeichnungen nutzen, 50 % und mehr des Budgets (das mit den 50 % kommt mir irgendwie bekannt vor) zum Fenster hinauswerfen, weil die Suchmaschinen-Nutzer schon auf dem Weg zu ihnen sind.
In der Studie wurden 30 Suchmaschinen-Kampagnen mit 120.000 erreichten Google, Yahoo und Microsoft Nutzern untersucht. Aus dem Ergebnis
- knapp 50 % hatten die Website des werbenden Unternehmens bereits vorher besucht
- ca. 60 % der Besuche kamen über Marken-, Produkt- oder Firmennamen und nur
- ca. 30 % kamen über einen generischen Begriff - waren als "neue" präsumtive Kunden
via / mehr von Brian Morrissey auf adweek.com
Are Search Ads a Waste of Money?
In der Studie wurden 30 Suchmaschinen-Kampagnen mit 120.000 erreichten Google, Yahoo und Microsoft Nutzern untersucht. Aus dem Ergebnis
- knapp 50 % hatten die Website des werbenden Unternehmens bereits vorher besucht
- ca. 60 % der Besuche kamen über Marken-, Produkt- oder Firmennamen und nur
- ca. 30 % kamen über einen generischen Begriff - waren als "neue" präsumtive Kunden
via / mehr von Brian Morrissey auf adweek.com
Are Search Ads a Waste of Money?
Abonnieren
Posts (Atom)