Der Umsatz auf dem Markt für Digitale Werbung betrug 2014 rund 5.518 Mio. Euro. Das größte Segment ist der Markt für Suchmaschinen Werbung mit einem Volumen von 2.862 Mio. Euro in 2014, gefolgt von Bannerwerbung mit einem Volumen von 1.360 Mio. Euro.
Der Umsatz soll bis zum Jahr 2020 (nur) auf 7.641 Mio. Euro steigen, über einen Zeitraum von 6 Jahren nur ein Plus von 38,5 % - IMO, höchst unwahrscheinlich.
Der Anteil von Mobilwerbung an Digitaler Werbung soll nach Statista von 13,5 % in 2014 auf 30,5 % im Jahr 2020 steigen.
Für eine Prognose der Entwicklung von Werbeumsatz in Social Networks (und Video) wären wir nicht so zurückhaltend. Auch die Verteilung zwischen Online + Mobile Werbeumsatz scheint uns mit heißer Nadel gestrickt
Alle Daten zum Thema Digitale Werbung in Deutschland hier auf Statista
Postings zu Statista's Digital Market Outlook im Blog
Teil I:
Umfangreiche Datensammlung zu Digitalen Märkten: Bestand, Kennzahlen und Entwicklung bis 2020
Teil II:
Die Entwicklung des Digitalen Medienmarktes in Deutschland bis 2020
Teil III:
Die Entwicklung des Digitalen Werbemarktes in Deutschland bis 2020
Posts mit dem Label Social Networks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Social Networks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, Juli 27, 2015
Mittwoch, Januar 21, 2015
Simon Kemp: Digital, Social + Mobile Worldwide in 2015
The We Are Social’s new Digital, Social and Mobile in 2015 reports impressive numbers for more than 240 countries around the world, and profiling 30 of the world’s biggest economies in detail, this report is the most comprehensive, free compendium of up-to-date digital statistics and data you’ll find ... more
Dienstag, März 04, 2014
UM's Social Media Wave 7 Studie: Die Zukunft der Mediennutzung ist digital
UM's Outlook:
The future of media (use) is digital since the Internet satisfies most of the needs (see below)
aus dem UM's Wave 7 Country Report Deutschland (52 S., PDF)
UM's Presentation wave 7 Study (English)
The future of media (use) is digital since the Internet satisfies most of the needs (see below)
aus dem UM's Wave 7 Country Report Deutschland (52 S., PDF)
UM's Presentation wave 7 Study (English)
Mittwoch, Januar 08, 2014
Global Digital Statistics 2014 by We are Social Singapore
Again, early January We are Social with a heavy of key statistics, data and behavioural indicators for social, digital and mobile channels around the world. Alongside regional pictures that capture the stats for every nation on Earth, we also present in-depth analyses for 24 of the world's largest economies:
Argentina, Australia, Brazile, Canada, China, France, Germany, India, Indonesia, Italy, Japan, Mexico, Nigeria, Poland, Russia, Saudi Arabia, Singapore, South Africa, South Korea, Turkey, Thailand, the UAE, the UK, and the USA.
For other reports in this series, please visit we are social
Argentina, Australia, Brazile, Canada, China, France, Germany, India, Indonesia, Italy, Japan, Mexico, Nigeria, Poland, Russia, Saudi Arabia, Singapore, South Africa, South Korea, Turkey, Thailand, the UAE, the UK, and the USA.
Donnerstag, Oktober 31, 2013
Bitkom Studie: Nutzung sozialer Netzwerke in Deutschland
78 % der Internetnutzer in sozialen Netzwerken angemeldet
67 % der Internetnutzer in sozialen Netzwerken aktiv
55 % Internetnutzer in der Altersgruppe 50+ sind in sozialen Netzwerken aktiv
Quelle: Bitkom Research: 1.016 Internetnutzer ab 14 Jahren | via Pressemitteilung
67 % der Internetnutzer in sozialen Netzwerken aktiv
55 % Internetnutzer in der Altersgruppe 50+ sind in sozialen Netzwerken aktiv
Quelle: Bitkom Research: 1.016 Internetnutzer ab 14 Jahren | via Pressemitteilung
Donnerstag, September 12, 2013
#dmexco 2013 - 18/19. September, Köln, DE
Mitte nächster Woche findet die 5. dmexco 2013 - die führende Messe und Konferenz der digitalen Wirtschaft in Deutschland - in Köln statt. Mit mehr als 730 Ausstellern aus den Bereichen
- Ad Networks, Vertical Networks, Ad Exchanges
- Ad-Serving, Tracking
- Ad Trading
- Audio/Video, Produktion, Content, Vermarktung
- Affiliate Marketing
- Agenturen
- CRM/Database
- Digital Content
- Digital Creation / Digital Concepts
- eBusiness
- eCommerce
- eCouponing
- Hybrid-TV/Smart-TV
- In-Game Advertising, Online-Gaming
- Market Research
- Multi-Channel-Marketing, Dialog-Marketing, Direct-Marketing
- Mobile, Apps, Web, LBS, mAdvertising, mCommerce
- Online-Vermarktung
- Performance Marketing, SEA, SEM, SEO, CRO
- Permission-/E-Mail-/Newsletter Marketing
- Portal
- Social Media, Social Networks, Social Media Monitoring
- Suchmaschinen Marketing
- Targeting
- TV-, Video-, Streaming-, IPTV-, WebTV-Werbung/-Plattform
- Web Design/Usability
und einem Veranstaltungs- und Eventprogramm, dass sich sehen lassen kann. Mit über 450 RednerInnen, PodiumsteilnehmerInnen, ModeratorInnen und SeminarleiterInnen und mehr als 190 Stunden Programm. Keynotes, Summits, Debates, Talks, Chats, Seminars und Work Labs sowie Events und The Dmexco Party.
Der dmexco 2013 Hallenplan zum Ausdrucken (PDF)
Die Teilnahme am Congress + der Besuch der Ausstellung ist F.O.C: Anmeldung / Tickets
Interested to Meetup in Köln?
Please let me know via Comment or any of this Touchpoint
P.S.
Zur Entwicklung der demexco, Köln von 2009 - 2013, hier noch ein paar Zahlen:
Besucher
[OMD 2008: 20.000+ Besucher]
2009: 14.200
2010: 15.800
2011: 19.300
2012: 22.200
2013:
Aussteller
[OMD 2008: 380 Aussteller]
2009: 295
2010: 355
2011: 440
2012: 578
2013:
Ausstellungs- und Konferenzfläche (brutto)
[OMD 2008: 45.000 qm (? die Hallen 9, 10, 11)]
2009: 26.000 qm
2010: 28.000 qm
2011: 42.000 qm
2012: 50.000 qm
2013: 57.000 qm
Samstag, September 07, 2013
MedienVielfaltsMonitor der BLM: Search, Social Media, Video
Diese Daten (Charts) des MedienVielfaltsMonitor basieren auf Nielsen Netview und weichen zum Teil ganz erheblich von anderen Monitoring-Diensten (z.B. comScore) ab.

comScore weist den Suchmaschinenanteil DE von Google hingegen mit 96 %, den von Bing mit 1,4 % und von Ask mit 0,8 % aus. (Dezember 2012)

Überrascht hat mich hier insbesondere, dass laut Nielsen Netview die Blogging Plattform Blogger.com mit 9,7 % einen fast doppelt so hohen Marktanteil in DE haben soll, wie Wordpress (5,0 %), außerdem der Ausweis von Stayfriends mit 5,1 % und dass Twitter mit XING gleichauf liegt (2,9 %).

Den Anteil von YouTube hätte ich deutlich höher angesetzt und außerdem vermisse ich hier u.a. Facebook, die bei comScore deutlich vor myVideo liegen.
Anmerkung:
Auf die Darstellung der Marktanteile die Internet-Unternehmen verzichten wir, das Nielsen hier nur die Daten von 22 Vermarktern von Online-Werbung / AGOF bemüht und somit Schwergewichte wie Google, eBay außen vor bleiben. Alle Charts der Präsentation gibt es auf 27 Seiten, PDF) hier
MedienVielfaltsMonitor der BLM - alle Medienkategorien + (klassische) Anbieter -
- Anteil der Medienkonzerne und Medienangebote am Meinungsmarkt (1. HJ 2013)
comScore weist den Suchmaschinenanteil DE von Google hingegen mit 96 %, den von Bing mit 1,4 % und von Ask mit 0,8 % aus. (Dezember 2012)
Überrascht hat mich hier insbesondere, dass laut Nielsen Netview die Blogging Plattform Blogger.com mit 9,7 % einen fast doppelt so hohen Marktanteil in DE haben soll, wie Wordpress (5,0 %), außerdem der Ausweis von Stayfriends mit 5,1 % und dass Twitter mit XING gleichauf liegt (2,9 %).
Den Anteil von YouTube hätte ich deutlich höher angesetzt und außerdem vermisse ich hier u.a. Facebook, die bei comScore deutlich vor myVideo liegen.
Anmerkung:
Auf die Darstellung der Marktanteile die Internet-Unternehmen verzichten wir, das Nielsen hier nur die Daten von 22 Vermarktern von Online-Werbung / AGOF bemüht und somit Schwergewichte wie Google, eBay außen vor bleiben. Alle Charts der Präsentation gibt es auf 27 Seiten, PDF) hier
MedienVielfaltsMonitor der BLM - alle Medienkategorien + (klassische) Anbieter -
- Anteil der Medienkonzerne und Medienangebote am Meinungsmarkt (1. HJ 2013)
Donnerstag, Juli 18, 2013
Sonntag, August 26, 2012
Print + Digital Magazine Readers Are Social. Engage with Magazines, But Not for the Love of Content
Social media usage is rapidly transforming how magazines readers interact with and share magazine content. Not all publishers are on track and engage with their Social Media savvy users. To many still discharge 'content', ad slogans, sales pitches and count Likes and Follower.
GfK MRI's new Social Media Benchmark Study, commissioned by MPA [The Association of Magazine Media] looks at the impact of Social Media on the magazine reading experience of print and digital magazine readers, aged 18-34 ...
Full Result (tables, PDF)
GfK MRI's new Social Media Benchmark Study, commissioned by MPA [The Association of Magazine Media] looks at the impact of Social Media on the magazine reading experience of print and digital magazine readers, aged 18-34 ...
Dienstag, Januar 10, 2012
Der Aufstieg und Fall der VZ Netzwerke der VG Georg von Holtzbrinck
Visits laut IVW Online (jeweils für den Monat Dezember)
2011: VZ Netzwerke 77.349.028
2010: VZ Netzwerke 347.390.669
2009: VZ Netzwerke 438.686.414
Summe aus
meinVZ: 107.721.365
SchülerVZ: 166.210.058
StudiVZ: 164.754.991
2008: VZ Netzwerke 362.165.659
Summe aus
StudiVZ: 159.015.522
SchülerVZ: 142.705.983
meiVZ: 60.444.154
2007: VZ Netzwerke 251.808.475
Summe aus
StudiVZ: 153.377.220
SchülerVZ: 98.430.255 Nachtrag Auf futurebiz Auch XING verliert - Status Quo von Sozialen Netzwerken aus Deutschland http://www.futurebiz.de/artikel/auch-xing-verliert-status-quo-von-sozialen-netzwerken-aus-deutschland/ (IVW Online)
2011: VZ Netzwerke 77.349.028
2010: VZ Netzwerke 347.390.669
2009: VZ Netzwerke 438.686.414
Summe aus
meinVZ: 107.721.365
SchülerVZ: 166.210.058
StudiVZ: 164.754.991
2008: VZ Netzwerke 362.165.659
Summe aus
StudiVZ: 159.015.522
SchülerVZ: 142.705.983
meiVZ: 60.444.154
2007: VZ Netzwerke 251.808.475
Summe aus
StudiVZ: 153.377.220
SchülerVZ: 98.430.255 Nachtrag Auf futurebiz Auch XING verliert - Status Quo von Sozialen Netzwerken aus Deutschland http://www.futurebiz.de/artikel/auch-xing-verliert-status-quo-von-sozialen-netzwerken-aus-deutschland/ (IVW Online)
Dienstag, August 09, 2011
Class of 2011: Social Media Yearbook [Graph]
Class Finders humorous look at the big social media companies as if they were in the class of 2011 yearbook (including Google Plus)

by Class Finders
by Class Finders
Montag, Juli 25, 2011
WSJ Webinar: Ogilvy on Facebook Commerce
Note:
In the latest Wall Street Journal webinar presented by Ogilvy’s Social@Ogilvy team, Thomas Crampton, Brian Giesen, and John Stauffer give an in depth look at the newest social trend - Facebook Commerce - and how it can play an integral part in any business strategy.
Dienstag, Januar 04, 2011
Social Media Marketing Trends in India 2010 - 2011
by Sahiel Shah
The Top 5 Social Networks in India

Orkut still leading, but not growing. Facebook has nearly doubled within the last six month ...
Some more stats:
- 60% of the social networking traffic come from Non Metro-Cities but the highest traffic generating city still remains to be a Metro i.e. Mumbai
- The highest number of active users are from the 15-24 age group but LinkedIn has a different age group of active users i.e. 25-34 age-group
- The male-female ratio shows consistency with the overall population break-up by gender i.e. 80:20 in favor of males
- Social media in India reaches out to 60 per cent of the online Indian audience
- Majority of the time spent by the Indian audience on Facebook is on Interactive Games/Applications and then on viewing Photos
via / more on Penn Olsen
The Top 5 Social Networks in India
Orkut still leading, but not growing. Facebook has nearly doubled within the last six month ...
Some more stats:
- 60% of the social networking traffic come from Non Metro-Cities but the highest traffic generating city still remains to be a Metro i.e. Mumbai
- The highest number of active users are from the 15-24 age group but LinkedIn has a different age group of active users i.e. 25-34 age-group
- The male-female ratio shows consistency with the overall population break-up by gender i.e. 80:20 in favor of males
- Social media in India reaches out to 60 per cent of the online Indian audience
- Majority of the time spent by the Indian audience on Facebook is on Interactive Games/Applications and then on viewing Photos
via / more on Penn Olsen
View more presentations from Sahiel Shah.
Mittwoch, Dezember 15, 2010
Measuring US Newspapers Facebook Engagement: 2010 Biving Study
(Part I.)

via / more at bivingsreport.com
Who would this picture look like in Germany? If not for Facebook, maybe for Holtzbrinck's Newspaper and Social Network ventures?
via / more at bivingsreport.com
Who would this picture look like in Germany? If not for Facebook, maybe for Holtzbrinck's Newspaper and Social Network ventures?
Donnerstag, April 15, 2010
What’s Next – Wie die Netzwerke Wirtschaft und Gesellschaft revolutionieren (Video + Charts)
Der (mMn) nachhörenswerte Vortrag von Peter Kruse [nextpractice] auf der re:publica 10 (14-April-2010), aufgezeichnet von Ulrike Reinhard WhatsNext
Und hier die dazugehörigen Charts ...
republica2010
via re:publica
Und hier die dazugehörigen Charts ...
republica2010
via re:publica
Donnerstag, April 08, 2010
China’s Top Four Social Networks: RenRen, Kaixin001, Qzone, 51.com
On DigitalBeat Kai Lukoff [on Twitter @klukoff ] introduces the world of Social Networks in China. A vivid, fast growing social room, but as you can see in the following picture, without real impact from the leaders of (most) of the rest of the world ...
The China's Social Networks Universe
- try to find Facebook

Comparing the four leaders of China's SN's

Read Kai's informative piece on VentureBeat.com DigitalBeat
The China's Social Networks Universe
- try to find Facebook
Comparing the four leaders of China's SN's
Read Kai's informative piece on VentureBeat.com DigitalBeat
Samstag, März 13, 2010
Sozialen Netzwerke in Deutschland: Jahresvergleich: Februar 2010 vs Februar 2009
Auf Meedia.de vergleicht Jens Schröder 25 Soziale Netzwerke in Deutschland und ihre sog. Unique User auf der Basis des Ad-Planers und nennt das einen "Langzeit"-Trend (Vorjahresvergleich).
Als die großen Gewinner weist dieser Vergleich wenig überraschend Facebook und Twitter und als die großen Verlierer die Holtzbrinck's VZs und News Corporation/Fox's MySpace.

via / mehr im der meedia.de story Die sozialen Netzwerke im Langzeit-Trend
Als die großen Gewinner weist dieser Vergleich wenig überraschend Facebook und Twitter und als die großen Verlierer die Holtzbrinck's VZs und News Corporation/Fox's MySpace.
via / mehr im der meedia.de story Die sozialen Netzwerke im Langzeit-Trend
Montag, Januar 25, 2010
ComScore: The State of Social Networks Asia-Pacific
(not very actual, but still interesting)
Average Time Online (hours, August 2009)

APAC Social Network Reach (August 2009 vs August 2008)

Top Social Network Reach by Country

via / more request comScore's APAC Presentation (32 pg., PDF ) with Focus on Malaysia
Average Time Online (hours, August 2009)
APAC Social Network Reach (August 2009 vs August 2008)
Top Social Network Reach by Country
via / more request comScore's APAC Presentation (32 pg., PDF ) with Focus on Malaysia
Samstag, September 05, 2009
Bereits 21,1 % aller Online Display Ads erscheinen in Social Networks (US)
berichtet comScore in seinem neuesten Report mit Daten von comScore Ad Metrix (USA, Juni 2009) und unter den Social Networks zeigen MySpace und Facebook rd. 82 % aller Display Werbung auf ihren Websites.
Was mich etwas überrascht hat war, daß Facebook bereits so weit aufgeschlossen hatte und inzwischen (es sind die Juni Zahlen) wahrscheinlich schon vor MySpace führt.
Hier die Anteile für die Top 5 Netzwerke

via / mehr in der Pressemitteilung von comScore
Was mich etwas überrascht hat war, daß Facebook bereits so weit aufgeschlossen hatte und inzwischen (es sind die Juni Zahlen) wahrscheinlich schon vor MySpace führt.
Hier die Anteile für die Top 5 Netzwerke
via / mehr in der Pressemitteilung von comScore
Mittwoch, August 26, 2009
The Groundswell Consumer Profile Tool - now with 2009 data
Profi Tools at Groundswell
On the Forrester Blog Groundswell I found this interesting Charts showing the US development from 2007 to 2009
Source:
North American Technographics Interactive Marketing Online Survey, II. Q 2009 (US)
North American Technographics Media and Marketing Online Survey, II. Q 2008
North American Technographics Online Survey, II. Q 2007
via / more on Blog Groundswell
Earlier entries:
Groundswell Social Technographics Profil mit 2008er Daten
Forrester: How Technology Buyers Engage With Social Media
The Social Technographics Profile Of Your Existing and Potential Customers
Abonnieren
Posts (Atom)