Gestern am 29-Juli-2015 hatte das Statistische Bundesamt zur alljährlichen großen Pressekonferenz nach Berlin ins Haus der Bundespresskonferenz geladen. Dort stellte
Roderich Egeler (65), der Präsident des Statistischen Bundesamtes, aktuelle statistische Daten unter anderem zu
Lebensformen, Erwerbstätigkeit, Gesundheit, Verkehr, Freizeit, Computer + Internetnutzung der
Generation 65+ in Deutschland vor.
Hier ein Auszug seines Vortrags - die PK Materialien sind am Ende des Beitrags verlinkt.
Die Bevölkerungszahlen ab 65 Jahre / ab 67 Jahren
Basierend auf der 13. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung gab es in Deutschland
2013: Personen ab 65 Jahre 16,9 Mio., ein Anteil von 20,9 % an der Gesamtbevölkerung
2013: Personen ab 67 Jahre 15,1 Mio., ein Anteil von 18,7 % an der Gesamtbevölkerung
Vorausberechnung nach der 'Variante 1' Kontinuität bei schwächerer Zuwanderung
ab 65 Jahren
2020: Personen ab 65 Jahre 18,3 Mio., ein Anteil von 22,5 %
2030: Personen ab 65 Jahre 21,8 Mio., ein Anteil von 27,5 %
2040: Personen ab 65 Jahre 23,2 Mio., ein Anteil von 30,5 %
ab 67 Jahren (reguläres Renteneintrittsalter ab 2029)
2020: Personen ab 67 Jahre 16,3 Mio., ein Anteil von 20,0 %
2030: Personen ab 67 Jahre 19,2 Mio., ein Anteil von 24,2 %
2040: Personen ab 67 Jahre 21,5 Mio., ein Anteil von 28,2 %
Link:
13. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung (66 Seiten, PDF)
Lebensformen der Bevölkerung ab 65 Jahren im Jahre 2014