Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, September 05, 2019

Zur ARD/ZDF-Massenkommunikation Studie: Trends 2019

Nach der ARD/ZDF MK Studie 2019 unterscheidet sich die aktuellen Tagesreichweite der Mediennutzung bei den 14- bis 29-Jährigen im den Angebotsfächer des Internet recht deutlich von der Gesamtbevölkerung.


Auch die Mediennutzungszeit der 14- bis 29-Jährigen ist mit 357 Min. deutlich geringer als die der Gesamtbevölkerung (420 Min.).


In der Videonutzung werden bei den 14- bis 29-Jährigen nur noch 33 % mit Fernsehen (live) und 67 % als zeitversetzte Nutzung von Fernseh- und Videoinhalten realisiert.



Auch im Bereich Audio liegt bei den 14- bis 29-Jährigen die zeitsouveräne Nutzung bei 58 % (vor 42 % linearer Radionutzung)



via / mehr über

ARD/ZDF-Massenkommunikation Studie: Trends 2019


ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2019: Non-lineare Mediennutzung nimmt zu
Von Beate Frees, Thomas Kupferschmitt und Thorsten Müller
(Media Perspektiven 7-8/2019, 20 S., PDF)

MK Trends 2019: Intermediavergleich

Montag, April 24, 2017

From David Worlock: Consolidating into a new Industry 2017

David Worlock at the UKSG 40th Annual Conference and Exhibition - IET.tv
 

With a closed-by presentation David delivered the opening address at the Publishers' Forum 2017, Berlin: A Strategic Outlook to Publishing in 2017

Note:
Before David sold Electronic Publishing Services Ltd. (EPS) to Outsell in 2006, he was our UK partner of eMartin.net. David Worlock chairs Outsell’s Global Leadership Councils and adviser to information and media industry.

Montag, Oktober 10, 2016

Mediennutzungsverhalten in der DACH Region


Eine Gemeinschaftsstudie von BVDW, iab austria und IAB Switzerland

via / mehr iab Austria



Aus den Ergebnissen:

Nutzung von Medienkanälen - Mobile wächst

Interaktionsmöglichkeiten für Marken


Waerables, Mobile und Smart-TV mit deutlichen Steigerungen


Bewegtbild-Konsum steigt - deutliche Unterschiede

Die ausführliche Präsentation zum Launch gibt es hier (52 Seiten, PDF)




Die gesamte Studie kostenpflichtig hier


Mittwoch, März 30, 2016

Post-report: FIPP Digital Innovators’ Summit 2016, Berlin (II) - 360° Video, 3D, UAV, VR, WT

Organizers and program committee of the #DISummit 2016 lured their record-breaking audience - of more than 600 participants - with some forward-looking (and current hyped) topics such as

360° / Immersive Video
3D
UAV / Drones
VR / Virtual Reality
WT / Wearable Technology

Ben Kreimer, journalism technologist and beta fellow at BuzzFeed Open Labs, New York, NY offered some practical examples from the UNL Drone Journalism Lab  and AfricanskyCAM of telling stories by using

Mittwoch, März 23, 2016

FIPP's Innovation in Magazine Media 2016-2017 World Report is out

The 7th Innovation in Magazine Media World Report was presented last Monday at the #DISummit 2016 in Berlin, by Juan Señor, partner, Innovation Media Consulting Group [more]


Don't miss out on 132 pages summarizing the one years Survey and Analysis by Innovation Media Consulting Group - on behalf of FIPP - find and use compelling reports, articles and example throughout the world on strategies and tactics for the hot, important areas in publishing today: company culture, mobile, video, data, ad blocking, micro-payment, distribution platforms, and trend spotting.


ISBN 978-1-872274-82-9 Digital

ISBN 978-1-872274-81-2 Print


Order you copy now at FIPP Website - digital and/or print  (pls. scroll down)


Table of Contents

Montag, Oktober 12, 2015

ARD/ZDF-Onlinestudie 2015: 79,5% (ab 14 J.) verfügen über einen Internetzugang, 63% nutzen das Internet täglich, 55% auch mobil

Heute wurde die seit 1997 jährliche erscheinende ARD/ZDF-Onlinestudie veröffentlicht zu der im März und April 2015 bundesweit 1.800 Erwachsene (ab 14 Jahren) in Deutschland befragt wurden.

Aus der Mitteilung vom 12. Oktober 2015:
Die seit 1997 jährlich durchgeführte ARD/ZDF- Onlinestudie registriert für das zurückliegende Jahr eine vergleichsweise geringe Zunahme der Zahl der Internetnutzer in Deutschland. Die Internetverbreitung bleibt 2015 mit 79,5 Prozent der ab 14-jährigen, deutschsprachigen Personen nahezu stabil. Es sind seit der Vorjahresstudie nur rund 0,5 Millionen neue Internetnutzer hinzugekommen (insgesamt 56,1 Millionen zumindest gelegentliche Onliner). Da die 14- bis 49-Jährigen fast vollständig online sind, geht das Wachstum in diesem Jahr vorallem von den Älteren aus.

Zugenommen hat die Nutzungsintensität. 63 Prozentder Bevölkerung gehen inzwischen täglich ins Netz, dies sind 3,5 Millionen Personen (+8,5 %) mehr als 2014. In der Altersgruppe der ab 70-Jährigen gab es einen Zuwachs von 0,8 Millionen täglichen Internetnutzern (+ 44,0 %). Wie im Vorjahr ist der Zuwachs in der täglichen Internetnutzung bei den Frauen (+2,1 Millionen oder 6,0 %-Punkte) gegenüber dem Zuwachs bei den Männern (+1,2 Millionen oder 3,4 %-Punkte) überproportional ...  mehr

Aus den Ergebnissen:

Nach täglicher und / oder zumindest gelegentlicher Nutzung
Nutzung nach sozio-demographischen Merkmalen

Samstag, August 01, 2015

Medienanbieter / Werber: Entsprechen Ihre Öffnungszeiten / Zeitfenster dem Verhalten und den Wünschen Ihrer Kunden?

und wo sind sie - mit voller Absicht aus gutem Grunde oder aber aus Unkenntnis ganz daneben? Im letzteren Fall, hilft ihnen vielleicht - auch wenn er den Erkenntnisgegenstand fanz  U.S. Sicht betrachtet

The State of mobile advertising 2015-Q2, according to Opera Mediaworks

Nach diesem Bericht beginnt die Mehrheit der Smartphone-Nutzer in den USA ihren Tag mit einer Social Media App und beenden den Tag mit einer App aus dem Bereich Entertainment. Ich nehme an, eines der Hauptinteresse, derer die hier mitlesen, gilt der Nutzung von 'Nachrichten-Apps', richtig? Sehen Sie, welchen Wert Menschen in den Staaten News-Apps zubilligen und wann sie News-Apps nutzen und wertschätzen.

Traffic und Revenue


Nach Traffic liegt Android weit vor iOS, doch nach Umsatz liegt iOS nahezu gleich auf - was sich nach meiner Einschätzung zu Gunsten von Android oder anderen OS Angeboten deutlich verschieben dürfte.


Webimpressionen App vs. Web

Montag, Juli 27, 2015

Statista Digital Market Outlook: Digitale Werbung in Deutschland - Ausblick bis 2020 (III.)

Der Umsatz auf dem Markt für Digitale Werbung betrug 2014 rund 5.518 Mio. Euro. Das größte Segment ist der Markt für Suchmaschinen Werbung mit einem Volumen von 2.862 Mio. Euro in 2014, gefolgt von Bannerwerbung mit einem Volumen von 1.360 Mio. Euro.

Der Umsatz soll bis zum Jahr 2020 (nur) auf 7.641 Mio. Euro steigen, über einen Zeitraum von 6 Jahren nur ein Plus von 38,5 % - IMO, höchst unwahrscheinlich.





Der Anteil von Mobilwerbung an Digitaler Werbung soll nach Statista von 13,5 % in 2014 auf 30,5 % im Jahr 2020 steigen.



Für eine Prognose der Entwicklung von Werbeumsatz in Social Networks (und Video) wären wir nicht so zurückhaltend. Auch die Verteilung zwischen Online + Mobile Werbeumsatz scheint uns mit heißer Nadel gestrickt

Alle Daten zum Thema Digitale Werbung in Deutschland hier auf Statista


Postings zu Statista's Digital Market Outlook im Blog

Teil I:  
Umfangreiche Datensammlung zu Digitalen Märkten: Bestand, Kennzahlen und Entwicklung bis 2020

Teil II:
Die Entwicklung des Digitalen Medienmarktes in Deutschland bis 2020

Teil III:
Die Entwicklung des Digitalen Werbemarktes in Deutschland bis 2020


Mittwoch, Mai 27, 2015

Mary Meeker: Internet Trends 2015 - Code Conference Conference (Slidedeck)

KPCB Mary's presentation as every year - Internet Data & Trends en mass...  

Some Highlights

- Internet users base still growing plus 8 %
- Mobile subscriptions now 7 bn (total),  smartphone subscriptions 2.1 bn
- 64 % of people online (U.S.) using a smartphone



Montag, Mai 04, 2015

Medieninnovations-Monitoring: Treiber, Trends und Ansätze

Klaus Goldhammer [Goldmedia] stellte am 29. April 2015 auf dem Medieninnovationstag der BLM den im Auftrag der Bayerische Landeszentrale für neue Medien erstellten Medieninnovations-Monitor vor.

Das Slidedeck fasst die gewonnenen Erkenntnisse des Monitorings übersichtlich dar.



via / auf Slidedeck


Mittwoch, März 25, 2015

FIPP's 6th Innovations in Magazine Media 2015 - 2016 published


authored by John Wilpers, Juan Señor and Juan Antonio Giner for FIPP

The Innovations in Magazine Media 2014 World Report delivers on 198 pages great information on advertising, data, discover-ability and buzz, events, mobile, print innovations, social media, video and more.
Juan Señor & John Wilpers presented at the #DISummit 2015 five 
Top Trend 2015 - 2016 in magazine publishing 

- Mobile is the dominant platform
- Video the dominant mode
- Native advertising will be the dominant vehicle
- Programmatic will be the dominant method
- Data will dominate decisions

Content table

The 6th Innovations in Magazine Media 2015 - 2016 report is available 
Digital  App (Blippar) | Web (PressReader) and/or on Paper here

Donnerstag, Mai 29, 2014

Mary Meeker: Key Internet Trends 2014 - Code Conference (Slidedeck)

KPCB Mary's presentation as every year - Internet Data & Trends en mass...  


Samstag, September 07, 2013

MedienVielfaltsMonitor der BLM: Search, Social Media, Video

Diese Daten (Charts) des MedienVielfaltsMonitor basieren auf Nielsen Netview und weichen zum Teil ganz erheblich von anderen Monitoring-Diensten (z.B. comScore) ab.



comScore weist den Suchmaschinenanteil DE von Google hingegen mit 96 %, den von Bing mit 1,4 % und von Ask mit 0,8 % aus. (Dezember 2012)



Überrascht hat mich hier insbesondere, dass laut Nielsen Netview die Blogging Plattform Blogger.com mit 9,7 % einen fast doppelt so hohen Marktanteil in DE haben soll, wie Wordpress (5,0 %), außerdem der Ausweis von Stayfriends mit 5,1 % und dass Twitter mit XING gleichauf liegt (2,9 %).



Den Anteil von YouTube hätte ich deutlich höher angesetzt und außerdem vermisse ich hier u.a. Facebook, die bei comScore deutlich vor myVideo liegen.

Anmerkung:
Auf die Darstellung der Marktanteile die Internet-Unternehmen verzichten wir, das Nielsen hier nur die Daten von 22 Vermarktern von Online-Werbung / AGOF bemüht und somit Schwergewichte wie Google, eBay außen vor bleiben. Alle Charts  der Präsentation gibt es auf 27 Seiten, PDF) hier
MedienVielfaltsMonitor der BLM - alle Medienkategorien + (klassische) Anbieter -
- Anteil der Medienkonzerne und Medienangebote am Meinungsmarkt (1. HJ 2013)

Sonntag, August 04, 2013

Wandern in der Rhön - Hochsommer am Heidelstein (Route 5)

Wer noch nach einem Wandergebiet für seinen Urlaub sucht, dem macht die DVD 'Land der offenen Fernen - Wandern in der Rhön' vielleicht Lust es mal mit Touren in der Fränkischen, Hessischen und Thüringische Rhön versuchen. Hier ein Appetitmacher:


Diese Wanderung - eine von acht Touren -  ist der dem 'Conventus Musicus Verlag' erschienenen DVD 'Land der offenen Fernen - Wandern in der Rhön' entnommen.

Beschreibung der Touren und  Bestellmöglichkeit hier

Disclaimer:
Seit 2005 bin ich Partner des Conventus Musicus Verlag, Ton- und Videostudio meines Bruders Johannes Martin

Dienstag, Mai 14, 2013

American Business Media's Annual Conference 2013 (Session Video's + Presentation Decks)


A Customers-Driven Future, new competition and new (fast developing) technology and changing environment pose myriads of challenges to B2B Publisher (read Service provider), B2B Marketer ...

If you missed the last ABM event of its kind (ABM - SIIA Merger) -  most have - take some time to check and listen to the session videos here and/or download the presentation decks here on subjects you might be interested.



You might want to start off with the podium 'The B-to-B Company of the Future', and than listen to Rafat Ali wake up call 'Building a Business Information Brand in 2013' ... (starts 1:33)

See the full program for Bio’s and Session descriptions

Freitag, Februar 17, 2012

Everything is a Remix (Part 4)

Kirby Ferguson says,
"Our system of law doesn't acknowledge the derivative nature of creativity. Instead, ideas are regarded as property, as unique and original lots with distinct boundaries. But ideas aren't so tidy. They're layered, they’re interwoven, they're tangled. And when the system conflicts with the reality... the system starts to fail." 
 

Everything is a Remix Part 4 from Kirby Ferguson on Vimeo.

Part 1 | Part 2 | Part 3

Freitag, Februar 03, 2012

Gerd Leonhard: Die Zukunft der Medien

Keynote auf dem MediaFutureDay TPC Switzerland

Ein lockerer Vortrag, vor allem auch über über die Kunst des Loslassens ... Mediafuturist's Webiste


Meine Kurzfassung
Nicht Vergangenem nachtrauern, im Hier und Jetzt ankommen und Heute und Morgen aktiv (mit-)gestalten.

Montag, November 14, 2011

ABM and TV Mainstream presents ABM's Executive Forum: "Content Matters" Presentations (Video + Slidedeck)


Link

What It Really Takes to Get Paid for Digital Content
Speaker: Kevin McKean, VP/Editorial Director, Consumer Reports

What Semantic Technologies Are- and Why You Should Care
Speaker: Keith DeWeese, Director, Information and Semantics Management, Tribune Company

Keynote: Welcome to [Media] Chaos
Speaker: Judy Franks, President, The Marketing Democracy, Ltd./Adjunct Lecturer, Medill, Northwestern University

Monetizing Quality Content in a Digital World
Speaker: Mark Westlake, Chief Revenue Officer, TechMediaNetwork

Emerging Models In Content Monetization
Speaker: Peter Hoyt, Executive Director/CEO, Path to Purchase Marketing Institute
Speaker: Sheila Rice, VP, Business Development & Licensing, Northstar Travel Media
Speaker: Timothy Kennelty, VP, Product Strategy & Development, ALM

Emerging Content Model: The Marketer’s B-to-B Website
Moderator: Joe Pulizzi Executive Director, Content Marketing Institute
Speakers: Bridget Fletcher Director of Suite Marketing, Adobe Systems Inc., Tim Moran Editor-In-Chief, CMO.com, Adobe Systems

How to Generate Content at Scale for Multiple Platforms (Without Burning Out)
Moderator: Jeremy Gilbert, Assistant Professor, Medill, Northwestern University
Panelists:
David Berlind, Chief Content Officer/Editor in Chief, UBM TechWeb
John Gallant, Chief Content Officer, IDG Enterprise
David Longobardi, EVP/Chief Content Officer, SourceMedia

How Content Marketing is Raising the Stakes for Business Media
Moderator: Gary Slack, Chairman, Slack and Company
Speaker: George Stenitzer, Vice President-Corporate and Marketing Communications, Tellabs

(24./25. October 2011, Chicago, IL)

Donnerstag, September 15, 2011

TechCrunch Disrupt: Mobile eCommerce

About Mobile Commerce with Alex Rampell (TrialPay), Stephanie Tilenius (Google Commerce and Payments), and Lewis