Jede Menge Aufmerksamkeit bekam die
OMD 2007 in diesem Jahr. Deshalb hier nur ganz verkürzt, was ich mitgenommen habe -
p2p gerne mehr -
VideoErwartet: hoch Ist: so mittel
MobilErwartet: hoch Ist: hoch
TargetingErwartet: hoch Ist: hoch
(insbesondere Behaviorial targeting & re-targeting)Sonst noch:- die Halle 10 platzte aus allen Nähten, die Gänge waren zu schmal und die Klimatisierung und Servicebereiche eher dürftig.
- Workshops sind keine Workshops sondern irgendwo zwischen Impuls-Referat ohne Aussprache und Firmenpräsentationen anzusiedeln.
- die Anzahl der Stehplätze für Vorträge in der Arena und Kongress für Diskussionsrunden und Rednern auf die man sich freut oder die man mitnehmen 'muss' könnte man zu Gunsten von Sitzplätzen reduzieren und schön wäre es auch wenn die Taktgeber und Technik nicht patzen ... man hat ja noch was vor.
- die Party, sorry da war ich nicht ...
Dem Standpersonal bzw. den dafür Verantwortlichen empfehle ich dringend eine Schulung, zu oft hörte ich "was kann ich für Sie tun" und wenn man nicht das richtige Themeninteresse des Angesprochenen traf, wurde man gerne an die Kollegen weitergereicht ... (die dann - jedenfalls ging mir das so - meistens nicht greifbar waren).
Klar, dass ich bei den Verlagen danach gefragt habe, was sie an neuen Marketing-, Anzeigen und Koops anbieten, die Antwort bezog sich dann meist auf das, was schon in der Preisliste stand. Oder, die Redaktion wehre sich gegen dies oder das, oder, unsere Leute brüten da so Manches aus, aber das können wir noch nicht verkaufen.
Ich habe vermisst, dass zu wenig mit "guten Beispielen" argumentiert wurde, wie solche integrierte "Maßnahmen" funktionieren können und die Anbieter von Digitalen Marketing Opportunities und die den Nachweis über den möglichen Erfolg liefern, sollten mehr Hand in Hand laufen ...
Wenn ich Gespräche belauscht habe, dann lief es, nach meinem Geschmack zu häufig nach dem Schema:
Anbieter: Wenn Du Dein Geld uns gibst, dann machen wir Dich zum Gewinner
Nachfrager: Wenn ich Dir mein Geld gebe, dann mache ich Dich zum Gewinner.
Also behält er es lieber, probiert mal was aus und warte noch ein Weilchen, bis er auch sicher ist, dass er seine präsumtiven Kunden in ihrem Medienkonsum wieder einholt ...
Vielleicht auch deswegen, ist der Aufschlag den die OVK in diesem Jahr auf ihre Prognose für das Jahr 2007 nachlegt geringer als in den Vorjahren. Nur ein Plus von 42 % gegenüber dem Vorjahr (plus 84 %) und die Klassische Online Werbung baut ihren Anteil aus
Nachgebesserte Prognose 2007 - 2
... jedenfalls, wenn man die OVK Auswertung als Basis nimmt.
Der OVK Online Report 2007-2 (PDF)
Das Letzte:Ja,
Westeins startet
Mitte Oktober, wenn es keine technischen Probleme mehr gibt (
inzwischen ist das neue Zieldatum Ende Oktober) unter
'der Westen'. Live zu sehen gab es nicht all zuviel, während der Demo kamen wir immer wieder auf die Profilsite zurück ... Im Bereich Werbung gibt es das bisherige (bewährte) Angebot: Display Ads, Microsite und
Katharina Borchert hat jetzt ihren eigenen Spindoctor ...
Nachtrag - statt OMD party
Bonjour Russland
Eine einmalige Zusammenführung und Gegenüberstellung von Russischen und Französischen Meisterwerken (noch bis 6. Jan. 2006) im Museum Kunst Palast, Düsseldorf