Mit der Fleißarbeit von Horizont (Danke!,
hier) haben wir ein wenig 'herumgespielt'. Vielleicht sind die Ergebnisse (nach einigen Korrekturen, s.u.) auch für den ein oder anderen Leser hier interessant:
Die Anzeigenumsätze der Top 199 Fachzeitschriften (brutto)2007: 802,06 Mio. Euro + plus 3,1 %
2006: 778,28 Mio. Euro
davon Top 50 Fachzeitschriften Anzeigenumsätze (brutto) - Anteil 60, 7 %2007: 486,45 Mio. Euro + plus 2,7 %
2006: 473,75 Mio. Euro
Top 51 - 100 Fachzeitschriften Anzeigenumsätze (brutto) - Anteil 18,4 %2007: 147,23 Mio. Euro + plus 3,2 %
2006: 142,73 Mio. Euro
Top 101 - 150 Fachzeitschriften Anzeigenumsätze (brutto) - Anteil 12,4 %2007: 99,12 Mio. Euro + plus 4,0 %
2006: 95,34 Mio. Euro
Top 151 - 199 Fachzeitschriften Anzeigenumsätze (brutto) - Anteil 8,6 %2007: 69,26 Mio. Euro + plus 4,2 %
2006: 66,47 Mio. Euro
Und welche Anzeigenumsätze machen die anderen 3.700 Fachzeitschriften in Deutschland ... wir wissen es nicht! Rechnen wir einmal großzügig mit einem Abschlag von 30 % zwischen Brutto/Netto erhöht sich der von der
Deutschen Fachpresse gemeldete Umsatz aus Anzeigen für 2007 auf rd. 1.452 Mio. Euro und für alle anderen 3.700 Fachzeitschriften (mit einem Umsatzwert von 1,25 Mio. bis 0 Euro) bleibt (aus dieser Rechnung) ein durchschnittliche Umsatz von 175.500 Euro (brutto) pro Fachzeitschrift.
Welche Fachzeitschriften - in absoluten Werten (immer Brutto) - haben am stärksten zugelegt?Deutsches Ärzteblatt + 4 Mio. Euro
CIO + 2,5 Mio. Euro
Maschinenmarkt + 2,4 Mio. Euro
Computerwoche + 1,9 Mio Euro
Produktion + 1,1 Mio. Euro
ZM Zahnärztliche Mitteilungen + 1,1 Mio. Euro
DVZ Deutsche Logistik Zeitung + 1,1 Mio. Euro
AHGZ + 0,9 Mio Euro
Neue Juristische Wochenschrift + 0,8 Mio Euro
Kfz-Betrieb + 0,8 Mio Euro
Welche Fachzeitschriften haben - in absoluten Werten - am meisten verloren?IT Business News - 3,3 Mio. Euro
DAZ Deutsche Apotheker Zeitung - 2,3 Mio. Euro
Medical Tribune - 1,6 Mio Euro
Ärztliches Journal Reise & Medizin - 0,8 Mio. Euro
Photon - 0,7 Mio. Euro
Automotive News Europe - 0,6 Mio. Euro
MMW- Fortschritte der Medizin - 0,6 Mio. Euro
Chemie Technik + Pharma Food - 0,6 Mio. Euro
Process - 0,6 Mio. Euro
Der Hausarzt - 0,6 Mio. Euro
Und Prozentual? Am stärksten zugelegt habenCIO + 92,6 %
Juve Rechtsmarkt + 50,9 %
Agrartechnik + 48,7 %
Materialfluss + 39,7 %
Workingoffice + 38,3 %
Transport + 37,2 %
ETZ Elektrotechnik + Automation + 31,6 %
Photonik + 31,3 %
ATZ Automobiltechn. Zeitung + 29,8 %
Betriebs-Berater + 29, 4 %
Prozentual am stärksten gefallen sindIT Business News - 37,9 %
Ärztliches Journal Reise & Medizin - 37,8 %
Photon - 27,7 %
DAZ Deutsche Apotheker Zeitung - 22,2 %
Der Hausarzt - 21,7 %
Handelsjournal -19,1 %
Absatzwirtschaft - 18,9 %
Labo - 18,8 %
GIT Sicherheit + Management - 18,8 %
GV Manager - 17, 8 %
Anmerkung:
- die 2007 und 2006 sind nicht immer vergleichbar
- ich habe mir erlaubt den Wert für Horizont auf den für 2006 (von Horizont) veröffentlichten Wert abzuändern
- die PTA heute in 2006 ein Supplement (und deshalb on Wert für 2006) herauszunehmen
- bei den % Zahlen kann es zu unterschieden kommen, da ich nur die veröffentlichten Werte - Mio. mit zwei Nachkommastellen