Montag, Oktober 28, 2019
Donnerstag, September 05, 2019
Zur ARD/ZDF-Massenkommunikation Studie: Trends 2019
Nach der ARD/ZDF MK Studie 2019 unterscheidet sich die aktuellen Tagesreichweite der Mediennutzung bei den 14- bis 29-Jährigen im den Angebotsfächer des Internet recht deutlich von der Gesamtbevölkerung.
Auch die Mediennutzungszeit der 14- bis 29-Jährigen ist mit 357 Min. deutlich geringer als die der Gesamtbevölkerung (420 Min.).
In der Videonutzung werden bei den 14- bis 29-Jährigen nur noch 33 % mit Fernsehen (live) und 67 % als zeitversetzte Nutzung von Fernseh- und Videoinhalten realisiert.
Auch im Bereich Audio liegt bei den 14- bis 29-Jährigen die zeitsouveräne Nutzung bei 58 % (vor 42 % linearer Radionutzung)
via / mehr über
ARD/ZDF-Massenkommunikation Studie: Trends 2019
ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2019: Non-lineare Mediennutzung nimmt zu
Von Beate Frees, Thomas Kupferschmitt und Thorsten Müller
(Media Perspektiven 7-8/2019, 20 S., PDF)
MK Trends 2019: Intermediavergleich
Donnerstag, August 08, 2019
Buch und Buchhandel in Zahlen 2019 erschienen
Bringt Daten, Fakten und Statistiken rund um das Buch und die Buchbranche:
- Umsatzzahlen und Entwicklungen der Branche
- Aktuelle Erkenntnisse zu Buchlesern und Buchkäufern
- Zahlen zu Titelproduktion und Lizenzgeschäft
- Zahlen zum E-Book-Markt
- Ansprechpartner und Adressen für weitere Informationen
PDF ISBN 978-3-7657-3321-5
Print ISBN 978-3-7657-3320-8
Download (Plakat, PDF)
- Umsatzzahlen und Entwicklungen der Branche
- Aktuelle Erkenntnisse zu Buchlesern und Buchkäufern
- Zahlen zu Titelproduktion und Lizenzgeschäft
- Zahlen zum E-Book-Markt
- Ansprechpartner und Adressen für weitere Informationen
PDF ISBN 978-3-7657-3321-5
Print ISBN 978-3-7657-3320-8
Download (Plakat, PDF)
Montag, Juli 01, 2019
Mittwoch, Mai 08, 2019
Deutsche Fachpresse: Fachpresse-Statistik 2018
Die deutsche Fachmedienbranche wuchs nach der Fachpresse-Statistik in 2018 (geschätzt) um 1,1 % auf 7,73 Mrd. EUR. Die wichtigste Wachstumstreiber waren digitalen Medien, mit (geschätzt) 2,56 Mrd. EUR (plus 6,1 %), Dienstleistungen, mit (geschätzt) 260 Mio. EUR, plus 5,8 % und Veranstaltungen/Messen, mit (geschätzt) 610 Mio. EUR, plus 4,9 %.
Wie schon in den Vorjahren gab es Einbußen bei den Printmedien, minus 2,5 %, steht aber mit (geschätzten) 4,15 Mrd. noch immer für 53,7 % des Gesamtumsatzes der Branche (inkl. Fachbücher 810 Mio. EUR). Der Auslandsanteil steigt um (geschätzt) 1,3 %Punkte auf 21,9 %
Die Erwartungen der Branche für 2019 seien optimistisch ...
via / mehr PM der deutschen Fachpresse
Die wichtigsten Charts
Wie schon in den Vorjahren gab es Einbußen bei den Printmedien, minus 2,5 %, steht aber mit (geschätzten) 4,15 Mrd. noch immer für 53,7 % des Gesamtumsatzes der Branche (inkl. Fachbücher 810 Mio. EUR). Der Auslandsanteil steigt um (geschätzt) 1,3 %Punkte auf 21,9 %
Die Erwartungen der Branche für 2019 seien optimistisch ...
via / mehr PM der deutschen Fachpresse
Die wichtigsten Charts
Quelle: Fachpresse-Statistik 2018 der Deutschen Fachpresse (PDF)
Abonnieren
Posts (Atom)