Wer an einem vielfach bewährten Modell zur 𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦𝐚𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐧𝐳𝐞𝐩𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠 interessiert ist, wird früher oder später bei 𝐖𝐢𝐧𝐟𝐫𝐢𝐞𝐝 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚 𝐑𝐮𝐟 und seinem 𝟑𝐱𝟑-𝐌𝐨𝐝𝐞𝐥𝐥 landen.
Ursprünglich 1991/1993 entwickelt und erprobt für die Konzeptentwicklung im Fachmedienbereich (so habe ich die 3x3 Methode ursprünglich kennengelernt) ist es inzwischen als Universalmodell aufgestellt und wird auf 1136 Seiten in seinem aktuellen Lehrbuch mit 500 Musterkonzepten, zahlreichen Praxis-Beispielen und Formatvorlagen detailliert vorgestellt und anwendbar gemacht.
𝐖𝐢𝐧𝐟𝐫𝐢𝐞𝐝 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚 𝐑𝐮𝐟
𝐃𝐑𝐄𝐈𝐄𝐑𝐌𝐔𝐒𝐓𝐄𝐑 𝐃𝐄𝐒 𝐆𝐄𝐋𝐈𝐍𝐆𝐄𝐍𝐒
𝐃𝐚𝐬 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝟑𝐱𝟑-𝐔𝐧𝐢𝐯𝐞𝐫𝐬𝐚𝐥𝐦𝐨𝐝𝐞𝐥𝐥 - persönlich, beruflich und sozial.
Format DIN A4 gebunden
Umfang 1136 Druckseiten
Erschienen 14. September 2022
Preis 198,- inkl. MwSt. und inkl. P+V
Inhalt
https://3x3institut.com/3914-2#
Rezensionen und Kundenstatements
https://3x3institut.com/kundenstatements
Information und Bestellung
https://3x3institut.com/buchbestellung
Freitag, März 17, 2023
Freitag, Mai 06, 2022
Jemen: Spendenaktion für Yahia Alyarimi + Familie in Sana'a
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Freunde und Unterstützer,
heute starte ich erneut einen Spendenaufruf für meinen Freund und ehemaligen Kollegen Yahia und seine 9-köpfige Familie. Er soll, da die Familie kein eigenes Einkommen haben und es in Sana'a keine bezahlte Arbeit gibt, die Lebenshaltungskosten, die Miete, die medizinischen Kosten und Studiengebühren (für die Tochter) decken.
Daher bitte ich Euch / Sie herzlich um Unterstützung meiner Spendenaktion für Yahia und seine 9-köpfige Familie. Vielen Dank im Voraus für Eure / Ihre Spende
Und so spendet Ihr / spenden Sie für den Lebensunterhalt Yahia und seine Familie
- über Facebook (Link unter dem Beitrag)
https://www.facebook.com/donate/937459850254269/
- via PayPal https://www.paypal.com/paypalme/hemartin
- Oder, wie bisher (und ohne Kommission) direkt als Banküberweisung
"Stichwort Jemen-Hilfe" (gegebenenfalls bitte anfordern)
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe (ehemalige) Kolleginnen und Kollegen,
werte (ehemaligen) Kunden und Geschäftspartner, Freunde und Unterstützer der unter dem Krieg, Hunger und Krankheiten leidenden Menschen im Jemen,
kurz blitzten für die Menschen im Jemen zu Beginn des Ramadans zwei Funken der Hoffnung, ein *60 Tage geltender Waffenstillstand und die Aufhebung der Versorgungsblockaden* sowie ein *Rücktritt des jemenitischen Präsidenten Masur Hadi und Bildung eines Präsidialrats* auf und verglühten innerhalb von Stunden. Mehr siehe unten.
Deshalb starte ich heute den Frühjahrs-Spendenaufruf für meinen Freund und ehemaligen Kollegen Yahia und seine 9-köpfige Familie. Er soll die Lebenshaltungskosten, die Miete, die medizinischen Kosten und Studiengebühren für seine Tochter sichern.
Die Familie lebt nun im achten Jahr eines zermürbenden Krieges, ständigen Angriffen auf die Zivilbevölkerung und Infrastrukturen, den Kämpfen der zahlreichen Konfliktparteien im Jemen. Leider ist nichts besser, sondern nur schlechter geworden. Stichwort: Mangel und drastische Preissteigerungen für Getreide, Öl, Gemüse, Trinkwasser sowie Treibstoff und Transportkosten.
Trotz gegenteiliger Ankündigung der Waffenstillstandsvereinbarung, gilt die See-, Luft- und Landblockaden weiter, Versorgungsflugzeuge dürfen nicht in Sana'a landen und vor den Häfen haben die Saudis Versorgungsschiff beschlagnahmt.
Warum braucht Yahia und seine 9-köpfige Familie weiter unsere Unterstützung?
- Die Familie hat kein eigenes Einkommen, es gibt keine bezahlten Jobs und die Yahia zustehende Rente wird schon seit 5 Jahren nicht mehr ausgezahlt, weil er in einem Houthis kontrolliertem Gebiet wohnt.
- Yahia's Haus wurde im Dezember 2015 komplett zerstört. Seit Januar 2016 wohnt die Familie in einer Ersatzwohnung im Norden von Sana’a. Die Miete steigt und steigt. Von 175 USD auf jetzt 415 USD, eine preiswertere Unterkunft ließ sich bisher nicht finden, auch weil die Nachfrage nach dem knappen Wohnraum in Sana’a durch Millionen von Binnenflüchtlingen die Preise explodieren lässt.
- der 8-jährige Krieg, die Bombardements, die Versorgungsengpässe, Seuchen und Corona, sowie der drohende Rauswurf aus der Ersatzwohnung, haben Yahia, seine Frau Afrah und die Familie für physische und psychische für Krankheiten anfällig gemacht. Unter anderem Yahia’s Behandlung der Coronafolgen, sein Diabetes, Afrah’s Herzschwäche und Kinderkrankheiten der Enkel verursachen hohe Arzt-, Klinik und Medikamentenkosten.
Daher bitte ich sie herzlich um Unterstützung meiner Spendenaktion für Yahia und seine 9-köpfige Familie. Vielen Dank im Voraus für Eure / Ihre Spende
Da der Bankverkehr in den Jemen unterbrochen ist, transferiere ich Eure / Ihre Spenden mit MoneyGram direkt Sana’a, wo Yahia sie wenige Minuten später in bar abholen kann.
Euch / Ihnen allen schon im Voraus ein herzliches Dankeschön für Eure / Ihre Spende und das Teilen und Werben für diesen Spendenaufruf.
Ich garantiere Euch / Ihnen, dass jeder Euro bei Yahia und seiner Familie ankommt und so hoffentlich den Lebensunterhalt, die Wohn- und medizinischen Kosten für den Zeitraum April 2022 bis September 2022 sichert.
Gerne stehe ich Euch / Ihnen zu weiteren Erklärungen und Auskünften zur Verfügung (PN).
Mehr zu ...
*60 Tage Waffenstillstand und die Aufhebung der Versorgungsblockaden* sowie
*Rücktritt des jemenitischen Präsidenten Hadi und Bildung eines Präsidialrats*
Im Jemen und in der westlichen Welt hatte sich durch die neue, von der UN vermittelte 2-monatigen Waffenruhe (zum Beginn des Ramadan) wieder ein wenig Hoffnung auf einen möglichen Frieden entwickelt. Doch dieser Waffenstillstand ist äußerst brüchig - und der Krieg in der Ukraine macht die ohnehin katastrophale humanitäre Lage noch schwieriger.
Wenn ich persönliche Kontakte frage und studiert, was Medien, Nachrichtendienste und Blogger über den Waffenstillstand im Jemen schreiben, erhalte ich ganz unterschiedliche Aussagen zur Waffenruhe, von
- alles gut "die Waffenruhe hält", über
- auf jeden Fall ein Fortschritt "aber es gibt immer wieder, den ein oder anderen Verstoß dagegen", bis
- vom ersten Tag an, gab es zahlreich Verstöße von den Kriegsbeteiligten gegen die Waffenruhe, und es wird oft und häufig dagegen verstoßen. Trotz Waffenstillstand wird u.a. in den Gouvernements Marib, Saada, Taiz, Hajjah, Al Dhala and Al-Jawf weiter gekämpft.
- der Flughafen Sanaa war nur ein paar Tage offen und ist jetzt wieder geschlossen. Vereinbart aber war, jede Woche sollten 2 Hilfsflüge aus Kairo bzw. Amman landen dürfen und die UN-Hilfsflüge nach Sana'a fortgesetzt werden dürfen.
- nach dem Waffenstillstandsabkommen sollten 18 Treibstofftanker die Erlaubnis erhalten, im Hafen von Hodaida anzulegen und zu löschen. Doch, nur am Beginn der Waffenruhe wurden 3 oder 4 Tanker entladen (davon ist kein Tropfen Treibstoff in der Hauptstadt Sana'a angekommen und damit der Weitertransport von Hilfsgüter weiterhin nicht möglich). Zurzeit ist der Hafen von Hodaida nicht mehr für Hilfslieferungen (Treibstoff, Nahrungsmittel, medizinische Güter und Medikamente) offen.
Bei näherem Hinsehen ist auch klar, dass die vom saudischen Kronprinz MbS erzwungene Abgabe des Amtes durch Mansur Hadi (er steht jetzt in Saudi-Arabien unter Hausarrest) an den Präsidialrat einem ganz anderen Ziel als dem Frieden für Jemen dient. Im Präsidialrat hat Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate die wichtigsten militärischen Fraktionen auf Regierungsseite zwangsvereinigt, die zurzeit gegen die Houthis, aber auch untereinander kämpfen, um den Kampf aller gegen die Houthis besser zu koordinieren. #Anti-Houthi-Allianz
Im Jemen-Präsidialrat sind die wichtigsten militärischen Fraktionen auf Regierungsseite vertreten, doch gibt es zwischen ihnen große Spannungen. Ob und wie lange die Anti-Houthi-Kräfte zusammenhalten, ist offen.
Das wichtigste Ziel des neue Präsidialrats sei es, den Frieden im Jemen herzustellen, hieß es. Unter Ausschluss der Houthi-Bewegungen, nachdem die Houthis militärisch besiegt und aus der Hauptstadt Sana'a vertrieben sind.
Ich glaube nicht, dass sich dieser Plan realisieren wird.
Die Houthi-Bewegung (mehr als 60 % der Bevölkerung lebt in von den Houthis regierten Gebieten) jedenfalls, sind nicht im Rat der Anti-Houthi-Lager vertreten. Es gibt weder Verhandlungen mit dem Houthi-Lager, noch eine Einladung, mit dem Rat zu kooperieren.
Mehr ...
Zweimonatige Waffenruhe im Jemen hat am Samstag begonnen (2.04.2022)
https://www.derstandard.de/story/2000134634092/zweimonatige-waffenruhe-im-jemen-hat-am-samstag-begonnen
https://www.sn.at/politik/weltpolitik/zweimonatige-waffenruhe-im-jemen-hat-begonnen-119358577
https://www.nzz.ch/international/jemen-konflikt-es-waechst-die-bereitschaft-zum-kompromiss-ld.1679473
Wer kämpft im Jemen - die Akteure
https://www.deutschlandfunk.de/jemen-krieg-huthi-katastrophe-100.html#Akteure
Hält die Waffenruhe im Jemen?
https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/jemen-waffenruhe-115.html
WSJ: Saudi Prince Put Yemen’s President on House Arrest After Forcing His Resignation
https://www.democracynow.org/2022/4/18/headlines/wsj_saudi_prince_put_yemens_president_on_house_arrest_after_forcing_his_resignation
Yemen: New presidential council aims to show it represents change
https://www.aljazeera.com/news/2022/5/5/yemens-new-presidential-council-gets-started-on-the-right-foot
Disclaimer
Natürlich bin ich nicht vor Ort und kann die Angaben nicht verifizieren. Die Angaben zu Flugbewegungen am Flughafen stammen von einem Beamten, der am Flughafen arbeitet (Yahia hat vor seiner Pensionierung am Flughafen gearbeitet und kennt ihn). Die Angaben zum Hafen von Hodaida, stammen aus mehreren Berichten und wurden von Yahia's Neffen so bestätigt. Er ist am Hafen angestellt, aber zurzeit gibt es nichts zu tun, da keine Schiffe anlegen (dürfen).
Abonnieren
Posts (Atom)